Becker Z 100 Crocodil

Diskutiere Becker Z 100 Crocodil im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ser's [fast] Nachbar ;) komme ich evtl. darauf zurück. Kannst Du bitte netterweise vorab mal ein Bild einstellen? Du hast glaube ich die...
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
695
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Ser's [fast] Nachbar ;)

komme ich evtl. darauf zurück. Kannst Du bitte netterweise vorab mal ein Bild einstellen? Du hast glaube ich die ComKor-Lösung mit Cradle - oder?


@ all

hat schon jemand mal die Saugnapfhalterung an einer Vario Screen probiert? :confused:


servus hermann,
komm doch mal aufn kaffee vorbei und ich zeig dir meine lösung. ich glaub das könnte das sein, was du suchst.
gruss, schorsch ;)
 
Ham-ger

Ham-ger

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Hier kannste das Cradle ohne Probz bestellen. Hätte auf jeden Fall den Vorteil dass Schnappi dicht bleibt wenn die Abdeckung drauf bleibt.
Und hier oder hier oder hier bekommste eine schöne Halterung fürs Moped.

Servus
Stefan
 
XVIPER1303

XVIPER1303

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
76
Ort
97277
Modell
R1150GS Bj.2001
@einstein: ja, ich hab den comkor tachoring mit ram-mount kugel montiert. dazu ein 9cm ram-mount arm. das motorrad-cradle ist per richterkralle/rm-kugel an dem arm festgeklemmt. zusätzlich hab noch nen 6cm rm-arm und einen adapter mit kugel/stativgewinde. so lässt sich alternativ eine camera/foto montieren. funktioniert genau so wie ich das wollte.

mein erster versuch war der sw-motech lenkerhalter. sofort wieder abgebaut, da überhaupt kein ablesen möglich war und das croco so flach im cradle lag, dass es nicht geladen hat, bzw. ständig in standby gegangen ist.

angeschlossen hab ich das cradle an der standlichtbirne. falls sich das croc mal abschaltet oder aufhängt, kann mans bequem mit dem lichtschalter wieder hochfahren...;-)

gruss vom schorsch
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Hier kannste das Cradle ohne Probz bestellen. ...
Danke Stefan.

Ich warte nun schon seit 4 Wochen auf den Austausch durch Becker.
Ich habe jetzt eins bei Amazon bestellt.
Bin mal gespannt, wann Becker denn meint, mal liefern zu müssen. :mad:
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
567
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Croco-Gemeinde,

heute habe ich mein Croco samt Gretel an den Kontakten gereinigt.
Danach war der "Kontakt" deutlich besser als vorher.
Jetzt bin ich gespannt wie es auf der nächten Tour sich verhält.

Da zur Zeit immer noch Lieferschwierigkeiten mit dem neuen Gretel herrschen, bin ich gezwungen das alte noch beizubehalten.

Grüsse Helge
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Ich habe mir zwischenzeitlich ein neues Gretel bei amazon gekauft.
Gestern nochmal ein Telefonat mit der "Hotline" von Becker. Nix lieferbar.
Die schicken mir jetzt eine Bestätigung, dass ich das Teil dort eingeschickt habe und dann erhalte ich vom verkaufenden Laden die Kohle zurück.
6 (ja sechs!) Wochen liegt das Teil nun bei Becker; und anfangs kein Hinweis darauf, dass kein Ersatz lieferbar ist: "schicken sie uns das defekte und wir tauschen aus....".
Sorry liebe Becker-Fuzzies, aber das ist das Allerletzte!
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
567
Modell
R 1200 GS Adventure
Ich habe mir zwischenzeitlich ein neues Gretel bei amazon gekauft.
Gestern nochmal ein Telefonat mit der "Hotline" von Becker. Nix lieferbar.
Die schicken mir jetzt eine Bestätigung, dass ich das Teil dort eingeschickt habe und dann erhalte ich vom verkaufenden Laden die Kohle zurück.
6 (ja sechs!) Wochen liegt das Teil nun bei Becker; und anfangs kein Hinweis darauf, dass kein Ersatz lieferbar ist: "schicken sie uns das defekte und wir tauschen aus....".
Sorry liebe Becker-Fuzzies, aber das ist das Allerletzte!
Na dann hab ich ja richtig "schwein" gehabt. Ich wollte auch zuerst mein Gretel einschicken. Adresse hatte ich schon.
Aber dann hab ich hier im Forum gelesen, dass es zu Lieferschwierigkeiten kommt.
Da ich meinen Urlaub noch vor mir habe, und nicht nur mit Karte fahren möchte, war das nun gut so.
Ich warte bis in den Herbst.
Dann hoffe ich dass es schneller geht.

Grüsse Helge
 
G

GSClaus

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
69
Bedienung des Croco

Hallo,
ich habe ein Croco mit dem Skin von Tomic 1.36.

Frage : Unter Navigations Einstellungen gibt es den Punkt " Zurücksetzen"
Unter System Einstellung den Punkt " Werkseinstellung"

Was passiert jeweil wenn die Punkte drückt werden ???
1. Was wird zurückgesetzt? Der Skin , die gepseicherten Routen oder was?

2 Das gleiche bei Werkseinstellungen.

Ich trau mich zu drücken!!

Wäre dankbar für eine Antwort

GSClaus
 
jueroan58

jueroan58

Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
46
Ort
burgsalach
Modell
R1200GS/2006
drück doch

ich habs gemacht----alles weg---alles.wiederherstellen?????geht eifach nix mehr.also finger weg. gruß
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Becker? Das kann ja wohl nicht wahr sein

Am 15.6. hatte ich mein nicht vernünftig ladendes Gretel zurück an Becker (bzw. EES) geschickt. Der Fehler sei ja bekannt und man tausche aus.

  • Nach x Telefonaten,
  • mehreren Mails,
  • zwischenzeitlichem Neukauf,
  • erneutem Telefonat, daß ich nunmehr kein neues zugeschickt bekommen möchte, sondern mein Geld zurück
hat Becker es heute tatsächlich geschafft, mir ein neues Gretel zuzuschicken.
Sorry Becker, aber DAS ist das Letzte.
DAS ist definitiv mein letztes Gerät von dieser Firma.

Ich solle einfach morgen wieder zur Post dackeln, das Paket zurückschicken und dazu schreiben, dass ich es nun nicht mehr benötige. Was glauben die eigentlich, was ich denen in den unzähligen Telefonaten habe klarmachen wollen?
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
567
Modell
R 1200 GS Adventure
Gretel

Hallo Schnappi Gemeinde,

ich habe nun eine Woche Urlaub hinter mir. Dabei hatte ich selbstverständlich
mein Schnappi und das "alte Gretel".

Vor dem Urlaub hat das Gretel dauernd Probleme bereitet. Schnappi ging an, aus, an, aus, an usw. . Das Problem ist ja jedem bekannt.
Ich wusste dass Becker kein Gretel zur zeit liefern kann. Also musste ich handeln.
Ich reinigte zunächst alle Kontakte mit Isopropyl Alkohol. Danach setzte ich das Navi auf das Gretel. Zunächst ging es ohne Aussetzer.
Irgendwann ging es wieder los. Ich machte aber eine Erfahrung. Es kommt wirklich darauf an wie man das Navi auf das Gretel setzt.
Wenn das so bleibt, dann werde ich das "alte Gretel" wohl behalten.
Mal abwarten. Ich werde berichten ob das alles so geklappt oder nicht.

Grüsse Helge
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
...
Es kommt wirklich darauf an wie man das Navi auf das Gretel setzt.
Wenn das so bleibt, dann werde ich das "alte Gretel" wohl behalten.
...
Und das WIE würde mich jetzt interessieren, da auch das neugelieferte von amazon wieder Aussetzer hat.
Muss man es eher liebevoll aufsetzen :D oder zuerst mit rechts, oder...
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
567
Modell
R 1200 GS Adventure
Und das WIE würde mich jetzt interessieren, da auch das neugelieferte von amazon wieder Aussetzer hat.
Muss man es eher liebevoll aufsetzen :D oder zuerst mit rechts, oder...
Servus Hermann,

ich hab das Schnappi vorher immer auf die schnelle "Reingedrückt".
Nein, Du musst es wirklich vorne aufsetzen bis es passt. Dann oben einklinken.
Hört sich lächerlich an. Aber ich probiere es jetzt so.
Wenn es das war, gut. Wenn nicht dann werde ich weiter probieren.

Aber Hermann, sehr interessant dass das "neue Gretel" auch diesen Fehler macht.
Hast Du auch schon die Kontakte gereinigt?

Grüsse Helge
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.840
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
...
Aber Hermann, sehr interessant dass das "neue Gretel" auch diesen Fehler macht.
...
Ich weiss allerdings nicht, ob es sich bei dem "Amazon"-Gretel auch schon um die "verbesserte" Version handelt. Laut Packungen absolut identische Nummern.
Da ich momentan im Urlaub bin und die Rückgabefrist bei amazon diese Woche abläuft, habe ich es kurzerhand wieder an amazon zurückgeschickt.
Ich habe allerdings die Seriennummern des Amazon-Gretels (Spannungswandler 23932005U0F00 und Gretel selber Z902H0090014305) notiert und werde das zu Hause mit dem definitiv verbesserten Modell mal vergleichen.

Vielleicht weiß das aber auch hier schon jemand....
 
T

Thias

Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
59
Kontaktprobleme Cradle

Hallo zusammen,

ich habe jetzt Crocodil und Cradle zurückgegeben und mit der Gutschrift ein Urban Rider gekauft.
Bei allen Basteleien hat man mit mehr oder weniger Erfolg ein paar sorgenfreie Kilometer rausgeschunden. Irgendwann ging es immer wieder los. Und ich hasse es, wenn mir mitten auf der Tour das Navi ausfällt.
Wenn Becker das Problem gelöst hätte (von wegen verbesserte Cradle) hätten die das Teil nicht vom Markt genommen. Ich habe von Becker 2 Austauschcradles - immer "neue Version" - bekommen. Die sahen alle gleich aus und haben auch alle spätestens nach 500 km den Geist aufgegeben.
Echt schade, das Gerät ist ansonsten recht gut.

Gruß
Thias
 
Qbold

Qbold

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
720
Ort
Unter-Olm
Modell
R 1200 GS Adventure (MÜ)
Hallo da draußen,
auch wenn es unglaublich klingt bzw. den Kommentaren der leidgeprüften Gemeinde entgegen läuft:
Ich habe immer noch das alte fest verkabelte Cradle an meiner ADV im Einsatz und mein Croco hat keine Kontaktprobleme. (Jetzt schon mehr als 25.000 Motorrad-Touren-Kilometer).
Durch regelmäßige Reinigung der Kontakte an Gretel und Naviunterseite lassen sich die Probs offenbar verhindern. Ich benutze handelsübliches Kontaktspray und bearbeite die Stifte und Vertiefungen mittels Q-Tipp (Ohrenstäbchen).
Wichtig:
Stromanschluss nicht über Dauerplus betreiben - Gefahr von übermäßiger Oxidation oder Sulfatbildung... und immer schön die Staubschutzkappe montieren, wenn kein Navi in der Gretel steckt!

Bin immer noch begeistert vom Croco. Ein Tourenbegleiter, auf den ich mich verlassen kann und den ich auch intensiv nutze. :p
Navihygiene find ich geil...:D
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Hallo da draußen,
auch wenn es unglaublich klingt bzw. den Kommentaren der leidgeprüften Gemeinde entgegen läuft:
Ich habe immer noch das alte fest verkabelte Cradle an meiner ADV im Einsatz und mein Croco hat keine Kontaktprobleme. (Jetzt schon mehr als 25.000 Motorrad-Touren-Kilometer).
Durch regelmäßige Reinigung der Kontakte an Gretel und Naviunterseite lassen sich die Probs offenbar verhindern. Ich benutze handelsübliches Kontaktspray und bearbeite die Stifte und Vertiefungen mittels Q-Tipp (Ohrenstäbchen).
Wichtig:
Stromanschluss nicht über Dauerplus betreiben - Gefahr von übermäßiger Oxidation oder Sulfatbildung... und immer schön die Staubschutzkappe montieren, wenn kein Navi in der Gretel steckt!

Bin immer noch begeistert vom Croco. Ein Tourenbegleiter, auf den ich mich verlassen kann und den ich auch intensiv nutze. :p
Navihygiene find ich geil...:D
Kann ich nur unterschreiben... Knappe 30.000km mit dem Navi und seitdem ich ab und an da n Spritzer Kontaktspray drauf mache hab ich keine Probleme mit. Und das obwohl die Staubschutzkappe flöten gegangen ist. Ich würde es mir wieder kaufen....
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.971
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Kartenupdate schlägt fehl

Hallo allerseits,
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich durch jeden Beitrag gekämpft:o

Gestern habe ich mir das Croc bei digitec geholt und mitlerweile Skin und Poiwarner aufgespielt.

Was mir von Anfang an nicht gelungen ist, das Kartenmaterial auf den neuesten Stand zu bringen.:(

Drauf ist die Version von 2008,
SR3 ist aufgespielt,
Stimmen von der DVD sind ergänzt
Der Flash ist fast voll belegt,
frei sind lt. CM 2 nur 7.9 MB:eek:

Ich habe den Flash Speicher anfangs in der Ursprungsversion gesichert.

Der CM bricht das Update ab mit dem Hinweis auf zu wenig Speicher,
ein löschen der Karten, um Platz zu schaffen brachte im Updateverlauf nur eine Fehlermeldung.

Weiss jemand ob ich da einen Fehler mache?

In Normalfall sollte doch der CM mein "altes" Kartenmaterial erkennen und gegen das "neue" austauschen, ohne dass ich etwas von Hand selber löschen muss:confused:

Ich habe mal ne Mail an Becker geschrieben, mal sehen ob was kommt:rolleyes:

Thx im voraus,

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
HNL

HNL

Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
22
Ort
Trier
Modell
F800GS
Lösche mittels Content Manager nicht benötigte Sprachpakete und die Karte von Russland sofern nicht benötigt. Dann starte das Update nochmal. Jetzt sollte der Speicher ausreichen und das Update einwandfrei durchlaufen.

Zum Motorradcradle: Das erste war nach 3 Wochen schon defekt. Wurde gegen die neue verbesserte Version getauscht. Nach 500km ist nun auch die verbesserte Version schon wieder hinüber. Hab jetzt parallel dazu noch ein USB Ladegerät mit angesteckt. Damit gehts dann vorübergehend.

Das Becker ist ein Klasse Gerät jedenfalls vom Konzept her. Leider mangelhaft umgesetzt.

Ich hab mir jetzt mal den Urban Rider bestellt...

Gruß Harald
 
G

GS-HUBSI

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
131
Ort
Arnsberg NRW
Modell
R 1150 GS
Hallo allerseits,
ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich durch jeden Beitrag gekämpft:o

Gestern habe ich mir das Croc bei digitec geholt und mitlerweile Skin und Poiwarner aufgespielt.

Was mir von Anfang an nicht gelungen ist, das Kartenmaterial auf den neuesten Stand zu bringen.:(

Drauf ist die Version von 2008,
SR3 ist aufgespielt,
Stimmen von der DVD sind ergänzt
Der Flash ist fast voll belegt,
frei sind lt. CM 2 nur 7.9 MB:eek:

Ich habe den Flash Speicher anfangs in der Ursprungsversion gesichert.

Der CM bricht das Update ab mit dem Hinweis auf zu wenig Speicher,
ein löschen der Karten, um Platz zu schaffen brachte im Updateverlauf nur eine Fehlermeldung.

Weiss jemand ob ich da einen Fehler mache?

In Normalfall sollte doch der CM mein "altes" Kartenmaterial erkennen und gegen das "neue" austauschen, ohne dass ich etwas von Hand selber löschen muss:confused:

Ich habe mal ne Mail an Becker geschrieben, mal sehen ob was kommt:rolleyes:

Thx im voraus,

Tom
Hallo

Die Fehler hatte mein Becker auch-telefonat mit Becker-wollten mir eine mail senden damit es funzt-aber.....gut das ich es noch keine 14 Tage hatte habs dann zurück gegeben und mein Kaufpreis im vollen umfang erstattet bekommen.
Nun hab ich ein TOMTOM Urabn Rider einfach TOP,vernünftige Halterung.....keine Kontakt Probs....Update kein Tehma...im Auto kann ich´s auch nutzen...einziges manko kein aktiver dockingschuh für´s Moped,soll aber auch vom Rider 2 passen.
Ist zwar teurer aber ist den Aufpreis auch Wert.
Ist wohl momentan für 299 bei einer Handelskette welche auch Autoteile vertreibt zu bekommen.

Gruß Hubertus

Gruß Hubertus
 
Thema:

Becker Z 100 Crocodil

Becker Z 100 Crocodil - Ähnliche Themen

  • Erledigt Becker Z-100 Crocodile incl.Touratech Halterung

    Becker Z-100 Crocodile incl.Touratech Halterung: 1 x Becker Z-100 Crocodile mit Joshua Skin funktioniert, (Akku 8 Euro bei Amazon) könnte mal wieder erneuert werden. 1 x Becker Z-100 Crocodile...
  • Becker Z 100 crocodile Navi

    Becker Z 100 crocodile Navi: Hallo, habe noch ein Becker Z 100 auch bekannt als Crocodile Motorradnavi abzugeben. Gerät war lediglich als Ersatzgerät im Einsatz und...
  • Biete Sonstiges Navihalter TT für Becker Z 100 Crocodile

    Navihalter TT für Becker Z 100 Crocodile: Hallo, biete hier ein Navihalter von Touratech für mein GESTOHLENES Navi, Becker Z 100 Crocodile feil. Abschließbar, zwei Schlüssel sind dabei...
  • Biete Sonstiges Becker Z 100 Crocodile Komplett- Set

    Becker Z 100 Crocodile Komplett- Set: Becker Z 100 Crocodile Motorrad und Outdoor-Navigationsgerät als Komplettpaket abzugeben. Paket bestehend aus: 01. Becker Z 100 Crocodile...
  • Biete Sonstiges Touratech Halter für Becker Z 100 crocodile abschließbar

    Touratech Halter für Becker Z 100 crocodile abschließbar: Hallo Leute, habe einen original Touratech-Aluminium Halter für das Becker z 100 Crocdile Navi abzugeben. Der Halter ist komplett incl...
  • Touratech Halter für Becker Z 100 crocodile abschließbar - Ähnliche Themen

  • Erledigt Becker Z-100 Crocodile incl.Touratech Halterung

    Becker Z-100 Crocodile incl.Touratech Halterung: 1 x Becker Z-100 Crocodile mit Joshua Skin funktioniert, (Akku 8 Euro bei Amazon) könnte mal wieder erneuert werden. 1 x Becker Z-100 Crocodile...
  • Becker Z 100 crocodile Navi

    Becker Z 100 crocodile Navi: Hallo, habe noch ein Becker Z 100 auch bekannt als Crocodile Motorradnavi abzugeben. Gerät war lediglich als Ersatzgerät im Einsatz und...
  • Biete Sonstiges Navihalter TT für Becker Z 100 Crocodile

    Navihalter TT für Becker Z 100 Crocodile: Hallo, biete hier ein Navihalter von Touratech für mein GESTOHLENES Navi, Becker Z 100 Crocodile feil. Abschließbar, zwei Schlüssel sind dabei...
  • Biete Sonstiges Becker Z 100 Crocodile Komplett- Set

    Becker Z 100 Crocodile Komplett- Set: Becker Z 100 Crocodile Motorrad und Outdoor-Navigationsgerät als Komplettpaket abzugeben. Paket bestehend aus: 01. Becker Z 100 Crocodile...
  • Biete Sonstiges Touratech Halter für Becker Z 100 crocodile abschließbar

    Touratech Halter für Becker Z 100 crocodile abschließbar: Hallo Leute, habe einen original Touratech-Aluminium Halter für das Becker z 100 Crocdile Navi abzugeben. Der Halter ist komplett incl...
  • Oben