Berlin Trittbretter

Diskutiere Berlin Trittbretter im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es ist unglaublich was es alles gibt Bin dafür eine Petition zu beantragen, das auch für uns Moppedfahrer auf der Straße für Ampelphasen solche...
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Als ich das heute in der Zeitung las, hab ich an einen Aprilscherz gedacht. Ich hätte noch den Vorschlag, sogenannte anschieber auf 1€ Basis einzustellen, die könnten dann bei Grün das Losfahren erleichtern.
In einer Stadt mit der Autofeindlichkeit, kaputten Straßen wie Berlin wundert mich aber nicht mehr.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
So sieht es aus. Obwohl Straßen ohne Schlaglöcher ja auch Radfahrern zugute kommen würden, aber die Denke von denen reicht nur soweit wie ein Schwein................
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.494
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Es ist unglaublich was es alles gibt
Ich dachte im ersten Moment auch an einen Scherz - aber wirklich auch nur im ersten.
Bin dafür eine Petition zu beantragen, das auch für uns Moppedfahrer auf der Straße für Ampelphasen solche Erleichterungen installiert werden.
Du könntest ja die Verwaltung davon überzeugen, dass Motorräder ja auch so etwas wie Fahrräder sind und eigentlich ebenso berücksichtigt werden müssten. In der Tat gibt es solche Trittbretter aber vielfach schon, sie heißen nur nicht so: Ich nutze schon das eine oder andere Mal den Bürgersteig als Trittbrett an der Ampel, nur die Haltestange fehlt noch.
Die Berliner Verkehrspolitik auf Landes- und Bezirksebene ist seit wenigen Jahren reich an solchen Mätzchen.
Da kann ich als Betroffener nicht mal widersprechen.

Gerdade was den Fahrradverkehr anbelangt, hat sich Berlin ja noch größere Kuriositäten erlaubt: Durcheinander um den Zick-Zack-Weg

Leider kenne ich das auch aus eigener Erfahrung:
Mit dem Fahrrad fahre ich öfter eine Feierabendrunde an einem Kanal. Der Weg ist in unterschiedlich gutem Zustand, in schlechtem Zustand aber an Brücken, mit steilen und engen Rampen an Unterführungen wo überhapt welche sind oder andernfalls fehlende Querungsmöglichkeiten an den Straßen. Vor Jahren habe ich mal die Verwaltung angeschrieben und auch eine Antwort bekommen, aber keine befriedigende: Das Problem ist bekannt, aber mehrere Verwaltungen sind beteiligt, zum Beispiel das Wasser- und Schifffahrtsamt, die sich um "ihre" Schiffe sorgen, andere Verkehrsteilnehmer sind denen anscheinend egal.

Diese übergeordnete Abstimmung fehlt auch auf anderen Ebenen.

Inzwischen ist der Weg als Radroute geplant. Ich will nicht wieder mit den bekannten Berlin-Brandenburger-Großprojekt als Aushängeschild für die Planungskompetenz kommen, aber auch der ADFC kam schon mit der Aussage, dass es mehr auf Machen als aufs Planen ankäme.

Eckart
 
G

Gast 41871

Gast
Es ist unglaublich was es alles gibt

Bin dafür eine Petition zu beantragen, das auch für uns Moppedfahrer auf der Straße für Ampelphasen solche Erleichterungen installiert werden.

Denke da besonders an gefährdete GS Fahrer @Gaertner :showoff::angel:
Du forderst einen spontanen Unhöflichkeitsbesuch geradezu heraus... :zunge2:

Bräuchte es für den Gärtner nicht schon beidseitige Trittbretter ? :lalala:

Josef
Mach' Dir keine Sorgen Josef, meine Beine sind lang genug, dass ich trotz hoher Sitzbank, beide Beine angewinkelt auf der Straße absetzen kann... :zwinkern:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.254
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...müsste da nicht auch eine Überdachung drüber?
Gesetzt den Fall es regnet, oder schneit gar auf das Trittbrett - das Ding wird rutschig, den Radler hauts drum auf die Nase...
...Singlespeeder Carbonrahmen und hippstes Schlüsselbein gebrochen -> Schaden 43.657,- €
Das ist doch eindeutig ein Fall von verletzter Verkehrssicherungspflicht ;)
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.494
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Berlin ist pleite und hat kein Geld, jedenfalls nicht für Sinnvolles
So ganz kann man das aber nicht stehen lassen.
Den Aussagen eines früheren regisrenden Bürgermeisters nach ist Berlin arm, aber sexy.
Arm drückt sich in dem im Tread schon mal thematisierten Straßenzustand mit den Schlaglöchern aus.
So kann es sein, dass zwar Gelder für die Trittbretter da war, aber keins mehr für die Trittbrettwartung oder Reparaturen. Jedenfalls halte ich das für wahrscheinlich. Man wird sehen.

Eckart
 
G

Gast 41871

Gast
So ganz kann man das aber nicht stehen lassen.
Den Aussagen eines früheren regisrenden Bürgermeisters nach ist Berlin arm, aber sexy.
Arm drückt sich aber in dem im Tread schon mal thematisierten Straßenzustand mit den Schlaglöchern aus.
So kann es sein, dass zwar Gelder für die Trittbretter da war, aber keins mehr für die Trittbrettwartung oder Reparaturen. Jedenfalls halte ich das für wahrscheinlich. Man wird sehen.

Eckart
Genauso wird es kommen, Eckart. Erst ist Geld da um diese Dinger aufzustellen. Dafür wird dann ein Kindergarten, Jugendclub oder gar Krankenhaus geschlossen. Nach 2 Jahren sind die Dinger verrostet. Wer sich dann daran verletzt oder im Dunkel gegen läuft/fährt ist selbst schuld...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Berlin Trittbretter

Berlin Trittbretter - Ähnliche Themen

  • Ein neuer aus Berlin im GS Universum..

    Ein neuer aus Berlin im GS Universum..: Moin Moin, ich wollte mich nur kurz vorstellen. Ich komme aus Berlin, 50 Jahre alt und bin seit knapp 1 Monat mit meiner F750GS - 40 Jahre Edition...
  • Denz Classics

    Denz Classics: Hallo ich wollte mal fragen ob wer den Händler Denz Classic kennt und weiß ob dieser Seriös ist? Vielen Dank im Voraus
  • Von Berlin nach Xylokastro Griechenland über den West Balkan

    Von Berlin nach Xylokastro Griechenland über den West Balkan: Ich habe 3 Wochen Urlaub bekommen und werde Sonntag 15.6. losfahren. Freitag und Samstag werde ich die Routen Feinplanung machen. Navigiert wird...
  • Qualitätsvergleich Berlin vs China

    Qualitätsvergleich Berlin vs China: Täuscht mein subjektiver Eindruck? Bei den Beiträgen im Forum rund um die F 900 fallen mir weniger Klagen über Mängel, Ausfälle, Rückrufe auf...
  • Aloha aus Berlin

    Aloha aus Berlin: Hallo zusammen, nach Jahrzehnten des Fahrens von japanischen Motorädern, bin ich seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer GS 1300. Mein Name ist...
  • Aloha aus Berlin - Ähnliche Themen

  • Ein neuer aus Berlin im GS Universum..

    Ein neuer aus Berlin im GS Universum..: Moin Moin, ich wollte mich nur kurz vorstellen. Ich komme aus Berlin, 50 Jahre alt und bin seit knapp 1 Monat mit meiner F750GS - 40 Jahre Edition...
  • Denz Classics

    Denz Classics: Hallo ich wollte mal fragen ob wer den Händler Denz Classic kennt und weiß ob dieser Seriös ist? Vielen Dank im Voraus
  • Von Berlin nach Xylokastro Griechenland über den West Balkan

    Von Berlin nach Xylokastro Griechenland über den West Balkan: Ich habe 3 Wochen Urlaub bekommen und werde Sonntag 15.6. losfahren. Freitag und Samstag werde ich die Routen Feinplanung machen. Navigiert wird...
  • Qualitätsvergleich Berlin vs China

    Qualitätsvergleich Berlin vs China: Täuscht mein subjektiver Eindruck? Bei den Beiträgen im Forum rund um die F 900 fallen mir weniger Klagen über Mängel, Ausfälle, Rückrufe auf...
  • Aloha aus Berlin

    Aloha aus Berlin: Hallo zusammen, nach Jahrzehnten des Fahrens von japanischen Motorädern, bin ich seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer GS 1300. Mein Name ist...
  • Oben