Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

Diskutiere Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Deswegen ist es immer gut mit alten Supersportlern zu fahren. Die bekommt man günstig. Ist also nicht so schlimm.
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.195
Polizei in Österreich nimmt Raser aus dem Bayerwald Motorrad und Führerschein
Polizei in Österreich nimmt Raser aus dem Bayerwald Motorrad und Führerschein

Zitat aus obiger Pressemitteilung: „Viel zu schnell unterwegs war ein Biker aus dem Bayerwald in Oberösterreich: Mit Tempo 199 donnerte der Mann aus Innernzell (Landkreis Freyung-Grafenau) am Samstag in der Nähe des Attersees über eine Landstraße. Motorrad und Führerschein sind nun weg.“
Manche glauben es einfach nicht und müssen es dann doch selbst „erfahren“!!!
Deswegen ist es immer gut mit alten Supersportlern zu fahren. Die bekommt man günstig. Ist also nicht so schlimm.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.330
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Deswegen ist es immer gut mit alten Supersportlern zu fahren. Die bekommt man günstig. Ist also nicht so schlimm.
was das Moped betrifft hast Du recht, aber die Lizenz zum Fahren trifft Dich auch😉🤔🤗
Ergo > fertigdenken!

Du hast es wahrscheinlich als Spaß gemeint — wobei der halt seine Grenzen hat.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.195
"Halt! Sie! Stehenbleiben! Spaßpolizei! Haben Sie etwa einen nicht genehmigen Scherz gemacht?"

Naja. Ein Motorrad läuft auch ohne Führerschein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.931
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn in Ostösterreich das gleiche für die Fahrer aus PL, SK, H, UA angewendet werden könnte, dann bräuchten wir bald einen Parkplatz, ähnlich groß dem der SCS. Die fahren hier wie die Verrückten, weil ein Strafzettel wird einfach gekübelt. Vor Ort Abnahme von Auto und FS wäre hier angebracht.
Das Prozedere mit FS Abnahme vor Ort und Sicherstellung des Fahrzeugs ist unabhängig von der Herkunft des Fahrers. Somit betrifft es die von dir genannten Länder genauso, wenn sie erwischt werden. Dass es keine geregelte Strafverfolgung für "geringe" Verstöße mit diesen Ländern gibt, ist ein anderes Thema.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
total überbewertet, wer außerhalb Ortschaften so viel "zu schnell" fährt gefährdet zu Allererst einmal sich selbst. Auch ein Steunender Hund wird da ggf. zum Unfall.
Der nimmt das Betriebs Risiko bewusst in Kauf. Gefährdet aber erst mal gar niemanden. Und passiert ist auch nix.
Wenn ich das richtig gegoogelt habe, ist da eine Schnurgerade Stecke von mehreren Kilometern...
Warum muss man denn dort überhaupt 100 km/h begrenzen? Das ist für mich aus der Strecke nicht ersichtich
Ihr grabt euch noch selbst das Wasser ab.. in der Angst überschwemmt zu werden...
Klar halte ich mich an alle auch überegulierten Vorschriften plus 10 KM/h aber Nachdenken und entscheiden will ich noch selbst dürfen können.
Ich nehme das einfach zur Kenntnis. Was soll die Welle?
Grad wachsen die E bike Unfälle auch ohne Fremdbeteiligung in die Statistik Höhe..
Das nehme ich auch in meinem Umfeld wahr.. nun kommen noch die E Rolle dazu..
Alles Beschagnahmen verbieten reglementieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
:D Für die Übersetzung verballer ich keine OpenAI-Credits, aber hier der Guglübersetzer:

Geschlecht

Männer sind typischerweise dreimal häufiger von Verkehrsunfällen betroffen als Frauen.

Geschwindigkeitsüberschreitungen

Eine Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Unfallwahrscheinlichkeit und der Schwere der Unfallfolgen. Beispielsweise erhöht jede Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 % das tödliche Unfallrisiko um 4 % und das schwere Unfallrisiko um 3 %.


Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen oder Drogen erhöht das Risiko eines Unfalls mit Todesfolge oder schweren Verletzungen.
Bei Alkohol am Steuer beginnt das Unfallrisiko bereits bei niedrigen Blutalkoholkonzentrationen (BAK) und steigt deutlich an, wenn der BAK des Fahrers ≥ 0,04 g/dl beträgt.

Bei Drogen am Steuer erhöht sich das Unfallrisiko je nach konsumierter psychoaktiver Droge unterschiedlich stark. Beispielsweise ist das tödliche Unfallrisiko bei Amphetaminkonsumenten etwa fünfmal so hoch wie bei Nichtkonsumenten.

Nichtgebrauch von Motorradhelmen, Sicherheitsgurten und Kinderrückhaltesystemen

Das korrekte Tragen eines Helms kann das tödliche Unfallrisiko um mehr als das Sechsfache und das Risiko einer Hirnverletzung um bis zu 74 % senken.


Ablenkung am Steuer

Viele Arten von Ablenkungen können zu Fahrbeeinträchtigungen führen. Die Ablenkung durch Mobiltelefone stellt ein wachsendes Problem für die Verkehrssicherheit dar.

Fahrer, die Mobiltelefone benutzen, sind etwa viermal häufiger in einen Unfall verwickelt als Fahrer ohne Mobiltelefon. Die Nutzung eines Telefons während der Fahrt verlangsamt die Reaktionszeit (insbesondere die Bremsreaktionszeit, aber auch die Reaktion auf Verkehrssignale) und erschwert das Halten der richtigen Spur und den korrekten Abstand.
Freisprecheinrichtungen sind nicht wesentlich sicherer als Mobiltelefone. SMS-Schreiben erhöht das Unfallrisiko erheblich.
Am besten abmelden und nicht mehr fahren, dann stirbt man zuhause im Bett an Langeweile.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.825
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
total überbewertet, wer außerhalb Ortschaften so viel "zu schnell" fährt gefährdet zu Allererst einmal sich selbst. Auch ein Steunender Hund wird da ggf. zum Unfall.
Der nimmt das Betriebs Risiko bewusst in Kauf. Gefährdet aber erst mal gar niemanden. Und passiert ist auch nix.
Wenn ich das richtig gegoogelt habe, ist da eine Schnurgerade Stecke von mehreren Kilometern...
Warum muss man denn dort überhaupt 100 km/h begrenzen? Das ist für mich aus der Strecke nicht ersichtich
Ihr grabt euch noch selbst das Wasser ab.. in der Angst überschwemmt zu werden...
Klar halte ich mich an alle auch überegulierten Vorschriften plus 10 KM/h aber Nachdenken und entscheiden will ich noch selbst dürfen können.
Ich nehme das einfach zur Kenntnis. Was soll die Welle?
Grad wachsen die E bike Unfälle auch ohne Fremdbeteiligung in die Statistik Höhe..
Das nehme ich auch in meinem Umfeld wahr.. nun kommen noch die E Rolle dazu..
Alles Beschagnahmen verbieten reglementieren..
Klingt ganz schön asozial, was Du da schreibst. Und bevor jetzt irgendwer MIMIMI wegen des Worts macht:
Wir leben in Mitteleuropa in einer eher eng besiedelten "Gegend" - und wenn da jeder macht, was er will oder für sich selbst "für richtig" hält, dann funktioniert das einfach nicht. PUNKT.
Ja, manche Tempolimits ergeben wenig Sinn (oft aber halt nur auf den ersten Blick!), aber grundlegende Regeln sind eben genau das: Rahmenbedingungen für ein einigermassen erträgliches Miteinander.

"Passiert ist ja auch nix"... ja, weil "Dat Glück is mit die Doofen!" Und Deine optimistische Einschätzung, dass der BEWUSST das Risiko in Kauf nimmt, ist ja mal gewagt. Vermutlich macht der das nur so lange, bis er eben obiges Glück nicht mehr hat, der Doofe.

Warum man da auf 100 begrenzt? Stimmt - fahren wir doch einfach alle immer überall, wie WIR es für richtig halten. "Ist ja gestern auch nix passiert!"

Wenn wir schon dabei sind: Auspuff ab, Zulassung brauchen wir auch keine, kostet ja nur Drecks Steuer und Scheixx Versicherung - davon kauf ich mir liueber etwas Gras und Schnaps und fahr breit wir eine Flunder - wird schon klappen!
Und ohne das doofe Kennzeichen erkennt mich auch keiner und kann mir an's Zeug flicken...

Klar halte ich mich an alle auch überegulierten Vorschriften plus 10 KM/h aber Nachdenken und entscheiden will ich noch selbst dürfen können.
Dürfen willst Du das - aber hast Du auch die erforderliche Reife, dass im ÖFFENTLICHEN Strassenverkehr zu tun? Nach Deinem Pamphlet hab ich da leichte Zweifel...
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
777
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Warum muss man denn dort überhaupt 100 km/h begrenzen? Das ist für mich aus der Strecke nicht ersichtich
Also fahren wir besser alle so schnell, wie wir es für ersichtlich halten und stellen grundsätzlich alle Regelungen in Frage?
Das wird ja bestimmt ein lustiges Fahren, da jeder für sich ein anderes Gefühl für Gefahren hat.


Grad wachsen die E bike Unfälle auch ohne Fremdbeteiligung in die Statistik Höhe..
Das nehme ich auch in meinem Umfeld wahr.. nun kommen noch die E Rolle dazu..
Ich finde es auch gut, dass man hier an dieser Stelle solche Vergleiche bringt. Das ist die Neosachlichkeit, wenn Argumente fehlen, dann liegen die Birnen gerne schon mal bei den Äpfeln
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.931
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Warum muss man denn dort überhaupt 100 km/h begrenzen?
Es scheint dir wohl entgangen zu sein, dass es dich bei der L508 um eine Landesstraße, also nicht mal einer Bundesstraße handelt. Somit gilt hier in Österreich automatisch, wenn nicht anders beschildert, die Begrenzung von 100km/h für Fahrzeuge der Klassen L, M1 und N1, wenn sie ohne einem O1 oder O2 unterwegs sind.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.987
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Dauerthema Raser in den Städten.
Zwei unbeteiligte Tote (plus ein weiteres Opfer das ein Bein verlor) vor 14 Tagen in Frankfurt, nun eine Arschgeige mit Tempo 154 im Stadtgebiet.
Ich bin ganz ehrlich, die 800€ plus zwei Pünktchen und drei Monate Fahrverbot empfinde ich als zu milde. Da erscheinen mir österreichische Gesetze wesentlich folgerichtiger.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.195
Frankfurt, Stadt, Raser.
Die üblichen Verdächtigen.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.162
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
total überbewertet, wer außerhalb Ortschaften so viel "zu schnell" fährt gefährdet zu Allererst einmal sich selbst. Auch ein Steunender Hund wird da ggf. zum Unfall.
Der nimmt das Betriebs Risiko bewusst in Kauf. Gefährdet aber erst mal gar niemanden. Und passiert ist auch nix.
Wenn ich das richtig gegoogelt habe, ist da eine Schnurgerade Stecke von mehreren Kilometern...
Warum muss man denn dort überhaupt 100 km/h begrenzen? Das ist für mich aus der Strecke nicht ersichtich
Ihr grabt euch noch selbst das Wasser ab.. in der Angst überschwemmt zu werden...
Klar halte ich mich an alle auch überegulierten Vorschriften plus 10 KM/h aber Nachdenken und entscheiden will ich noch selbst dürfen können.
Ich nehme das einfach zur Kenntnis. Was soll die Welle?
Grad wachsen die E bike Unfälle auch ohne Fremdbeteiligung in die Statistik Höhe..
Das nehme ich auch in meinem Umfeld wahr.. nun kommen noch die E Rolle dazu..
Alles Beschagnahmen verbieten reglementieren..
🫣
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.524
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Am besten abmelden und nicht mehr fahren, dann stirbt man zuhause im Bett an Langeweile.
Jetzt trägst Du aber reichlich dick auf. Erinnert mich an angebliche Sprüche von Berühmtheiten:

Nur die guten sterben jung. (Billy Joel)

Lebe schnell, stirb jung und hinterlasse eine gut aussehende Leiche (James Dean)

Wenn Du wirklich so denkst, tut es mir leid.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.524
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
total überbewertet, wer außerhalb Ortschaften so viel "zu schnell" fährt gefährdet zu Allererst einmal sich selbst. Auch ein Steunender Hund wird da ggf. zum Unfall.
Der nimmt das Betriebs Risiko bewusst in Kauf. Gefährdet aber erst mal gar niemanden. Und passiert ist auch nix.
...
Na ja. Außer dem streunenden Hund liefert das reale Leben noch genügend andere Variationsmöglichkeiten. Radfahrer/Autofahrer, die aus Feld- und Wiesenwegen kommend die Strecke queren/einbiegen und kaum mit einem Irren mit dieser Geschwindigkeit rechnen. Oder Überholer im Gegenverkehr.
Und weil es Zeitgenossen gibt, die nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze denken können, braucht es Gesetze, BEVOR etwas passiert oder jemand gefährdet wird.
Aber das können leider manche Menschen nicht verstehen/akzeptieren. Ich will nicht öffentlich spekulieren, an was das liegt. Aber meine Gedanken sind frei.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.195
Ja. 50 km/h auf Landstraßen, 10 km/h innerorts und Autobahnen sollte man gleich verbieten.
Denkt doch mal an die Kinder!
 
Thema:

Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst!

Beschlagnahmung von Raser-Fahrzeugen : Österreich macht ernst! - Ähnliche Themen

  • Raser am Sudelfeld

    Raser am Sudelfeld: Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen da fahren zwei...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien

    Beschlagnahme von Moppeds in Italien: Kann ja wohl net wahr sein, oder?:mad: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html Hab den Link bzw. Artikel im Boxer-Forum...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien - Ähnliche Themen

  • Raser am Sudelfeld

    Raser am Sudelfeld: Habe eben den Artikel gelesen: Illegales Rennen am Sudelfeld: Motorradfahrer rasen mit 180 km/h über den Pass – Das droht ihnen da fahren zwei...
  • Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser"

    Durchschnittsgeschwindigkeit 😉...ich bin doch kein "Raser": ich denke....die Anzeige spinnt!
  • 57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...

    57 km/h zu schnell, Grüner Umweltminister beim Rasen erwischt...: Moin, so sollte man es nicht machen: https://www.n-tv.de/politik/Gruener-Umweltminister-beim-Rasen-erwischt-article22225308.html
  • Raser-Urteil in Hamburg

    Raser-Urteil in Hamburg: Erst 226 statt erlaubter 100 km/h, dann innerorts mit knapp 130 unterwegs und bei Rot über die Ampel. Das hatte Folgen für den Raser. Ein Gericht...
  • Beschlagnahme von Moppeds in Italien

    Beschlagnahme von Moppeds in Italien: Kann ja wohl net wahr sein, oder?:mad: http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/SeiteMotorrad.html Hab den Link bzw. Artikel im Boxer-Forum...
  • Oben