Tut tir leid.
Dachte das wäre klar gewesen:
Das Gegenteil ist meine Meinung.
Schaut euch doch mal den Unsinn an, die die EU, die ja angeblich die Bürger der EU vertritt, verzapft.
EU Road Safety: Towards "Vision Zero"
"Vision Zero - Null Verkehrstote bis 2050".
Null!
So etwas gibt es nicht, aber es wird immer unnachgiebiger versucht uns dieses Ziel mit immer absurderen Maßnahmen aufzudrücken.
Es wurde ja hier im Thema auch schon erwähnt: Schaut euch doch einfach mal um, wie viele 50er Zonen auf geraden Straßenstücken mittlerweile überall aufgetaucht sind. Bei jeder "Straßensanierung"wird automatischdie Höchstgeschwindigkeit weiter runtergesetzt. Gerne auch bei jeder Sanierungsmaßnahme aufs neue.
Es wird immer heftiger und immer sinnloser. Ich denke, dass dies mit der geplanten Umsetzung des "New Green Deal" einhergeht. Man verbietet die Individualmobilität nicht direkt, aber man macht es den Bürgern so umständlich und unangenehm wie möglich.
Es braucht eben immer mehr künstliche Argumentationen, um "verpflichtende Assistenzssysteme" vorzuschreiben und um das Ziel der kompletten Überwachung voranzutreiben.
@teileklaus:
Ich bin da 100% bei dir. Die Zahl der Verkehrstoten ist niedrig wie nie, aber es wird uns als das Gegenteil verkauft. Nur so lassen sich dann immer extremere, wenn auch sinnlose, Maßnahmen argumentieren. Genau diese Sinnlosigkeit ist doch letztlich der Punkt, der für eine solch starke Polarisierung der Meinungen führt, was man an den letzten Posts eindrücklich erkennen kann.
Die einen fühlen sich, meiner Meinung nach gerechtfertigt, immer weiter in ihren Freiheiten beschnitten; die anderen folgen dem Credo "Eine Regel muss befolgt werden, sei sie noch so unnötig.". Den letztgenannten Standpunkt kann ich nicht nachvollziehen, denn Regeln können in jede Richtung geändert werden.
Der wichtigste Punkt ist aber doch: Wer baut denn den Mist?
Die typischen "Raser in Innenstädten" sind eben meist diejenigen "die noch nicht so lange hier sind". C63 AMG, sau lauter Auspuff, Vollgas nachts um 12.
Dann gibt es "Raser", die bei den Blitzertagen aufgegriffen werden. Diese "Raser" fahren in der Regeln 10 km/h zu schnell. Die mediale Schlussfolgerung ist natürlich: "Ein riesen Schlag gegen Raser!".
Die echten Raser, um die es hier ging, sind aus meiner Erfahrung die absolute Minderheit.
Das sind nicht meine Gedanken, aber die Meinung einer - nicht mehr ganz so kleinen - Gruppe von Autohassern.
Es ist weit gekommen, wenn solche Personen bereits im Aufsichtsrat von VW sitzen.
Julia Willie Hamburg: Grüne Autokritikerin zieht in Kontrollgremium von Volkswagen ein
Schade. Hatte mich schon darauf gefreut. Trollen ist doch eine Kunstform für sich.