
GShammer
Themenstarter
Ja heute haben doch welche versucht mich über den Tisch zu ziehen. Ich habe 2 Motorräder zum Verkauf bei Mobile.de am Samstag eingestellt. Zum Kontakt gab ich eine deutsche Prepaid Nummer an die ich nur außerhalb der EU nutze. Am Sonntag Abend hat mich jemand mit einer dänischen Nummer versucht auf dem Handy zu erreichen und mir später auf einen extra angelegten Gmail Account eine Mail geschrieben. Soweit alles normal Skandinavier kaufen viele gebrauchte Motorräder in Deutschland auf. Die Mails war auf Deutsch,kamen von einem Gmail Konto mit deutschen Namen,der Interessent stellte sich als Deutscher vor der in Dänemark lebt und beide Motorräder kaufen wollen. Es gingen ein paar Mails hind und her , der Ton war freundlich, Rechtschreibung und Grammatik einwandfrei. Es wurden Preis, Zahlungsmodalitäten und Abholung per Spedition geklärt soweit alles unauffällig. Er fragte nach Kaufverträgen und schickte mir Fotos eines aktuellen deutschen Personalausweis zu für den Kaufvertrag.
Heute Morgen fertigte ich die Kaufverträge als PDF und versendete sie natürlich ohne meine Unterschrift. Es wurde Vorabzahlung auf mein Konto am selben Tag vereinbart und er würde eine Spedition beauftragen. Alles für mich ein ganz normales Geschäftsgebaren. Aber dann kam es. Ich bekam eine Mail in der er mich aufforderte auf eine Bank E-Mail zu reagieren. Er hätte die Überweisung gemacht und die Bank bräuchte nun noch meine Bestätigung damit das Geld auf mein Konto gezahlt wird. Ich wurde schon skeptisch. In der Mail einer US Bank auf deutsch wurde die Kaufsumme+ 980€ für den Spediteur zur Auszahlung an mich aufgeführt. Ich solle doch die 980€ vorab an den Spediteur mit deutschem Namen und Bankverbindung überweisen damit die Überweisung an mich erfolgen kann. HaHa
da war klar mit wem ich es zu tun habe.
Ich schreib zurück das ich dies auf keinen Fall tun würde. Es kamen noch zwei weitere Mails, das daß Geld schon bei ihm abgebucht wäre und die Überweisung nur auf dem zuvor genannten Weg erfolgen könnte. Habe ich dann ignoriert und Morgen bringe ich den ganzen Vorgang mit allen Daten zur Anzeige. Also Freunde immer schön aufpassen.
Heute Morgen fertigte ich die Kaufverträge als PDF und versendete sie natürlich ohne meine Unterschrift. Es wurde Vorabzahlung auf mein Konto am selben Tag vereinbart und er würde eine Spedition beauftragen. Alles für mich ein ganz normales Geschäftsgebaren. Aber dann kam es. Ich bekam eine Mail in der er mich aufforderte auf eine Bank E-Mail zu reagieren. Er hätte die Überweisung gemacht und die Bank bräuchte nun noch meine Bestätigung damit das Geld auf mein Konto gezahlt wird. Ich wurde schon skeptisch. In der Mail einer US Bank auf deutsch wurde die Kaufsumme+ 980€ für den Spediteur zur Auszahlung an mich aufgeführt. Ich solle doch die 980€ vorab an den Spediteur mit deutschem Namen und Bankverbindung überweisen damit die Überweisung an mich erfolgen kann. HaHa

Ich schreib zurück das ich dies auf keinen Fall tun würde. Es kamen noch zwei weitere Mails, das daß Geld schon bei ihm abgebucht wäre und die Überweisung nur auf dem zuvor genannten Weg erfolgen könnte. Habe ich dann ignoriert und Morgen bringe ich den ganzen Vorgang mit allen Daten zur Anzeige. Also Freunde immer schön aufpassen.
