
Coool
Noch nicht verputzt 

Erst als Gesamtkunstwerk macht das Sinn. Rechts auf die Ausweichstelle, um dann im Anschluss links abzubiegen (siehe zweite Bodenmarkierung). Aus Sicherheitsgründen wird so das Links-Abbiegen durch Radfahrer durch ein Queren der Fahrbahn ersetzt. Das gelbe Schild weist darauf hin, dass es geradeaus nicht weiter geht. Solche Links-Abbiege-Ausweichstellen habe ich in Spanien (für den gesamten Verkehr) etliche Male gesehen.Man vergleiche die (vordere) Bodenmarkierung mit dem Blechschild ...
Anhang anzeigen 769104
Da möcht ich ja mal sehen, wie das Ding in der Innenstadt parkt...der hat ja mächtig Hubraum
Schon mal versucht, als normaler Fahrradfahrer im üblichen Straßenverkehr auf die linke Seite des rechten Fahrstreifens zu wechseln um dort nach links abbiegen zu können?...weil 90° nach links gucken für die meisten Deppen leichter ist, als einen ordentlichen Schulterblick zu machen, um nicht vom nachfolgenden Verkehr umgemäht zu werden :-)
Ich bewege mich auf alle möglichen Arten in der Öffentlichkeit - zu Fuss, mit dem Rad, dem Mopped, dem Auto. Selten mit Bus oder Bahn, aber auch das kommt mehrmals im Jahr vor :-)Schon mal versucht, als normaler Fahrradfahrer im üblichen Straßenverkehr auf die linke Seite des rechten Fahrstreifens zu wechseln um dort nach links abbiegen zu können?
Insofern hast du Recht, man muss dazu schon oft ein ziemlicher lebensmüder Depp sein. Aber meine Vermutung ist, dass du das so nicht gemeint hast.
Fazit: Ich finde die Verkehrsführung für Radfahrerende, wie auf dem Foto, gut. Erst recht, wenn man als Familie und mit kleinen Kindern unterwegs ist. Rechts raus aus dem Verkehr in Sicherheit und von dort aus dann gelassen im richtigen Moment weiter.
Ist klar und du hast meine 100%ige Zustimmung.Ist jetzt klarer, wie ich das gemeint haben dürfte? :-)