M
MTL
- Dabei seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 3.751
Ein Hoch auf den Norden
Sackgasse statt Erster Hilfe wär aber passender gewesenEin Hoch auf den Norden
Anhang anzeigen 776743
Da ist schon noch ein Pfeil, der aber in der Perspektive vom U-Bahn-Schild (das separat kurz davor steht) verdeckt wird.Sackgasse statt Erster Hilfe wär aber passender gewesen
U-Bahn Schild? Hast du ein anderes Foto?Da ist schon noch ein Pfeil, der aber in der Perspektive vom U-Bahn-Schild (das separat kurz davor steht) verdeckt wird.
Großstadt: U-Bahn Linie 131U-Bahn Schild? Hast du ein anderes Foto?
Ah, Die UmleitungGroßstadt: U-Bahn Linie 131![]()
Irgendwo in UK fehlt jetzt wohl ein Schild für die Umleitung 131, oder wie ist der Kreisel im Uhrzeigersinn sonst zu erklären?Ein Hoch auf den Norden
Anhang anzeigen 776743
Werden Kreisverkehre eigentlich immer "unterbrochen" dargestellt? Wären das echte Unterbrechungen, so müßte man für die Umleitung gegen den Strom fahren, bzw. im Uhrzeigersinn (Geisterfahrer), um dort hinzukommen. Das Originalschild hat dagegen die Unterbrechung auf der anderen Seite - hier müßte man gegen den Uhrzeigersinn fahren. Ich denke aber, es gibt gar keine "Unterbrechungen".
Es ist wohl so: für in Festlandeuropa üblichen Rechtsverkehr fährt man im Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn, daher wird der linke Kreisabschnitt nicht dargstellt, da man dort auch nicht hinfahren soll.
Im Beispiel unten würde man also gegen den UZS üblicherweise an der 1.,2.,3. oder 4. Abfahrt herausfahren und den verbleibenden Abschnitt auch gar nicht befahren (es sei denn, man dreht eine Ehrenrunde). Das U-Schild ist also falsch aufgebaut, es sei denn, die Umleitung führt tatsächlich im Kreisel anders herum, z.B., weil der Kreisel selbst Baustelle ist.......
Anhang anzeigen 776886
nennt sich auch vorglühen
Das U131-Schild (wobei ich dreistellig sonst noch nicht gesehen habe - normalerweise sind die Bedarfsumleitungsnummern nur zweistellig). Vor geraumer Zeit wurde berichtet, daß die Polizei einen Chinesen mit Fahrrad von der Autobahn geholt hat. Nach äußerst mühsamer (fremd-)sprachlicher Verständigung kam heraus, daß er von München mit dem Fahrrad nach Augsburg gefahren war, für den Rückweg aber sich nicht mehr ganz fit fühlte, die U-Bahn nehmen wollte, und um diese zu finden eben den U-Schildern gefolgt war.U-Bahn Schild?
Verteilerbeleuchtung/-heizung, kompakte Variante
Ein Edding genügt@FlowRider wieviel Ampere braucht man wohl für den Rot-Ton![]()
Außer als Begleitmotorrad bei Radrennen. Da geht es häufig links herum, damit man den eigentlich Aktiven rechts nicht unnötig in die Quere kommt. Interessant wird es, wenn man sich am Schluß des Feldes aufhält und nicht immer ganz klar ist, ob die Sperrung noch gilt, oder ob gerade schon wieder Normalverkehr freigegeben ist.Es ist wohl so: für in Festlandeuropa üblichen Rechtsverkehr fährt man im Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn
Feuchtigkeit im E-Bike-Display? :-D