
FlowRider
Moderator
Themenstarter
// Ausgeklinkt aus dem Witze-Thread aufgrund der auflaufenden Diskussion.
Entweder hat er den größten Reibbach aller Zeiten gemacht oder hat sich übertölpeln lassen.
.Entweder hat er den größten Reibbach aller Zeiten gemacht oder hat sich übertölpeln lassen.
Wenn der nur 1 Euro pro abgespielten Clip bekommt, verdient er mehr als in seiner F1-Laufbahn...
Außer er hat nur ne kleine Pauschale bekommen...
Sehr clever die Leute von WkdA und Autohero. Nicht dass ich die Fa und deren Werbung gut finde, aber die Idee an sich ist überzeugend. Der Erfolg gibt ihnen recht.für mich die größte Lächerlichkeit seiner Karriere, von der F1 zum schlechtesten Gebrauchtwagen Händler inkl Portal,
die haben den ganzen Markt kaputt gemacht.
m. M.
aber wieder zurück zu den Witzen !
Die Idee ist mMn "wir bieten erstmal Mondpreise, aber wenn der Kunde dann mit seinem Auto bei uns ist, reden wir die Karre schlecht und reduzieren mindestens um 25%. Die Leute, die zu uns kommen, sind entweder einfach nur Laien, die es nicht besser wissen, oder aber verzweifelt und brauchen schnell Geld - da ist ordentlich Potential, das machen wir uns zu Nutze"...Sehr clever die Leute von WkdA und Autohero. Nicht dass ich die Fa und deren Werbung gut finde, aber die Idee an sich ist überzeugend. Der Erfolg gibt ihnen recht.
erinnert mich an das Inzahlungnahmeangebot meines BMW-Händler für meine 1-jährige R1300GS...Clever: naja, ja. Primär aber rücksichts- und hemmungsloses Ausnutzen von Schwächen...
Das habe ich von Bekannten auch schon gehört, kann es aber aus eigener Erfahrung mit 2 gebrauchten PKW nicht bestätigen.Die Idee ist mMn "wir bieten erstmal Mondpreise, aber wenn der Kunde dann mit seinem Auto bei uns ist, reden wir die Karre schlecht und reduzieren mindestens um 25%. Die Leute, die zu uns kommen, sind entweder einfach nur Laien, die es nicht besser wissen, oder aber verzweifelt und brauchen schnell Geld - da ist ordentlich Potential, das machen wir uns zu Nutze"...
Clever: naja, ja. Primär aber rücksichts- und hemmungsloses Ausnutzen von Schwächen...
Kundenbindung wird auch völlig überbewertet xDEin älteres Ehepaar wollte ihren 1 Jahr alten Mazda 2 bei dem Autohändler zurückgeben, wo sie Jahrzehnte ihre Fahrzeuge gekauft hatten. Der war so unverschämt und wollte das Ehepaar neppen. WkdA hat für das Auto wesentlich mehr bezahlt als der Mazdahändler. Aber es ist wie es ist, einem Autohändler kannst nur bedingt vertrauen. Ich habe schon einige Neuwagen beim selben Skodahändler gekauft, jedes Service dort machen lassen, Reifen eingelagert, hat nie Probleme gegeben. Nun habe ich mal einen gebrauchten PKW gekauft (meine Tochter ist Fahranfängerin). Im Rahmen der Gewährleistung mussten schon einige kostspielige Reparaturen durchgeführt werden. Und bei Reklamation ist er mir mehr als pappig gekommen. (z.B. Stop/Go war defekt - ich soll froh darüber sein, den meisten geht das System ohnehin auf die Nerven! .. und noch ein paar solche Schmanckerl). Nie mehr wieder dieser Händler.
ist Deine Aussage "Hören-Sagen" oder arbeitest Du bei dem Verein und es ist "aus dem Nähkästchen geplaudert?"Die Idee ist mMn "wir bieten erstmal Mondpreise, aber wenn der Kunde dann mit seinem Auto bei uns ist, reden wir die Karre schlecht und reduzieren mindestens um 25%. Die Leute, die zu uns kommen, sind entweder einfach nur Laien, die es nicht besser wissen, oder aber verzweifelt und brauchen schnell Geld - da ist ordentlich Potential, das machen wir uns zu Nutze"...
Clever: naja, ja. Primär aber rücksichts- und hemmungsloses Ausnutzen von Schwächen...
Du machst als erstes online eine Kaufanfrage mit Fotos und Beschreibung. Relativ detailiert. Du bekommst dann ein unverbindliches Ankaufsangebot. Ich schätze, die setzen das Auto dann schon in ihr Verkaufsportal.Hallo,
was mich bei der ganzen Sache mal interssieren würde: Wohin verkauft WkdA eigentlich die aufgekauften Kisten?
Ich meine bei dem Geschäftsmodell geht es doch wie immer im Handel darum:
Günstiger einkaufen als verkaufen. Der Gewinn entsteht doch in der Differenz von Kosten zu Erlösen.
Und da die sicherlich in Deutschland im oberen 5-stelligen Bereich pro Jahr Autos kaufen, wohin werden
die Auots dann weiter verscherbelt? Die können doch nicht alle nach Süd - Osteuropa / Osteuropa / Afrika /
Südamerika gehen
Hier mal eine Übersicht über das ganze Firmenimperium:
AUTO1 Group | Press Release Februar 2024
Topfpflanze
das mit dem Verkaufsportal:Du machst als erstes online eine Kaufanfrage mit Fotos und Beschreibung. Relativ detailiert. Du bekommst dann ein unverbindliches Ankaufsangebot. Ich schätze, die setzen das Auto dann schon in ihr Verkaufsportal.
Wenn Du vor Ort bist, checken die das Auto durch (ca 15 Min) und fahren ne Runde um den Block (15 Min). Denn bekommst Du erst den freiwilligen Kaufpreis genannt.
In der Zeit gibt es vermutlich von den angeschlossenen Autohändlern Angebote.