O
oggy
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 35
Halliiiihallooooo an alle
Eigentlich ist das gar kein neues Thema, eher eine Danksagung.
Hier im Forum möchte ich doch mal ein grosses Dankeschön an den Herrn Schömer aus Bescheid rüber bringen. Diese Rückstellung von ihm ist ein Segen für alle, die gerne mal an Alzheimer leiden wie ich und jedesmal von den lieben Kumpels erinnert werden müssen, den Blinker auszumachen. Mit der Zusatzfunktion Schalterausgang und der Koppelung zum Bremslicht ists soooooo bequem.
Wer sich so für die guten Dinge des Lebens ins Zeug legt, sollte doch auch immer wieder positiv genannt werden.
Der Dank geht natürlich auch an Powerboxer, wo man auf so manches Nützliche stößt, wie diese toll funzende Blinkerabschaltung.
Gruss Danilo
Eigentlich ist das gar kein neues Thema, eher eine Danksagung.
Hier im Forum möchte ich doch mal ein grosses Dankeschön an den Herrn Schömer aus Bescheid rüber bringen. Diese Rückstellung von ihm ist ein Segen für alle, die gerne mal an Alzheimer leiden wie ich und jedesmal von den lieben Kumpels erinnert werden müssen, den Blinker auszumachen. Mit der Zusatzfunktion Schalterausgang und der Koppelung zum Bremslicht ists soooooo bequem.
Wer sich so für die guten Dinge des Lebens ins Zeug legt, sollte doch auch immer wieder positiv genannt werden.
Der Dank geht natürlich auch an Powerboxer, wo man auf so manches Nützliche stößt, wie diese toll funzende Blinkerabschaltung.
Gruss Danilo




(schräglagenabhängig, nach Durchfahren der Kurve, wegstreckenabhängig, falls denn die "Kurve" eher keine war). Dafür ist dann der "Treiber" mit zwei Blinkerknöpfen gefordert
, je einem für den rechten und den linken Blinker, jeweils an der rechten, bzw. linken Armatur zu finden. Und, darüber hinaus, bei neueren Modellen, noch mit einem Knöpsken für die Warnblinkanlage (dazu drückte man -Frau auch- füher beide Blinkerknöpfe -also sowohl den für rechts, als auch den für links- gleichzeitig.