BMW 520d

Diskutiere BMW 520d im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, überlege mir einen BMW 520d Touring (E61) zukaufen, Baujahr max.2009. Brauche ein paar Tips worauf ich beim Kauf achten...
bernyman

bernyman

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
Hallo zusammen,

überlege mir einen BMW 520d Touring (E61) zukaufen, Baujahr max.2009.

Brauche ein paar Tips worauf ich beim Kauf achten sollte!!

Vorab schonmal danke!!

Gruß

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Bei Automatik aufs Getriebe achten und vorsichtshalber dort das Öl wechseln bei höherer LL
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
..genau, bei ZF rund 400 Euro...weil der Filter in der Bodenplatte eingebaut ist.
Sonst kann ich nichts schlechtes sagen. Hab meinen gebraucht 2008 gekauft. Der hat nun 240 tkm ohne Probleme runter.
 
bernyman

bernyman

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
...habe die Automatikgetriebe nicht eine Lebensdauer - Ölfüllung??
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
....lebenslang sagt BMW....frag mal bei ZF nach die das Getriebe gebaut haben....alle 120tkm muss die Suppe raus.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
...habe die Automatikgetriebe nicht eine Lebensdauer - Ölfüllung??
Jo, wie gewisse HAGs.:mad::D

Meins hat bei 240 tkm die Grätsche gemacht. Nix Lifetime, Filter und Öl sollten nach 100.000 mal raus. Es gibt sogar eine Spülmethode die lt. einschl. Foren einiges bringen soll.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.993
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
my2cent:

bei dem 320d ( bj 99/00 ) meiner eltern ist bei 160tkm die einspritzpumpe verreckt, diesem problem kann man wohl begegnen in dem man etwas 2taktöl mit in den tank kippt.

das mit automatikgetriebe ist interessant, da ich am we seit langer zeit den bmw mal wieder gefahren bin hartes runterschalten bemerkt habe.
reicht der beschriebene wechsel?
oder musssc hon gespült werden?
wer bietet dieses spülen an?
die t4-fahrer lassen in lippstadt? glaub ich spülen und reparieren??
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.906
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Morgen muss der E61 Touring (520 D) meines Freundes in die Werkstatt. Grund: Kabelbruch in einem der beiden Kabel zur Heckklappe. Fehler ist bekannt (Ausfall von Leuchten, Heckscheibenwischer oder - wie bei ihm - Ausfall der Heckscheibenheizung).

Bei meinem Freund laufen die Arbeiten noch über die Gebrauchtwagengarantie bzw. Kulanz. Wer es selbst bezahlen muss, der kann schon mal anfangen, sein Sparschwein zu füttern. Einfach mal nach E61 und Kabelbruch googlen.

CU
Jonni
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
also, das ist die Methode, die unter Mercedes G Fahrern bevorzugt wird: http://www.automatikgetriebeoelwechsel.de/

Ich habe viel Gutes darüber gelesen, aber auch schon sehr vereinzelt über Verschlechterungen
Jawoll, die Tim Eckard Methode ist die Richtige.

@arbalo
Hertes runterschalten ist bei den "älteren" BMWs Serie. Mit KickDown knallt es ganz ordenlich im Antriebsstrang. Das wurde erst in der Zeit der Modellreihe E61 etwas besser und ist kein Indiz für eine Getriebekrankheit.

Wechsel würde ich bei 160.000 in Erwägung ziehen - mit Filter, auch wenn viele :) meinen dieses sei überflüssig.

Wenn Du an einer Steigung stehst und die Automatik nur noch mit dem Gaspedal - sprich erhöhter Drehzahl - zum Rollen überredet werden kann ist es schon zu recht spät für die Spülung. Meiner Erfahrung nach mit BMW Automatikgetrieben würde ich auch so bei 150.000 mal Spülen wenn ich die Kiste noch lange fahren wollte.

Zweitaktöl ins Dieselöl - was soll das bringen??

@Johnny

Ist ne alte Krankheit nebst verzunderten Kabelbäumen. EInfach eine beschissene Qualität gepaart mit Konstruktionsmängeln. Anstatt den Baum zu bewegen, knickt man die Leitungen scharf. Lässt sich aber zur Not auch reparieren wenn keine Garantie mehr da ist. Himmel aufmachen und einen neuen Baum fachgerecht anflicken. Das ging relativ einfach und zügig und hat rund 1000 Taler gespart die beim 540i Touring E39 damals aufgerufen werden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.906
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Hi Dobs,

EUR 1.000,-- bis EUR 1.200,-- pro Kabelbaum! Es gibt beim E61 2 davon, die in die Heckklappe führen und brechen können.

Kaum nachvollziehbar ist, dass es sich beim E61 meines Freundes um einen der letzten Werkswagen handelt, die gebaut wurden. Bis zum Produktionsende des E61 ist dieses Problem also nie richtig beseitigt worden. :(

CU
Jonni
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.993
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
@ dobs:

das verschlechterte runterschalten habe ich bei bergabfahrt registriert.

diesel+2töl soll die schmierung der einspritzpumpe verbessern und somit die lebenserwartung erhöhen. da die pumpen den (nicht)schmierungstod sterben.
 
gondolf

gondolf

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
146
Ort
Detmold
Modell
F800 GS
...

diesel+2töl soll die schmierung der einspritzpumpe verbessern und somit die lebenserwartung erhöhen. da die pumpen den (nicht)schmierungstod sterben.
Die Geschichte kenne ich von alten MB Taxen. Ob das bei neuen Dieseln mit hohen Einspritzdrücken und Partikelfiltern immer noch gut geht, wage ich zu bezweifeln. :rolleyes:
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.993
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Die Geschichte kenne ich von alten MB Taxen. Ob das bei neuen Dieseln mit hohen Einspritzdrücken und Partikelfiltern immer noch gut geht, wage ich zu bezweifeln. :rolleyes:
ist ein aktueller tips aus einem bmw-auto-forum.........

ps. kennst du eigentlich die LGKS?
die lippischegrenzkammstrasse?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.966
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Kein Panaoramadach beim Kombi (Schwimmbad im Kofferaum, dort ist auch die Elektrik)

Automaticgetriebe ist nicht anfälliger wie andere.

Kein Kurvenlicht (mit Xenon), geht immer wieder kaputt
(Scheinwerfer ca. 600 €)

Lader gehen wie bei anderen Markenfremden Modellen schon mal kaputt (Tauschlader ohne Einbau = 599 €)

Problemloseres Auto wie z.B. ein A6 oder Passat 3C mit 2,0 TDI DPF (8Ventiler) mit DSG
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Die Geschichte kenne ich von alten MB Taxen. Ob das bei neuen Dieseln mit hohen Einspritzdrücken und Partikelfiltern immer noch gut geht, wage ich zu bezweifeln. :rolleyes:
Da gibt es keine Zweifel.
Es ist sogar dringend angeraten da der gesetzlich zulässige Anteil RME auf 7% gestiegen ist.
Zudem läuft die Verbrennung "weicher" ab.
 
Thema:

BMW 520d

BMW 520d - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig

    Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig: Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig. für 1200/1250GS LC Typ niedrig. ca 10TKM gefahren...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Stiefel VENTURE GRIP GTX Gr. 44 NEUWERTIG

    BMW Motorrad Stiefel VENTURE GRIP GTX Gr. 44 NEUWERTIG: Verkaufe nur 1-2 x getragene Motorrad Stiefel Venture Grip GTX von BMW, in Gr. 44. Die Stiefel wurden nur 1-2 mal getragen und sind in...
  • Verriegelung BMW Navihalterung

    Verriegelung BMW Navihalterung: Moin, falls jemandem der Verriegelungshebel bel der BMW Navi Halterung abgebrochen ist, ich habe Ersatz.
  • Biete Sonstiges BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • BMW Navihalter an K25

    BMW Navihalter an K25: Hallo Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich möchte diesen originalen BMW Navihalter an eine K25 montieren. Das Loch in der Halterung ist für...
  • BMW Navihalter an K25 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig

    Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig: Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig. für 1200/1250GS LC Typ niedrig. ca 10TKM gefahren...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Stiefel VENTURE GRIP GTX Gr. 44 NEUWERTIG

    BMW Motorrad Stiefel VENTURE GRIP GTX Gr. 44 NEUWERTIG: Verkaufe nur 1-2 x getragene Motorrad Stiefel Venture Grip GTX von BMW, in Gr. 44. Die Stiefel wurden nur 1-2 mal getragen und sind in...
  • Verriegelung BMW Navihalterung

    Verriegelung BMW Navihalterung: Moin, falls jemandem der Verriegelungshebel bel der BMW Navi Halterung abgebrochen ist, ich habe Ersatz.
  • Biete Sonstiges BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank

    BMW R1200GS / ADV - K25, 2004 - 2013 - Bagster Sitzbank: Verkaufe eine schwarze Bagster Sitzbank für die BMW R1200GS und Adventure, Model K25, Bj. 2004 - 2013. Preis 250 Euro. Die Sitzbank ist ca. 1 - 2...
  • BMW Navihalter an K25

    BMW Navihalter an K25: Hallo Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich möchte diesen originalen BMW Navihalter an eine K25 montieren. Das Loch in der Halterung ist für...
  • Oben