BMW Connected App vs. "Richtiges" Motorrad-Navi?

Diskutiere BMW Connected App vs. "Richtiges" Motorrad-Navi? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; in den letzten Navigator VI-Threads ist das Thema ein paar Mal auf die Connected App abgedriftet, da findest Du dann auch sehr viele Argumente von...
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
in den letzten Navigator VI-Threads ist das Thema ein paar Mal auf die Connected App abgedriftet, da findest Du dann auch sehr viele Argumente von eingefleischten Navigator-Nutzern. Ob die einem die rund 600 Euro Mehrpreis wert sind, muss jeder für sich entscheiden.

Wie handhabt ihr das?
Ich nutze die Connected App auf kleineren Strecken (primär bei reinen "Vernunftsfahrten" zu einem nahe gelegenen Ziel). Handy rein in den bekannten China-Halter, einerseits f. Kartenansicht und andererseits, damit das Handy am Ziel voller ist.

Für mehr nutze ich die App nicht. Ich finde sie sehr gelungen (und glaube, dass das in ein paar Jahren eine sehr ordentliche Alternative ist). Aber das Haupt-Problem ist mein Smartphone (nicht wasserdicht, zu groß für den BMW-Halter und berufsbedingt zu häufige Modellwechsel und damit schwieriger planbar).

Bei richtigen ("schönen") Touren nutze ich ein klassisches Navi (in meinem Fall TomTom, war gerade erst ein halbes Jahr alt, als ich auf die GS umgestiegen bin) und packe die gleiche Tour auch in die Connected App (für nette Zusatzfeatures - Pfeilanzeige im gut lesbaren TFT, Suche nach Tankstellen oder Imbissbuden auf der Route per Drehrad). Mehr aus Spieltrieb habe ich manchmal die Tour auch noch in einem reinen GPX-Viewer auf dem Handy (Lenkertasche) in Reichweite und wollte jetzt mal mit Fernbedienungsmöglichkeiten spielen (erster Schritt eine billige Bluetooth-FB zum Zoomen, zweiter Schritt dann vielleicht Carpe Iter oder Wunderlinq).
 
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
863
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
Frag Dich, was kann welches Gerät, was erwartest Du, was das Gerät können soll/muss?

1. Navi z.B. TomTom550 oder NAV 6 XYZ
-kurvige Routen fahren
-von A - B fahren
-fertige Touren importieren und abfahren
-Ansage der Route per Bluetooth auf dem Kopfhörer
-gpx Routen Import
-usw.
-


2. Wasserdichtes Smartphone mit C.A. (z.B. Doggee 55 o.ä.)
-kurvige Routen fahren (einstellbar WIE kurvig)
-von A - B fahren
-fertige Routen importieren und abfahren
-GS Mitfahrern mit TFT und C.A. die Route senden
-Ansicht der Streckenhinweise auf dem TFT
-Ansage der Route per Bluetooth auf dem Kopfhörer
-gpx Routen Import
-usw.
-


Tja, ich habe Beides an Bord, lustig, wenn ein Gerät sagt, links ab, das Andere dann rechts ab will.

Viel Spass bei der Lösung der Aufgabenstellung! :smile:
 
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Danke für die vielen Beiträge, jetzt habe ich aber noch zwei Fragen für Navigator 6 Anwender:
  • Wird die Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei der App im TFT oder am Navigator angezeigt?
  • Wird beim Navigator das Pfeile-Navi des TFT auch unterstützt?
  • Läuft beim Navigator die Navigation rein im Gerät ohne TFT-Kommunikation ?
  • Wie bekomme ich eine Route vom Handy oder Tablett auf den Navigator?
    (Smartcard umstecken?-OTG? Bluetooth?

Was ich eigentlich nicht missen möchte ist die wirklich gute Darstellung der Navigation im TFT-Display.

Mir wichtig:
kurvige Routen fahren (einstellbar WIE kurvig=> nice to have)
-von A - B fahren (in jedem Fall ;-)
-fertige Routen importieren und abfahren / gpx Routen Import (hohe Prio)
-GS Mitfahrern mit TFT und C.A. die Route senden (nicht nötig)
-Ansicht der Streckenhinweise auf dem TFT (wäre schön, geht aber wohl nur mit der C.A.?)
-Ansage der Route per Bluetooth auf dem Kopfhörer (sollte wohl überall gehen)
- Planung einer Route im Urlaubsgebiet und diese dann einfach ans Navi übertragen

Wasserdicht / Wetterfest kein muss, wäre aber schön.

Kann ich eigentlich auf einem Smartphone 2 Navi Apps gleichzeitig aktivieren?
Bsp: Route aus Kurviger.de in C.A. und Navisoft XY importiern damit ich die Pfeile auf dem TFT und die Kartenansicht der Navisoft XY verwenden kann?

Mein bisheriges Fazit:
Pro Smartphone: Überschaubare Kosten, aber irgendwie ist es immer eine Bastlerei (was durchaus Spaß macht, aber wenn´s drauf an kommt sollte es halt funktionieren)

Pro Navigator 6:
Integrierte Lösung, fertig, aber kostenintensiv ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
  • Wird die Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei der App im TFT oder am Navigator angezeigt?
  • Wird beim Navigator das Pfeile-Navi des TFT auch unterstützt?
  • Läuft beim Navigator die Navigation rein im Gerät ohne TFT-Kommunikation ?
nein, der Navigator hat mit dem TFT nichts zu tun, sie teilen sich lediglich das Drehrad (und zwar wirklich teilen, man schaltet per Taste um, ob das Drehrad nun den Navigator oder das TFT steuern soll). Anzeige der Geschwindigkeit kann er aber selbst.

kurvige Routen fahren (einstellbar WIE kurvig=> nice to have)
-von A - B fahren (in jedem Fall ;-)
-fertige Routen importieren und abfahren / gpx Routen Import (hohe Prio)
M.E. bist du mit einem einfacheren (günstigeren) Navi oder einer Navi-App besser bedient.


Ansicht der Streckenhinweise auf dem TFT (wäre schön, geht aber wohl nur mit der C.A.?)
Geht ausschließlich mit der Connected App. Sofern Du die Route vorher (zB am PC) detailgetreu festlegst und auf die Systeme verteilst, kannst Du die parallel nutzen. Entfällt natürlich (bzw ist unhandlich) bei spontaner am Gerät festgelegter Route.

Ansage der Route per Bluetooth auf dem Kopfhörer (sollte wohl überall gehen)
Jein. Können sie alle, aber: Wenn Du das TFT auch zur Steuerung von Musik und Telefonanrufen nutzen willst, muss der Helm damit klarkommen, sowohl mit dem TFT (und darüber indirekt dann dem Handy) als auch mit einem externen Navi verbunden zu sein. Kann nicht jeder Helm. Aber:

- der Punkt betrifft natürlich nur externe Navis. Ton einer Smartphone-App geht über die TFT-Verbindung

- wie oben beschrieben: Connected App mit der gleichen GPX-Datei bestücken und darüber dir Ansagen nutzen geht als Alternative auch

- oder:mache Navis, zB der Navigator, bieten selbst auch Media- und Telefonsteuerung an (d.h. dann verzichtest du auf die im TFT, was aber m.E. schade ist).

Kann ich eigentlich auf einem Smartphone 2 Navi Apps gleichzeitig aktivieren?
Ja kein Problem

Integrierte Lösung
So integriert ist sie (leider) nicht mehr, wie man meinen/hoffen könnte. Gerade in Bezug auf das TFT und dessen Funktionen (Pfeilanzeige, Telefon-Steuerung, eigene Navigation) ist das eher ein konkurrierendes Nebeneinander als ein Miteinander.
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Gerne. Noch zwei Tipps: Wenn Du Dich für Navigation per Handy (statt einem externen Navi) interessierst/entscheidest, würde ich mal hier im Forum nach Wunderlinq und Carpe Iter suchen.

Beides sind Möglichkeiten, Dein Handy (und darauf dann verschiedene Navi-Apps) vom Lenker aus fern-zubedienen. Wunderlinq wird in den BMW-Navihalter eingeklinkt und tut der BMW gegenüber so, als sei es ein BMW Navigator und lässt sich dann per Drehrad steuern (und übersetzt das dann per Bluetooth ans Handy).

Carpe Iter ist eine richtige Fernbedienung zur Lenkermontage (d.h. modellunabhängig), die per Bluetooth Dein Handy steuert.

Beides steht auf meiner "vielleicht teste ich mal irgendwann eins davon"-Wunschliste :-)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.210
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Zuletzt bearbeitet:
T-Bone

T-Bone

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
117
Ort
St. Johann
Modell
GS 1250 Adventure 2021, R 100 S, XT 500, NSU OSL, DNEPR MT 11
Hab gestern nach zig Versuchen endlich die BMW App auf meinem Handy installiert gekriegt. Dann die Meldung: wird zum 30.06.2021 abgeschaltet.....
 
F

Flash

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Du sprichst nicht von der BMW connected App, oder? Wo hast du denn die Meldung gesehen?
 
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Diese Meldung kommt, wenn die App noch nicht mit dem Motorrad verbunden war.
 
Blackbird69

Blackbird69

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Ach ja, bei mir ist es jetzt ein Navigator 6 geworden.
Ich könnte eine Woche einen 5er testen und war von der Bedienung im Vergleich zum Smartphone begeistert.
Große Tasten, Handschuhe, Drehrad haben mich überzeugt.

Grüße und ein schönes Wochenende
Blacky
 
Thema:

BMW Connected App vs. "Richtiges" Motorrad-Navi?

BMW Connected App vs. "Richtiges" Motorrad-Navi? - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • BMW Connected App Symbole

    BMW Connected App Symbole: Da dies wohl nichts mit dem aktuellen Softwarestand zu tun hat, also hier. Was soll mir dieses Achtungszeichen sagen? Habe nichts gefunden.
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • BMW Connected App Karten Update

    BMW Connected App Karten Update: Servus, Ich habe heute das erste mal nach dem Winter die Navi App in Verbindung mit dem Cradle genutzt und musste dann feststellen, dass ich keine...
  • Alle Aufzeichnungen in der BMW Connected App sichern/exportieren.

    Alle Aufzeichnungen in der BMW Connected App sichern/exportieren.: Hallo, ich möchte die App löschen aber vorher meine ganzen Aufzeichnungen (es sind hunderte) sichern bzw. exportieren. Übersehe ich das was oder...
  • Alle Aufzeichnungen in der BMW Connected App sichern/exportieren. - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • BMW Connected App Symbole

    BMW Connected App Symbole: Da dies wohl nichts mit dem aktuellen Softwarestand zu tun hat, also hier. Was soll mir dieses Achtungszeichen sagen? Habe nichts gefunden.
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • BMW Connected App Karten Update

    BMW Connected App Karten Update: Servus, Ich habe heute das erste mal nach dem Winter die Navi App in Verbindung mit dem Cradle genutzt und musste dann feststellen, dass ich keine...
  • Alle Aufzeichnungen in der BMW Connected App sichern/exportieren.

    Alle Aufzeichnungen in der BMW Connected App sichern/exportieren.: Hallo, ich möchte die App löschen aber vorher meine ganzen Aufzeichnungen (es sind hunderte) sichern bzw. exportieren. Übersehe ich das was oder...
  • Oben