
SU26
Genießt Eure Touren und schaut auf die Straße, das Navi sollte alles wichtige vernünftig ansagen.
Manch einer trägt ja schon fast eine „FPV-Brille“!
Manch einer trägt ja schon fast eine „FPV-Brille“!
100% sehe ich das auch soNaja....die POIs sind Verbesserungswürdig....und ich arbeite sehr ausführlich mit beiden Wegpunktarten in einer Route. Und hier ist das CRN alleine sehr im Nachteil.
Ich habe sie auf ein Minimum reduziert, trotzdem ist es wichtig die Straße zu lesen und nicht soviel das Navi.Die Naviansagen habe ich nur selten aktiviert. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, dass der Blick nicht permanent auf dem Navi hängen sollte. Je flotter gefahren wird, desto weniger.
Genau so ist es! Es wird aber mit Sicherheit auch Einfluss auf weitere Kaufentscheidungen haben. Ich lasse mich nicht gerne veräppeln.Also ich weiß nicht......aber hier mal meine Meinung:
Wir haben einen Navigator V und einen Navigator VI und beide machen was sie sollen.
Zusammen mit Basecamp ist das eine ziemlich super Sache.
Dann haben wir 2 Stck. BMW Cradle hinzubekommen, für die kurze Sonntagstour usw. ok bzw. geht.
Aufgrund des Marketing von BMW kam dann zuletzt ein CRN.
1x umgetauscht wegen Fehlfunktion.
Das getauschte Gerät hatte noch mehr Fehlfunktionen.
Der Händler (BMW) hat es zurückgenommen und mir meinen Kaufpreis in bar erstattet.
Meine Bewertung des CRN:
Viel, viel zu teuer und wird den Ansprüchen an eine Motorradnavigation nicht gerecht.
Sehr unzuverlässig, große Touren oder Urlaubszeit irgendwo auf dieser Welt mit dem CRN....never, never und nochmals never.
Was mache ich aktuell in 2025?
Wir nutzen die Navigatoren V und VI zu fast 100% und sind zufrieden, es ist mit diesen Geräten alles möglich was für eine Navigation benötigt wird.
Aus Spaß und Freude hier und da mal das Cradle.....
Ein neuer CRN?
Ich hätte mir gewünscht das BMW hier schnell, sehr schnell das Gerät so ertüchtigt das es einem prof. Navigationsgerät entspricht.
Und da wurde bzw. werde ich leider enttäuscht.
Was tut sich dann da?
Eigentlich nichts um darüber ernsthaft reden zu können.
Gruß Wolfgang
Du meinst für den CRN?Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung die den Teil Routenplanung verständlich beschreibt?
Darf ich mich mit einer PN anschließen ?Du meinst für den CRN?
Ich hab über PN dem @sunraiser ne kleine Anleitung geschrieben wie ich es bei dem CRN mit der Planung und allem handhabe. So passt es für mich perfekt und hat mehrere tausend Kilometer absolut fehlerfrei funktioniert. Kannst mich ja gern über PN anschreiben.
Klar, aber Antwort gibt’s erst morgen.Darf ich mich mit einer PN anschließen ?
Dito, bitte.Darf ich mich mit einer PN anschließen ?
Bin da ja bei dir, wollte nur auf dieses kleine Detail hinweisen.Richtig, aber für mich keine kriegsentscheidende Funktion, schon garkein Kaufargument für den CRN
Ja das dachte ich mir auch grad.
Da mich doch einige per PN angeschrieben haben, stell ich es glaub lieber als Beitrag rein für alle.Vielleicht lohnt es sich das hier einzustellen? Wenn du möchtest und es nicht zu viel ist.
Ist sein Smartphone evtl. mit dem TFT einer BMW gekoppelt/verbunden?Ich frage im Namen eines Freundes, der das neue bmw navigator hat (ohne die interne SIM-Karte), mit dem letzten Update kann er nicht mehr telefonieren, er sieht das Telefonbuch auf dem Display, aber wenn er einen Anruf mit dem Lenkrad und dem Navigator machen will, kann er den Anruf nicht initiieren, eingehende Anrufe, auf der anderen Seite, kann er sie verwalten, wir haben alles mehrmals zurückgesetzt, wir haben es auch mit einem anderen Smartphone versucht, die Kopplung zwischen Smartphone und Navigator ist korrekt und auch die Berechtigungen auf dem Smartphone.
Wir haben sowohl versucht, zuerst den Helm und das Smartphone mit dem Fahrrad zu koppeln, als ob man das CRN nicht hätte, und dann das CRN aufzusetzen und die notwendigen Verbindungen herzustellen, und dann ohne die Smartphone/Helm-Verbindungen mit dem TFT, sondern nur mit dem CRN (wie in der Anleitung vorgeschrieben), natürlich alles (TFT und Helm) zwischen den Tests zurückzusetzen.Ist sein Smartphone evtl. mit dem TFT einer BMW gekoppelt/verbunden?
Ja das funktioniert einwandfrei bei ein- wie ausgehende Telefonate. Vorhin nochmals getestet (CRN ohne SIM, Samsung S24).Wir haben sowohl versucht, zuerst den Helm und das Smartphone mit dem Fahrrad zu koppeln, als ob man das CRN nicht hätte, und dann das CRN aufzusetzen und die notwendigen Verbindungen herzustellen, und dann ohne die Smartphone/Helm-Verbindungen mit dem TFT, sondern nur mit dem CRN (wie in der Anleitung vorgeschrieben), natürlich alles (TFT und Helm) zwischen den Tests zurückzusetzen.
Aber nichts zu tun, es kann nicht telefonieren, aber Sie mit einem Android-Smartphone und ohne eine SIM in das CRN können Sie Anrufe tätigen ?