BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Klar, als ehemaliger Flak- Kanonier....Pixel 8.
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
232
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Aber maulen wenn der Gegenverkehr das Fernlicht an hat ... :bounce:
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Kann man nicht ein Intercom wie BMW U1/Sena R50 gleichzeitig an TFT und CRN koppeln, das ist ja zu mehreren gleichzeitigen BT Verbindungen fähig. Dann ein Smartphone an TFT, ein anderes an CRN. Dann schaltet man bei dem Smartphone, welches man benötigt BT an. Dann dürfte doch das Neukoppeln am TFT bei Nichtnutzung des CRN wegfallen....wenn es denn funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.215
Modell
R 1250 GS LC
Kann man nicht ein Intercom wie BMW U1/Sena R50 gleichzeitig an TFT und CRN koppeln, das ist ja zu mehreren gleichzeitigen BT Verbindungen fähig. Dann ein Smartphone an TFT, ein anderes an CRN. Dann schaltet man bei dem Smartphone, welches man benötigt BT an. Dann dürfte doch das Neukoppeln am TFT bei Nichtnutzung des CRN wegfallen....wenn es denn funktioniert.
Wie Du schon richtig festgestellt hast, muß´die BT-Verbindung Smartphone - TFT deaktiviert sein, damit der CRN vollumfänglich funktioniert. Das geschiet auf zwei Arten: einmal bei der 1300er GS automatisch, d.h. sobald der CRN in der Navihalterung ist erfolgt die Umschaltung ohne weiteres Zutun. Bei den Vorgängern muß das manuell erfolgen, indem man diese Verbindung trennt bzw. erst gar nicht einrichtet.

Wie das bei Deiner 800er GS aus 2025 ist kann ich nicht sagen. Bei der "manuellen Variante" könnte Dein Vorhaben funktionieren, müsstest es ausprobieren.

Ich habe das an meiner 1250er GS so gelöst, daß ich das Samsung S24 zwar mit dem TFT gekoppelt habe, über die BT-Einstellungen am Smartphone bei Nutzung des CRNs die Funktionen Anrufe und Audio deaktiviert lasse. Fahre ich mit dem TFT brauche ich die nur wieder zu aktivieren. Das geht m.W. aber nur unter Androiid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.128
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
2.000 Nits nur bei HDR, ~1.450 Nits regulär... was immer noch richtig hell ist.
Das interessiert mich genauer. Ich habe ein Pixel 7. So weit ist alles ganz gut, nur das Display könnte heller sein, sodass ich das wesentlich hellere Samsung A71 im Craddle nutze.
Ich finde jedoch keine Angaben zu den Helligkeiten. 🤷

Nachtrag: Ich habe jetzt alles Wissenswerte gefunden. Ich denke, ich werde mir ernsthaft Gedanken zum Pixel 8 machen müssen. Als Refurbished Gerät wäre das für mich diiiiiie Alternative zum CRN.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.215
Modell
R 1250 GS LC
Vor dem CRN nutzte ich das CRC mit dem Samsung S21+. Die Ablesbarkeit dessen Displays war bei direkter bzw. ungünstiger Sonneneinstrahlung wesentlich schlechter als beim CRN, kein Vergleich. Hinzu kommt noch, daß das Smartphone bei großer Hitze anscheinend die Leistung runterfährt und das Display sich zusätzlich verdunkelt. Auch schaltete sich dabei öfters das induktive Laden aus.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Ich besitze neben dem Pixel 8 noch ein altes Xiaomi 11T mit Sim. Meistens nutze ich das Xiaomi im Cradle, weil der Vorteil des kontaklosen Ladens des Pixel 8 aufgrund der erhöhten Temperatur beim kontaklosen Laden gegenüber Kabel bei mir dazu führt, dass ich immer nur per Kabel lade. Außerdem hat das Xiaomi kein OIS.

Ich hätte gerne ein neues BMW Cradle mit Kühlung, dazu die untere und rechte bewegliche Halterung aus Metall und hinten am Cradle den Federmechanismus sperrbar. :smug: Dazu das Aktivieren und Deaktivieren der Ladefunktion direkter erreichbar.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Vor dem CRN nutzte ich das CRC mit dem Samsung S21+. Die Ablesbarkeit dessen Displays war bei direkter bzw. ungünstiger Sonneneinstrahlung wesentlich schlechter als beim CRN, kein Vergleich. Hinzu kommt noch, daß das Smartphone bei großer Hitze anscheinend die Leistung runterfährt und das Display sich zusätzlich verdunkelt. Auch schaltete sich dabei öfters das induktive Laden aus.
Das CRN hat schon Vorteile. Ablesbarkeit und Verschließbarkeit. Ich kämpfe mit mir...:smug:
Nachteil die Sim. Ne 3 Sim möchte ich eigentlich nicht. Bleibt ein WLAN-Tethering per Smartphone. Vermutlich akkufressender, nicht ganz so wie bei Carplay/Android Auto-Nutzung, aber mehr als bei reiner BT Verbindung.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.215
Modell
R 1250 GS LC
Die Verbindung ins Internet benötigt man im Wesentlichen nur für die Verkehrsberücksichtigung. Fährt man eher kleine Straßen kommt das m.E. nicht so zum Tragen. Ich schaue mir vor Fahrantritt die Route auf dem Smartphone an und prüfe die auf Umleitungen, Verkehrsstörungen usw. Ansonsten könnte man temporär den Hotspot aktivieren, um den Stromverbrauch in Maßen zu halten.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Die Verkehrsberücksichtigung ist etwas, was mir wichtig ist, man kann natürlich selektiv dann das Tethering aktivieren.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Funktioniert der CRN denn generell stabil? Ohne Ausfälle?
 
JoachimHB

JoachimHB

Dabei seit
04.02.2024
Beiträge
31
Ort
Bremen
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Rallye
Langsam bin ich richtig sauer, dass das Update immer noch nicht da ist.
Was ich dringend vermisse, dass ich die Favoriten sortieren kann.
Das bräuchte ich wirklich richtig oft, vor einer Tagestour und während einer Urlaubes nervt es tierisch, dass man manchmal ewig scrollen muss um einen Favorit zu finden.
Vor dem Urlaub habe ich ein paar (ein paar mehr) Favoriten angelegt und während der Tour kommen dann immer ein paar dazu, so dass die Reihenfolge nichts mit örtlicher Nähe oder ähnlichem zu tun hat.

Entweder tun die Entwickler gar nix oder sie basteln solange dran rum und wollen ein "großes" Update bringen, dass es am Ende lauter Seiteneffekte gibt und keiner mehr den Wurm findet. Ich bin echt gespannt was da kommt und wann es endlich kommt.

Das Synchronisieren zwischen der App und dem CRN war kürzlich während einer Tour auch ein Krampf, als es darum ging zu einem bestimmten Punkt der Tour zurück zu fahren.....

Es wäre auch hilfreich, man könnte diesen Punkt auf der gefahrenen Route markieren. Oder der Kartenausschnitt bliebe dort wo der bestimmte Punkt war, so dass man dann den Punkt markieren kann. (Wir hatten auf der Fahrt etwas verloren und hatten einen Verdacht wo es passiert sein muss). Den Punkt im Navi nachträglich zu finden, ohne eingeblendete Route war echt schwer.
(Wir waren einfach drauf losgefahren, ohne Route und hatten so nur die aufgezeichnete Route auf dem Navi)

Auf jeden Fall ein ganz schlechtes Bild das BMW als Premiummarke da abliefert, was das Update angeht.
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
21
Ort
Frechen
Modell
F800GS (2025)
Danke!

Gibt es eigentlich wahrnehmbare Unterschiede in der Tonausgabe (Navigation/Telefon/Musik) bei der Ausgabe am Helm zwischen TFT und CRN?
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.215
Modell
R 1250 GS LC
Eigentlich nicht, wenn man davon absieht, daß beim CRN die Audioausgabe derzeit noch in Mono erfolgt.
 
grafkoksderdritte

grafkoksderdritte

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
8
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1250GS und Harley Wide Glide
Ist das bei dir dann auch so, dass die ganzen bisher gefahrenen Routen weg sind ?
Nein, meine Routen sind noch alle da. Nur kann ich die Routen nicht mehr meinen Mitfahrern schicken wenn diese kein Calimoto haben. Ich kann sicherlich verstehen das Calimoto den Export eingeschränkt hat, da viele auf dem PC planen und dann an ihre Nichtcalimoto Navis schicken. Nur sollte es für langjährige Bestandskunden eine Möglichkeit geben die bisherigen Features weiterhin nutzen zu können.
Wir haben mit den ganzen Fehlern von Calimoto gelebt und haben durch unseren Input zur Weiterentwicklung der App beigetragen und dies auch heute noch.
Vielleicht werde ich meine Ruten weiter am PC über Calimoto planen und dann auf Google Maps nachbauen. Da habe ich dann den Mehrwert des Exports, funktionierende Tankstelleninfos und beim Navigieren Verkehrsinfos in Echtzeit.
Bei GoPro haben sie die Funktionen über die App auch eingeschränkt um dann ein Abo zu verkaufen. Daraufhin habe ich meine GoPro nicht mehr aus der Tasche gezogen.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo Zusammen, Ich biete hier ein BMW ConnectedRide Cradle an, passend für alle BMW Motorrad Modelle, die bereits eine originale Navi-Halterung...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe hier ein BMW Motorrad Connected Ride Cradle in original Verpackung, welches an meiner R 1250 GS Adv. im Einsatz war...
  • Oben