BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren;
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Danke. Hab ich noch nie gesehen. Dann haben meine Touren offensichtlich keine solche Wegpunkte, sonst würde das Symbol erscheinen. Oder hast das einrichten müssen?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.519
Modell
R 1250 GS LC
Nein, dieses Symbol erscheint nur bei Routen mit Wegpunkten.
 
G

grabenah

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
14
Ort
55469 Simmern
Modell
R1250GS Triple Black
Hallo,
weiss jemand ob/wie man die Favoriten aus BC auf den CRN bringt ?

Holger
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
An die Elektronik-Profis eine Frage:
Ist das A2DP-Problem des CRN überhaupt mit einer Software lösbar, oder braucht dieses Gerät dafür ein anderes Bluetooth-Modul ?
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
495
Weiss eigentlich jemand was genau mit der neuen Version 1.0.3 genau neu ist? Hier wird dauernd nach updates gerufen, aber wenn eins kommt spricht itgendwie niemand drüber?
 
Mark-CE

Mark-CE

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
86
Modell
R1200GS LC, K1300S, K1200RS
Gleiches mit dem BMW ConnectedRide Com U1.
Auch da in Mono.
Bin gerade ohne Moped auf Fehmarn, hab aber den CRN mitgenommen. Mit AirPods auch nur Mono, egal ob über Handy Spotify oder vom auf dem Gerät gespeicherten Songs...
 
herald0_4

herald0_4

Dabei seit
28.06.2019
Beiträge
147
Ort
Markgräflerland
Modell
F850GS bis 01/2021, seit 02/2021 R1250GS HP
Hatte man bei der Software Version 1.0.2 eigentlich Stereo?
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
287
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Servus,

die für mich wichtigste Verbesserung bei der 1.0.3 ist der nun perfekt funktionierende Zoom.
In allen Ansichten (Perspektive, Draufsicht Fahrtrichtung und Draufsicht genordet.
Mit aktiviertem Autozoom zoomt er vor Kreuzungen rein, außerhalb wieder aus.
Bei deaktiviertem Autozoom stellt man eine gewünschte Stufe ein und die bleibt unverändert.

Für mein Empfinden 100 m fest eingestellt ist mir am liebsten für die Übersicht an Kreuzungen und um den Kurvenverlauf in fremden Gegenden einzuschätzen.

Die Verwaltung und Anzeige von Tracks brauche ich nicht da ich nicht wirklich Offroad fahre.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
96
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Hatte man bei der Software Version 1.0.2 eigentlich Stereo?
Da bin ich mir eigentlich sehr sicher, dass ich da Stereo hatte. Aber jetzt wo Du so fragst????

Habe gerade mein S9+ mit meinem Sena 50 R verbunden (also ohne CRN und "Another brick ..." abgespielt, der Hubschrauber flog hörbar von rechts nach links.
Im Anschluß CRN und S20 FE verbunden, selbe Musik, der Hubschrauber blieb mittig = also Mono (in Ultra HD 24Bit / 192 KHz)
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
287
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Ist übrigens mein 2. CRN.
Der 1. wollte nicht mehr ohne Reset (Einschalttaste 20 drücken) starten und ging nach ca. 4000 km nicht mehr in den Navigationsmodus.
Wurde anstandslos vom Freundlichen getauscht.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
507
Modell
R 1250 GS
An die Elektronik-Profis eine Frage:
Ist das A2DP-Problem des CRN überhaupt mit einer Software lösbar, oder braucht dieses Gerät dafür ein anderes Bluetooth-Modul ?
Das ist nur eine Frage des Protokolls. Bei meinem Zumo XT2 kann ich im Menü einstellten, ob A2DP oder das normale Freisprechprofil genommen werden soll. Der Klang ist bei A2DP besser, aber die Überlagerung mit der Kommunikation funktioniert nicht. A2DP hat eine geringe Priorität, Du kannst Dich also nicht mit den Mitfahrern unterhalten und gleichzeitig die Naviansagen hören. Daher ist in meinen Augen A2DP nur für Alleinfahrer geeignet. Ich bin froh das beim CRN kein A2DP verwendet wird. Musik seht bei mir nicht im Vordergrund, sondern das Fahren und die Abstimmung mit den Mitfahrern und die Nutzung der Navigation.
 
E

Exocet

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
1
Die Favoritenleiste kannst du auch ohne Controller erreichen, indem du einen Langdruck auf der rechten Seitenleiste machst
 
robertde

robertde

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
73
Ort
Oberrohr
Modell
GS1200LC Rally 2017 & BMW GS 1300 Trophy ab 02/2024 Meeega.....
Ich fahre mit dem Crn seit ca 1000km, alles bestens, routen wo mit Kurviger geplant worden sind oder Routen auf dem Crn geplant als bestens. Habe mir auch die Zeit genommen am anfang alle Updates inkl. Karten zu installieren, hat gedauert aber alles bene... Bin sehr zufrieden..
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
727
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Das ist nur eine Frage des Protokolls. Bei meinem Zumo XT2 kann ich im Menü einstellten, ob A2DP oder das normale Freisprechprofil genommen werden soll. Der Klang ist bei A2DP besser, aber die Überlagerung mit der Kommunikation funktioniert nicht. A2DP hat eine geringe Priorität, Du kannst Dich also nicht mit den Mitfahrern unterhalten und gleichzeitig die Naviansagen hören. Daher ist in meinen Augen A2DP nur für Alleinfahrer geeignet. Ich bin froh das beim CRN kein A2DP verwendet wird. Musik seht bei mir nicht im Vordergrund, sondern das Fahren und die Abstimmung mit den Mitfahrern und die Nutzung der Navigation.
Das ist mir bei meinem XT2 auch schon aufgefallen.
Beim CRN scheinen dann jedoch unterschiedliche Protokolle nach mir nicht transparenten Regeln zu wirken: mal hör ich Ansagen, mal nicht. Gleiches gilt für Musik in Mono. Moped abstellen und Zündung aus bedeutet oft neues Verhalten des CRN.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Heute knapp 200 km mit dem CRN unterwegs gewesen. Das Update war für mich ein voller Erfolg. Die Anbindung an Spotify funktionert jetzt perfekt. Ich kann Musik starten ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen. Die Audioqualität hat sich sehr zum positiven verändert (wenn auch nur Mono), dafür keine Aussetzer oder sonstige Störungen wie knistern oder so. Der Autozoom beim Navigieren funktioniert jetzt auch tadellos. Das Teil fängt an langsam richtig Spaß zu machen.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Mmmhh, die war vorher bei mir schon gut und ich denke auch in Stereo.
Ich habe nur das billigste Sena 3S, was will man für nicht mal 100 Euro erwarten. Trotzdem kann ich jetzt mit dieser Qualität gut leben. Ich denke die Naviansagen werden bei einen teuren Headset auch nicht viel besser sein
 
Mark-CE

Mark-CE

Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
86
Modell
R1200GS LC, K1300S, K1200RS
Da bin ich mir eigentlich sehr sicher, dass ich da Stereo hatte. Aber jetzt wo Du so fragst????

Habe gerade mein S9+ mit meinem Sena 50 R verbunden (also ohne CRN und "Another brick ..." abgespielt, der Hubschrauber flog hörbar von rechts nach links.
Im Anschluß CRN und S20 FE verbunden, selbe Musik, der Hubschrauber blieb mittig = also Mono (in Ultra HD 24Bit / 192 KHz)
Also Pink Floyd :jubel:
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP

    BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP: Verkaufe hier ein völlig neuwertiges BMW Connected Ride COM U1 (entspricht Sena 50R) Das COM U1 wurde selten gefahren, daher in einem sehr guten...
  • Biete R 1250 GS BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN

    Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN: Verkaufe einen neuwertigen BMW GPS Connected Ride Navigator sprich CRN Preisvorstellung 500€ inkl. versichertem Versand Rechnung von 1/2024 wird...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen

    BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen: Hallo Zusammen, Nachdem ich ein paar Kartenupdates durchgeführt hatte, fährt der Navigator nicht mehr hoch, sondern bleibt beim Startbildschirm...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP

    BMW Connected Ride COM U1 neuwertig in OVP: Verkaufe hier ein völlig neuwertiges BMW Connected Ride COM U1 (entspricht Sena 50R) Das COM U1 wurde selten gefahren, daher in einem sehr guten...
  • Biete R 1250 GS BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo, biete ein neuwertiges Cradle mit Orginalverpackung an. Bin auf den CRN umgestiegen, somit ist das Cradle über. Habe das Cradle letztes...
  • Erledigt Biete BMW Connected Ride Cradle

    Biete BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle 2 x mal damit gefahren. Original Karton leider nicht mehr verfügbar. Keinerlei Abnutzung oder der...
  • Erledigt Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN

    Verkaufe BMW Connected Ride Navigator - CRN: Verkaufe einen neuwertigen BMW GPS Connected Ride Navigator sprich CRN Preisvorstellung 500€ inkl. versichertem Versand Rechnung von 1/2024 wird...
  • BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen

    BMW Connected Ride Navigator bleibt beim Startbild hängen: Hallo Zusammen, Nachdem ich ein paar Kartenupdates durchgeführt hatte, fährt der Navigator nicht mehr hoch, sondern bleibt beim Startbildschirm...
  • Oben