Hab heute eine schöne 359 km lange Tour durch D + NL gefahren. Geplant mit der Kurviger App (IPhone) kleine Straßen, max Landstraße, keine BAB und als Track auf den CRN gesendet. Zum Motorrad, gestartet, Route war direkt verfügbar und los ging’s. War damit den ganzen Tag unterwegs.
Und nein, keine extra POI‘s geplant, ne Eisdiele, wenn ich eine gesucht hätte, finde ich auch so. In Kurviger forme ich mir die Tour mit ShapingPoints. 27 waren es dieses mal. Wenn man dann nach Track routet, erscheinen die nicht. Eine durchgehende Route wird so abgefahren.
Natürlich gab einige Umleitungen, oder ich habe auch mal die Abbiegung verpasst.
Direktes sehr schnelles neues Routen vom CRN wurde durchgeführt und immer am logischsten wieder zurück auf die Route.
Ich hatte an der Arbeitsweise vom CRN absolut nichts auszusetzen. Absolut top.
Ich liebe ausdrücklich das schnelle zoomen mit dem WW. (leider ist das automatische Zoomen mir nicht schnell und gut genug)
Das ist im Augenblick für mich das KO Kriterium für ein CarPlay Display. Da könnte ich auch das Cradle weiter nutzen. Und mit Google Maps hab ich nur eine reine (Car) Strassennavigation, mit der ich lange nicht so schnell, schöne und kleine und kurvige Straßen finde.
Ok, die Kartenansicht könnte schöner sein, geht aber.
Eine POI suche, z.B. nach einer Tankstelle interessiert mich nicht wirklich, fahre eine ADV und binnen der runden 600km Reichweite, komme ich schon an einer vorbei.
Ja, Musik höre ich durchgehend, per Spotify und einer Motorradliste mit Lieblingssongs.
da brauch ich nichts bedienen, weil auf Shuttle gestellt. Mein Cardo mach einen ausreichenden gute Klang, wenn auch wohl nur in Mono, aber unterm TT Adventuro Helm mit Schirm brauche ich auch kein Stereo. Die JB Dinger machen einen klaren und fetten Bass Sound, das ganze ist per Sprachbefehl oder per langem rechts Klick mit dem WW aus und an und in der Lautstärke zu verstellen.
Mehr geht auch nicht, bzw. benötige ich nicht.
Ich fahre schon beinah Jahrzehnte mit Navi auf dem Motorrad und immer Garmin und jetzt CRN. Vom ersten 95‘er über alle Zumos Stufen und die BMW N Reihe.
Noch nie lief alles so flüssig mit aller neuen Elektronik, wie jetzt.
Ich brauch nichts anderes, schon gar nicht ein neues CRN Update, was das ganze zusammenbrechen lassen könnte.
Und nein, ich hab alles selbst bezahlt und stehe, außer als normaler Käufer meiner GS in keiner Verbindung zu BMW oder Garmin.