BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID )

Diskutiere BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; … die Bluetooth-Verbindungen gezielt mit Plan zu erstellen, sorgt meistens dafür, dass alles wie vorgesehen läuft. 👍
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.742
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Das mit dem wiederholten Verbindungsfehler hatte ich mal über längere Zeit. Bin fast verrückt geworden. ...
Ich habe alles mögliche Versucht.
Irgendwann ist mir aufgefallen, daß das TFT zweimal in der Verbindungsliste meines Handys aufgeführt wurde.
Ahaaa...🤔
Also alles !!! akribisch gelöscht, auch auf dem Tablet mit dem ich die Routenplanung mache und dem 2. Handy das ich für verschiedene Versuche mal gekoppelt hatte.
Helmsprechstellen ( auch Sozia)... alles löschen was irgendwie Kontakt hat/hatte.
Dann konzentriert, alles nach und nach neu Verbindung. Ist ziemlich nervig 🤷
Aber jetzt ist alles seit einem Jahr stabil und ich bin zufrieden.

Viel Erfolg ich drücke die Daumen
Gruß Uwe
… die Bluetooth-Verbindungen gezielt mit Plan zu erstellen, sorgt meistens dafür, dass alles wie vorgesehen läuft. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
12
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS, K100LT, R80 RT
Hallo, ich habe neue Erkenntnisse. Mein Navigationssmartphone lag ja nun ne Woche ausgeschaltet in der Schublade. Heute morgen dachte ich, mach doch nochmal einen Versuch, kostet ja nix. Siehe da, Einschalten von SP und, nach hochfahren, Einschalten der Zündung an der GS, verbindet erst TFT, dann Cradle, und alles funktioniert. Soweit, so gut, Zündung aus, und alles wieder wie vorher, Verbindung zum Cradle wird nicht hergestellt. SP über Neustartbutton neu gestartet, funktioniert auch nicht. Dann SP ausgeschaltet, ein paar Sekunden (+-10 s) gewartet und wieder eingeschaltet, Verbindung geht wieder. Paarmal so getestet, immer das gleiche Resultat. Jetzt werde ich das Ganze noch Ende nächster Woche im Fahrbetrieb testen.
Versteh einer die Elektronik.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.127
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
SP = Smartphone?
Dann scheinst du das gleiche Problem zu haben wie ich hatte. Prüfe mal deine Geräte im Smartphone bei den Bluetooth Einstellungen. Bei mir war da etwas (TFT) doppelt. Nun könnte sich die Technik nicht entscheiden mit wenn sie sich verbinden sollte. Wenn dem so ist beides löschen und neu verbinden.

Gruß Uwe
 
M

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
12
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS, K100LT, R80 RT
SP = Smartphone?
Dann scheinst du das gleiche Problem zu haben wie ich hatte. Prüfe mal deine Geräte im Smartphone bei den Bluetooth Einstellungen. Bei mir war da etwas (TFT) doppelt. Nun könnte sich die Technik nicht entscheiden mit wenn sie sich verbinden sollte. Wenn dem so ist beides löschen und neu verbinden.

Gruß Uwe
SP = Smartphone!
Habe ich alles gemacht, das SP ist nur mit Notebook, Motorrad, Cradle und Helm (SC2) gekoppelt. Braucht ja auch nix zu machen als Navigieren und, wenns mal vorkommt, während der Fahrt ein Telefonat entgegen zu nehmen. Ich hatte alle Verbindungen gelöscht und neu verbunden, sind ja nicht viele. Ergebnis immer das selbe. Was mir gar nicht einleuchten will ist, das Neustart nicht das gleiche bewirkt wie Ausschalten und wieder einschalten. Sollte doch das Selbe sein, oder?
Auch habe ich den Eindruck, es liegt nicht an A15, weil die Verbindung ja nach dem besagten Aus- und wieder Einschalten sofort funktioniert.
Das einzige was ich noch nicht getan habe ist, das ganze im Betrieb, sprich beim Fahren und Navigieren zu testen. Dazu komme ich erst Ende kommender Woche.

LG Michael
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Mit der Kopplung des SP sowohl mit Helm als auch Motorrad hast Du den Ärger vorprogrammiert. Für eines der beiden musst Du Dich entscheiden, vorzugsweise würde ich das Moped vorschlagen. Das TFT managt doch alle Verbindungen, was willst Du mehr?
 
M

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
12
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS, K100LT, R80 RT
Mit der Kopplung des SP sowohl mit Helm als auch Motorrad hast Du den Ärger vorprogrammiert. Für eines der beiden musst Du Dich entscheiden, vorzugsweise würde ich das Moped vorschlagen. Das TFT managt doch alle Verbindungen, was willst Du mehr?
Das hatte ich auch schon anders.
Der Helm ist mit dem Motorrad als erstes SP gekoppelt. Die Kopplung mit dem SP erfolgt als SP2, die brauche ich wegen der Konfiguration des SC2. Das Helmset hat auch nie Ärger gemacht. Ausserdem funktioniert die Cradleverbindung ja auch nicht, wenn die Verbindung zum Helm nicht gegeben ist, SC2 nicht vorhanden ist (wie heute morgen). Die Verbindung wird überall so beschrieben, glaube eher nicht, dass das stört.
Trotzdem Danke für die Anregung, probieren kann man das ja mal.
Gruß Michael
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Die Ausgabe der Ansagen der BMW App erfolgt übers TFT, auch wenn das SP im Cradle hängt. Du koppelst Handy und Helm ganz normal mit dem Moped, die einzig zusätzliche Verbindung ist SP und Cradle. Dieses Setup funktioniert garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.017
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die Kopplung mit dem SP erfolgt als SP2, die brauche ich wegen der Konfiguration des SC2. Das Helmset hat auch nie Ärger gemacht.
Bei mir schon. Direkte Kopplung richte ich deshalb immer nur ein, wenn ich das Headset tatsächlich konfigurieren will oder ein anderes Motorrad nutze (und lösche danach wieder)
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Genau so, alles andere gibt garantiert Ärger
 
M

mikelbj59

Dabei seit
28.04.2018
Beiträge
12
Modell
BMW R1300 GS ASA EX: R1200 GS, K100LT, R80 RT
Bei mir schon. Direkte Kopplung richte ich deshalb immer nur ein, wenn ich das Headset tatsächlich konfigurieren will oder ein anderes Motorrad nutze (und lösche danach wieder)
Genau so, alles andere gibt garantiert Ärger
Hallo, habe das so gemacht und die Verbindung SP - SC2 gelöscht. Dachte schon, das wäre der Gamechanger, weil beim ersten Zündung aus und wieder an wurde die Verbindung tatsächlich wieder hergestellt.
Aber zu früh gefreut, beim nächsten Versuch wieder Essig.
Weitere Versuche musste ich dann einstellen, durch die ganze Probiererei ist die Batterieladung auf kritisches Niveau gesunken und muss jetzt erst mal laden.
Aber ich bleibe dran.👍😉. Für heute ist erst mal Feierabend.
LG Michael
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
229
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ich rate Dir dringendst ausnahmslos alle BT Verbindungen sämtlicher beteiligter Geräte zu löschen bzw. diese zu resetten um so einen definierten Ausgangspunkt herzustellen. Wenn Du nun anfängst z.B. Helm und Moped zu koppeln bleibt Bluetooth bei allen anderen Geräten aus um unerwünschte Kreuzkopplungen zu vermeiden. Wirst sehen, dann geht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID )

BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig

    BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig: Das Navi befindet sich noch in einem Neuwertigem Zustand und wurde lediglich kurz getestet. Eine Rechnung vom 19.01.25 ist vorhanden und wird...
  • BMW Motorrad Connected APP - ANDROID keine Fahrtaufzeichnung und keine Daten-Synchronisation

    BMW Motorrad Connected APP - ANDROID keine Fahrtaufzeichnung und keine Daten-Synchronisation: Hallo in die Runde, seit einiger Zeit funktioniert bei mir die Fahrtaufzeichnung und die Datensynchronisation(KM-Stand etc.) nicht mehr...
  • BMW Motorrad Connected APP - ANDROID keine Fahrtaufzeichnung und keine Daten-Synchronisation - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche

    BMW Motorrad ConnectedRide Navigator + Schutztasche: Servus miteinander, verkaufe einen gebrauchten BMW ConnectedRide Navigator für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Mit dabei ist auch...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig

    BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig: Das Navi befindet sich noch in einem Neuwertigem Zustand und wurde lediglich kurz getestet. Eine Rechnung vom 19.01.25 ist vorhanden und wird...
  • BMW Motorrad Connected APP - ANDROID keine Fahrtaufzeichnung und keine Daten-Synchronisation

    BMW Motorrad Connected APP - ANDROID keine Fahrtaufzeichnung und keine Daten-Synchronisation: Hallo in die Runde, seit einiger Zeit funktioniert bei mir die Fahrtaufzeichnung und die Datensynchronisation(KM-Stand etc.) nicht mehr...
  • Oben