
Jack68
Da würde ich glatt sagen 30 € zuviel. Wenn man bedenkt wo sie Produziert werden.Dieses Jahr in schwarz, Aufdruck nur vorne. Was will man für 35 Euro auch mehr verlangen.
Anhang anzeigen 790110
m. M.
Da würde ich glatt sagen 30 € zuviel. Wenn man bedenkt wo sie Produziert werden.Dieses Jahr in schwarz, Aufdruck nur vorne. Was will man für 35 Euro auch mehr verlangen.
Anhang anzeigen 790110
da steht doch F460 auf dem StandrohrKorrektur: hab die 450 GS dann doch gefunden: mit einem Wort enttäuschend. Ein Pummelchen mit einem Rahmen der aussieht, als hätten die Inder da ein paar alte Wasserrohre zusammengeschweisst.
So wird das nix ! Weder ein Einsteigerbike das jungen Nachwuchs anspricht, noch eine ranke leichte Enduro, noch ein brauchbares Ding für den indischen Markt.
Ach, Andreas, bevor du mich fotografierst, musst du mich warnen – dann habe ich wenigstens noch Gelegenheit, den Bauch einzuziehen. Wie steh ich jetzt da?Die Hauptsache ist: es waren riiiichtig viele HP2 dort. Der Rest ist dann wirklich absolute Nebensache.
Hier ein paar Bilder aus meiner Kamera:
Anhang anzeigen 790549Anhang anzeigen 790550Anhang anzeigen 790551Anhang anzeigen 790552Anhang anzeigen 790553Anhang anzeigen 790554Anhang anzeigen 790555Anhang anzeigen 790556Anhang anzeigen 790557Anhang anzeigen 790558Anhang anzeigen 790559Anhang anzeigen 790560Anhang anzeigen 790561Anhang anzeigen 790562Anhang anzeigen 790563
Das sind doch die Geschichten, die das Leben schreibt. Im GS-Forum bleibt nichts verborgen.Ach, Andreas, bevor du mich fotografierst, musst du mich wandern – dann habe ich wenigstens noch Gelegenheit, den Bauch einzuziehen. Wie steh ich jetzt da?
🫢![]()
Ich finde es war ein Riesenremmidemmi, und von vorn bis hinten top organisiert.Ich fands auch überraschend schlecht organisiert als ich am Samstag da war.
bei der Anfahrt zum Hausberg wollte mich der erste Einweise gleich auf abseits weisen, obwohl dann vor dem Bahnübergang noch jede menge Platz war.
Daß die nächsten mich dann ganz nach vorne geleitet haben und mich bei den Fahrräderparkplatz reinschicken wollten "ja, da kann man durchfahren"
geschenkt
Und auch das "BMW Rad" am Eingang fehlte - sah dann schon aus wie so ein Provinztreffen - und selbst die haben da was stehen oder hängen...
Anhang anzeigen 790476
So war das bisher immer bis 2019 (Quelle BMW Press Club)
auch auf dem Gelände viel weniger Leute als sonst - zu heiss oder / und zu teuer?
oder einfach noch "nicht wieder" auf dem Schirm![]()
Die G/S mit enduro Paket ist höher und hat schon lenkererhöhung Breite fussrasten und großes HinterradIch war am Freitag auch da. Die Wetter-App hat mich pfeilgrad angelogen, so dass ich auf dem Weg von Augsburg nach GAP ab Penzing im Regen fahren durfte...
Aber ist ja egal, wofür fährt man sonst ein Ädwentscher Beik?
Anhang anzeigen 790600
Über Nacht geblieben bin ich nicht, immerhin habe ich den @AmperTiger, den @Bonsai, den @AlpenoStrand und noch ein paar andere nette Gesichter getroffen.
Zwei Sitzproben habe ich mir gegeben, eine auf der R1300GSA - nein, die wird nicht meins, das Ding geht ja gar nicht. Die andere Sitzprobe fand auf einer R12 G/S statt, die hat auf Anhieb gut gepasst. Okay, Sitz und Lenker noch etwas höher, dann würde sie noch besser passen. Aber das lässt sich ja machen. I
Im Großen und Ganzen hat es mir prima gefallen. Eintritt frei, und das ist nicht selbstverständlich, wenn ich mir die Harley-Events anschaue. Schnäppchen konnte man bei der BMW-Fahrerausstattung machen, da gab‘s auf alles 20%. Über die T-Shirt Preise lege ich mal den Mantel des Schweigens. Die Stimmung am Freitagabend im Festzelt war klasse. Die Coverband hat gut performt, das Publikum ging mit. Die BMW-Mitarbeiter und Aushilfen immer freundlich. Die Namhaften Zubehöranbieter waren vor Ort, sowie andere wertige Shops. Die minderwertigen Lederklamottenanbieter und anderen Billigheimer habe ich nicht vermisst.Ich fands auch überraschend schlecht organisiert als ich am Samstag da war.
bei der Anfahrt zum Hausberg wollte mich der erste Einweise gleich auf abseits weisen, obwohl dann vor dem Bahnübergang noch jede menge Platz war.
Daß die nächsten mich dann ganz nach vorne geleitet haben und mich bei den Fahrräderparkplatz reinschicken wollten "ja, da kann man durchfahren"
geschenkt
Und auch das "BMW Rad" am Eingang fehlte - sah dann schon aus wie so ein Provinztreffen - und selbst die haben da was stehen oder hängen...
Anhang anzeigen 790476
So war das bisher immer bis 2019 (Quelle BMW Press Club)
auch auf dem Gelände viel weniger Leute als sonst - zu heiss oder / und zu teuer?
oder einfach noch "nicht wieder" auf dem Schirm![]()