BMW System Helm 6 Pinlockvisier undicht

Diskutiere BMW System Helm 6 Pinlockvisier undicht im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, ich wollte nur mal kurz von meinem persönliches Waterloo mit dem neuen Helm ( 1 Woche alt) berichten. Am Dienstag hat der Helm ca 1 Stunde...
Zebulon

Zebulon

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Hi,
ich wollte nur mal kurz von meinem persönliches Waterloo mit dem neuen Helm ( 1 Woche alt) berichten.

Am Dienstag hat der Helm ca 1 Stunde lang maximal viel Regen abbekommen, wirklich maximal viel. Danach ganz normal in die Garage gestellt, geöffnet zum Trocknen. 5 Tage später wollte ich, bei strahlendem Sonnenschein und 25°C, eine Tour machen. Helm geholt und erstaunt festgestellt, dass das beschlagfreie Visir im Zwischenrau komplett beschlagen ist. 50 km mit fast offenem Helm gefahren, 80% des Beschlags war weg. Ein leichter Beschlag blieb bis nach Hause und war am nächsten Tag immer noch vorhanden. Der Versuch, diesen Beschlag durch erwärmen mit einem Fön zu beseitigen, ging ziemlich in die Hose. Das innere Visir löste sich an 2 Stellen beulenartig ( Durchmesser ca 5 cm) und bildet sich nicht mehr zurück ... trotz nur vorsichtiger Erwärmung. Dafür ist der Beschlag jetzt aber komplett weg :cool:.
Jetzt freue ich mich schon auf das morgen stattfindende Gespräch, wer jetzt schuld war und wie es mit Garantie und Kosten aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xyno

xyno

Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
151
Ort
Irgendwo in München
Modell
R1150GS - QuietscheEntchen-gelb
Hi - habe "nur" den C3, der dem Systemhelm ja ein bisschen ähnlich ist. Habe schon mal das Pinlock "hingerichtet", indem ich irgendwelche Mittelchen benutzt habe, die die Anti-Fog-Beschichtung anscheinend weggerubbelt haben :confused: Beim anschließenden Neueinsatz eines Pinlock hatte ich ein ähnliches Problem, habe dann das Pinlock nochmal abgenommen und darauf geachtet, dass es wirklich überall Anschluß findet (man kann das Ding ein bisschen in der Mitte nach oben oder unten versetzt anbringen, wodurch die Dichtungen nicht wirklich abschließen und dann Luft und Feuchtigkeit zwischen die beiden Plastikscheiben kommen kann) - anschließend problemlos und beschlagsfrei...
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
210
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
Hi,

bei meinem Shoei Multitec heisst es in der Bedienungsanleitung, dass man den Helm bei Regen nicht mit geöffnetem Visier fahren sollte. Der Fahrtwind könne sonst Feuchtigkeit zwischen Pin-Lock und Visier drücken. Das ist offenbar bei Dir passiert.
M.E. wäre es das Beste gewesen, das Pin-Lock auszubauen, zu trocknen und wieder einzubauen.
Ich gebe Dir aber Recht, ausgereift sind diese Systeme noch lange nicht. Bin mal gespannt, was Dein Händler sagt.
 
Zebulon

Zebulon

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Das mit dem erneuten Einbauen hat sich wohl erledigt, da durch den vorsichtigen Austrocknungsversuch die Feuchtigkeit zwar weg ist, die innere Scheibe sich aber etwas froschaugenähnlich verformt hat und sich nicht mehr rückbildet. Ich denke, es wird morgen erst mal auf ein komplett neues Visir rauslaufen. Und wenn ich nächste Woche von der Tour zurück bin, wird die Kostenfrage mit BMW hoffentlich geklärt sein. Klar habe ich es mit dem Fön kaputt gemacht ... aber was war der Grund ? Die Undichtigkeit. Es hat so viel geregnet, da war an Visir öffnen nicht zu denken. Obendrein hat sich der Beschlag erst später in der Garage gebildet. Und da war der Helm auf.
 
K

KimGt99

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
36
Ort
Pétange (Luxemburg)
Modell
Ducati ST3S/ABS
Hi.
Bei Shoei gab's auch mal Exzenterstifte zur Pinlockvisierhalterung, so dass man das Pinlockvisier etwas anpassen konnte. Weiss jetzt nicht wie das jetzt bei der neuen BMW Haube ist. Kann's das denn nicht vielleicht gewesen sein?

mfG
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Wenn sich Wasser zwischen die beiden Visiere verirrt hat, gibt's nur eine sinnvolle Massnahme: Ausbau des Pinlock-Visiers und Scheiben trocknen lassen.
Die Kunststoffe nehmen selber auch Wasser auf und müssen dieses dann auch wieder abgeben können (trocknen). Dies sollte OHNE Wärmequelle passieren, denn die verwendeten Materialien sind nicht sehr temperaturbeständig.
Wenn das Pinlock-Visier dann ein paar Tage trocknen konnte, kann man es vorsichtig wieder einbauen. Idealerweise an einem relativ trockenen Tag, denn die Luft zwischen den Visieren wird nicht ausgetauscht und kann dann doch kondensieren und so die Scheiben zum Beschlagen bringen.
Wenn man es oberperfekt machen wollte, könnte man versuchen, ein trockenes Gas zwischen die Scheiben zu bringen, z.B. Argon von einem Schweissgerät.
Was nun den ärgerlichen Schaden an dem Visier angeht, so wird der Freundliche kaum einen Garantieanspruch akzeptieren. Das Visier ist ein Verschleissteil und dieses spezielle Visier wurde durch unsachgemässe Behandlung zerstört. Wir brauchen uns nicht über die Sinnhaftigkeit des Einsatzes so empfindlicher Werkstoffe bei einem Helmvisier zu unterhalten, es gibt bessere Werkstoffe, die den Anforderungen besser standhalten könnten, aber den Ökonomen ist das scheinbar zu teuer (das BMW-Visier ist ja so billig im Handel zu bekommen...:cool: ) . Es gibt auch standfestere Antiscratch und Antifog-Beschichtungen, sodass man das Visier mit Stahlwolle reinigen könnte und nicht mehr beschlägt, aber das würde auch wieder mehr kosten.... Bei einem Materialwert von maximal €1.- bis 2.- aller Motorradhelmvisiere ist die Gewinnspanne ja sehr knapp kalkuliert.....

Greetz Ronny
 
Zebulon

Zebulon

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Hi.
Bei Shoei gab's auch mal Exzenterstifte zur Pinlockvisierhalterung, so dass man das Pinlockvisier etwas anpassen konnte. Weiss jetzt nicht wie das jetzt bei der neuen BMW Haube ist. Kann's das denn nicht vielleicht gewesen sein?

mfG
Auch bei BMW kann man über die Pins die Vorspannung verändern. Ob und warum diese Undichtigkeitz auftrat ... keine Ahnung. Sollte das noch mal passieren, werde ich der Ursache vorsichtiger und intensiver auf den Grund gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zebulon

Zebulon

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Was nun den ärgerlichen Schaden an dem Visier angeht, so wird der Freundliche kaum einen Garantieanspruch akzeptieren. Das Visier ist ein Verschleissteil und dieses spezielle Visier wurde durch unsachgemässe Behandlung zerstört. Wir brauchen uns nicht über die Sinnhaftigkeit des Einsatzes so empfindlicher Werkstoffe bei einem Helmvisier zu unterhalten, es gibt bessere Werkstoffe, die den Anforderungen besser standhalten könnten, aber den Ökonomen ist das scheinbar zu teuer (das BMW-Visier ist ja so billig im Handel zu bekommen...:cool: ) .

Greetz Ronny
So, muss ich meinen :) doch schon wieder loben ... nicht zum ersten Mal übrigens. Der Service dort ist einsame Spitze, man bemüht sich.
Ach ja: Auto Baptist, 89415 Lauingen
Und selbst wenn er nicht der Günstigste sein sollte ... ich weiß, was ich an ihm habe.

Mein Visir wurde, da ich morgen auf eine 8 Tage Tour gehe, durch ein Visir eines Vorführhelmes komplett getauscht. Das innere Visir wird auf Garantie erneuert und wenn ich nächste Woche zurück bin, werden die Visire wieder getauscht. So kann Service aussehen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.669
Bei meinem C3 habe ich einmal im Regen das Pinlock entnerft aus dem Helm gerupft und weggeworfen

Das Pinlock hat anscheinend erstmal gut gehalten (Helm war auch neu gekauft, Visier / Pinlock Original drin) - durch minimale Verspannung ist die Silikon Dichtung an einer Stelle undicht geworden und im Regen sind oben Tröpfchen draufgekommen. Das Pinlock ist dann einfach nach unten "weggerutscht". Das Ende war dann dass das Pinlock innen immer Komplett runter "geklappt" ist also gar nicht mehr Anlag und der Zwischenraum voll Wasser / Dampf war und das Visier wieder komplett Beschlug..

Ich habe dann eine Weile eine Nachrüst Antibeschlag Klebefolie genommen und war damit sehr zufrieden, die hat Prima gehalten und auch kein Beschlagen mehr
 
Thema:

BMW System Helm 6 Pinlockvisier undicht

BMW System Helm 6 Pinlockvisier undicht - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Helm System 7 Carbon EVO 60/61 inkl. Restgarantie

    BMW Helm System 7 Carbon EVO 60/61 inkl. Restgarantie: Preis 420 Euro inkl versichertem Versand. inkl original BMW Kommunikationssytem! Ich verkaufe einen nur wenig und immer mit Sturmhaube...
  • Erledigt BMW Helm System 7 Carbon Spectrum

    BMW Helm System 7 Carbon Spectrum: Moin Gemeinde Biete wg Fehlkauf im Winter einen BMW Helm System 7 Carbon Spectrum an. Hab Ihn jetzt 2 bis 3 mal gefahren, aber er passt mir nicht...
  • Biete Bekleidung BMW Helm System 6

    BMW Helm System 6: Biete gebrauchten BMW Helm (schwarz) Gr. 57/58 mit original Kommunikationssystem u. Ersatzakku. Alles ist funktionstüchtig. Preis 130,-€ Da...
  • Bmw helm system carbon 7

    Bmw helm system carbon 7: Hallo, kann man diese Plastik halterung extra kaufen, es ist für das abnehmbare Kiemteil, aber fix auf denn Helm montiert(rechte seite). Helm ist...
  • Erledigt BMW System 7 Helm Carbon

    BMW System 7 Helm Carbon: :sleep::balanced:Biete BMW System 7 Klapphelm inclusive V3 Kommunikationssystem der Helm ist in top Zustand und weist keinerlei Kratzer oder...
  • BMW System 7 Helm Carbon - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Helm System 7 Carbon EVO 60/61 inkl. Restgarantie

    BMW Helm System 7 Carbon EVO 60/61 inkl. Restgarantie: Preis 420 Euro inkl versichertem Versand. inkl original BMW Kommunikationssytem! Ich verkaufe einen nur wenig und immer mit Sturmhaube...
  • Erledigt BMW Helm System 7 Carbon Spectrum

    BMW Helm System 7 Carbon Spectrum: Moin Gemeinde Biete wg Fehlkauf im Winter einen BMW Helm System 7 Carbon Spectrum an. Hab Ihn jetzt 2 bis 3 mal gefahren, aber er passt mir nicht...
  • Biete Bekleidung BMW Helm System 6

    BMW Helm System 6: Biete gebrauchten BMW Helm (schwarz) Gr. 57/58 mit original Kommunikationssystem u. Ersatzakku. Alles ist funktionstüchtig. Preis 130,-€ Da...
  • Bmw helm system carbon 7

    Bmw helm system carbon 7: Hallo, kann man diese Plastik halterung extra kaufen, es ist für das abnehmbare Kiemteil, aber fix auf denn Helm montiert(rechte seite). Helm ist...
  • Erledigt BMW System 7 Helm Carbon

    BMW System 7 Helm Carbon: :sleep::balanced:Biete BMW System 7 Klapphelm inclusive V3 Kommunikationssystem der Helm ist in top Zustand und weist keinerlei Kratzer oder...
  • Oben