Bollerwagenreparatur

Diskutiere Bollerwagenreparatur im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Schrauber, bitte gebt mir einen Tipp, wie ich einen Federring auf eine Radachse montieren kann. Am Wochenende findet unsere Kohlfahrt...
judex

judex

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Hallo Schrauber,

bitte gebt mir einen Tipp, wie ich einen Federring auf eine Radachse
montieren kann.

Am Wochenende findet unsere Kohlfahrt statt. Da geht es zu 8 Personen
mit einem mit Bier und anderen Spaßmachern beladenen Bollerwagen
auf Tour.
Um 18:00 Uhr ist man -angeglüht- wieder da und nimmt nun, hungrig,
das Grünkohlessen ein.
Ich habe für den Bollerwagen zu sorgen.
Der hat nun eine Reifenpanne am Schlauchventil. Da tauscht man am
Besten das ganze Rad aus, kostet bei Zimmerman 7,99 Euro.
Das Problem ist der Federring, der das Rad auf der Achse hält: Herun-
tergekriegt habe ich das alte Rad mit ein paar treibenden Hammer-
schlägen. Dann war es einfach, das neue Rad auf die Achse zu stecken.
Wie aber bekomme ich die Federscheibe auf die Achse? Sie verhindert,
dass das Rad von der Achse drehen kann.
Einfach Federring auf Achse und mit dem Hammer draufhauen: hat nicht funktioniert
Erhitzen und dann darüber schieben: hat nicht funktioniert.
Ich war mit meinem Latein am Ende und habe mir einen anderen Metallring beschafft,
der sich gerade noch so über die Achse schieben lies und der dann noch mit einer
kleinen Schraube, die auf die Achswelle drückt, vor einem Abscheren besichert wird.

Aber, wie bekommt man nun, nach den Regeln der Kunst, den Federring montiert?
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.368
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Ansetzen und mit einer Kompi.- oder Wasserpumpenzange aufdrücken.


A bikers Work is never done.

Bikergruss

Chris
 
B

buskind

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
5
Ort
Ostrand des Ruhrgebiets
Modell
R1150GS Adventure
Hallo,
ich gehe jetzt mal davon aus, das Du keinen normalen Federring, sonder eine solche Achskappe
31vmIdJLxLL.jpg
meinst. Die werden normalerweise einfach auf die Achse aufgepresst oder im Notfall auch mit dem Hammer drauf geschlagen. Der Grund, warum Du den alten Ring nicht mehr montiert kriegst, liegt wahrscheinlich darin, dass er sich beim Ausbau in die andere Richtung gebogen hat. das Einfachste wäre sicher der Neukauf oder ein gutes Provisorium (hält ewig) wie Du es jetzt gemacht hast.

Gruß
Jan
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Foto vom alten Teil wäre hilfreich.

Jan´s Bild könnte passen, aber ein Bollerwagen für 8 Personen (Essen und Trinken)

könnte ich mir schon mit Zwillingsreifen oder Tandemachse vorstellen :)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.673
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Du kannst in die Achse ein Dreimillimeterloch bohren und das Rad mit einer Unterlegscheibe und einem Splint sichern.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.623
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Such Dir ein Stück Rohr, bei dem der Innendurchmesser etwas größer als der Achsdurchmesser ist.
damit kannst Du den Sicherungsring draufklopfen. Notfalls tut es auch ein Ringschlüssel.

Gruß
Christian
 
judex

judex

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Vielen Dank, Jungs,

Buskind hat in der Tat das richtige Bild eingestellt, nur hat meine Bollerwagen-Achse
einen etwas größeren Durchmesser von ca 20 mm.
Es könnte in der Tat sein, dass sich die Innenlamellen beim Abstreifen verbogen haben.

Die Idee mit Loch, Scheibe und Splint von SLK scheint mir auch sehr probat.

Den Vorschlag von silverfox (Ringschlüssel) hatte ich auch versucht, allein, es fehlte
wohl das Geschick.

Und der Peitrag von pietch1:
Pietch, ich werde dieses Jahr 63 und es handelt sich nicht um ein Kohlfahrt mit
Wirkungstrinkern, sondern um eine Familienkohlfahrt, bei der die Tour einem erweiterten
Spaziergang (mit Spielpausen) unterwegs nahekommt, :-). Da reicht mein Modell.
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
331
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
Moin
eine große Unterlegscheibe da drüber oder davor halten und mit einem Schweißpunkt festsetzen
dauert 1 Minute alles ist erledigt
 
Thema:

Bollerwagenreparatur

Oben