Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion

Diskutiere Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tja, wenn die Flüssigkeit im Bremskreis nicht erlaubt ist, könnte ein solcher Fehler sicherheitsrelevant sein. Dann muss das Bremssystem...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Tja, wenn die Flüssigkeit im Bremskreis nicht erlaubt ist, könnte ein solcher Fehler sicherheitsrelevant sein. Dann muss das Bremssystem gewechselt werden?
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Steht AFIAK sogar im verbotenen Buch 🤷‍♂️. Das mit der Hydraulikflüssigkeit in der Kupplung
Wir wissen alle nicht, welcher Grund wirklich dafür verantwortlich ist.
Ich warte jetzt auf den Moment, wo behauptet wird das es an dem Softwareupdate "Getriebeschutzfunktion" liegt.
Ich werde das nicht behaupten.

Sollte es tatsächlich daran liegen, das die Werkstatt hier "Flüssigkeiten" verwechselt hat dann ist das mehr wie nur ein "Kavaliersdelikt".
Ich kann mir im Moment nicht vorstellen dass das wirklich der Grund ist.
Die Werkstätten machen das so oft, ist ein Tagesgeschäft.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Sollte es tatsächlich daran liegen, das die Werkstatt hier "Flüssigkeiten" verwechselt hat dann ist das mehr wie nur ein "Kavaliersdelikt".
Ich kann mir im Moment nicht vorstellen dass das wirklich der Grund ist.
Die Werkstätten machen das so oft, ist ein Tagesgeschäft.

Gruß Wolfgang
Hallo
ja, die machen das so oft, das ist Tagesgeschäft. Und genau darin liegt die Gefahr, in der Routine.
Ich habe schon unzählige Batterien an Fahrzeugen gewechselt und dann hab ich mal eine Batterie an der Gs verpolt…..also, was passieren kann passiert irgenwann mal….

Hier war eine Dichtung aufgequollen das es zu dieser „Funktionsstörung“ kam. Und die anderen Dichtungen…? Sind die nicht gequollen, oder nur ein bischen aufgequollen und funktionieren noch :confused: ? Keiner weiß es.
Die Werkstatt wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Standpunkt zurückziehen „ wir haben doch das Leitungssystem gespült…“
Wenn das mein Fahrzeug wäre, dann hätte ich ein sehr blödes Gefühl, mindestens…

gruß
gstommy68
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die Deckeldichtung quillt nicht ohne Grund bis zum Versagen und Blockieren der Bremsanlage.

Ob das falsche Medium bis zu den Bremskolbendichtungen vorgedrungen ist oder gar bis in den ABS-Block (der hat doch sicher auch Dichtungen...)
Das könnte, wenn man qualifiziert alle möglichen betroffenen Dichtungen betrachtet, ein sehr teurer Schaden für die Werkstatt werden.

"Mal eben durchspülen" kann man natürlich machen bzw. von Kundenseite als Nachbesserung akzeptieren, muss man aber nicht. :)
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Die Deckeldichtung quillt nicht ohne Grund bis zum Versagen und Blockieren der Bremsanlage.
Ja genau sehe ich das auch!


Ob das falsche Medium bis zu den Bremskolbendichtungen vorgedrungen ist oder gar bis in den ABS-Block (der hat doch sicher auch Dichtungen...)
Naja beim Flüssigkeitswechsel soll das alte Medium komplett raus. Dh aber auch das das neue Mediumüberall ist ( war) und wirken konnte.

Das könnte, wenn man qualifiziert alle möglichen betroffenen Dichtungen betrachtet, ein sehr teurer Schaden für die Werkstatt werden.

"Mal eben durchspülen" kann man natürlich machen bzw. von Kundenseite als Nachbesserung akzeptieren, muss man aber nicht. :)
Tja und wie willst das nachweisen das da was falsches drin war?

Wenn die Werkstatt sagt nach dem spülen ist alles gut was macht man dann… Rechtsanwalt…? Ne Menge Arbeit Aufwand und Nerven, Ausgang ungewiss….Ne blöde Situation….

gruß
gstommy68
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also CSI gs-forum hat leider kein Labor um das ABS Gerät und die Sättel / HBZ zu untersuchen.
Vielleicht ist eine Schwellung auch reversibel, müsste man mal mit Bremskolben-Dichtungen, HBZ-Dichtung und den beiden Flüssigkeiten auf dem Schreibtisch sich ansehen.

Ein Ausfall wird sich hoffentlich vorher ankündigen.
Oder BMW schreibt, dass hier kein Handlungsbedarf besteht.

Vermutlich ein neuer Mitarbeiter,
der früher an anderen Motorrädern gearbeitet hat, die nur eine Flüssigkeit kannten.
Wobei das rote und blaue Zeug ja in sichtbar anderen Flaschen präsentiert wird? Eigentlich gehören die Vitamol / Hyspin weggestellt, da eben seltener erforderlich.
Oder Moped nutzt für beide Armaturen eben die gleiche Flüssigkeit und man verzichtet auf dle letzten Vorteile von Vitamol etc. Früher ist das ja auch passend genug gewesen und bei Marktbegleitern immer noch.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.980
Ort
Bayern
Modell
BMW
Hin oder her: Ich hatte am weiß-blauen PkW vor einiger Zeit ebenfalls nach Routinewartung eine Riesensauerei an der hinteren Bremse.
Nach Mängelbeseitigung sofort die Werkstatt gewechselt.
Der Fachkräftemangel macht auch vor BMW nicht halt….
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
..Der Fachkräftemangel macht auch vor BMW nicht halt….
Das liegt wohl eher an der Ausbildung.
Wenn ich das Wort "Mechatroniker" schon höre, bekomme ich Pickel.
Bevor mal eine Probefahrt gemacht wird, aufgrund z.B. von Fahrwerksunruhen, wird erstmal der Stöpsel vom Rechner reingesteckt, um zu gucken, was denn im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Bei den heutigen Mechanikern in den Werkstätten fehlen doch Grundlagen des Verständnisses.
Da muss mal wieder angesetzt werden.
Traurig, traurig!

Gruß,
maxquer
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja nun seht mal Keine Probelme wo keine sind. Es war ein Fehler, passiert.
Es wurde schnell reagiert, alles gespült. Abgeholt, er ist ja selbst heimgerollt.

Ich würde gerne auch davon einen schriftlichen Bewis haben wollen, sollte später noch was mit Modulator nachkommen. Da kann man einen bezugnehmenden Mailverkehr oder einen Brief schreiben.
Dann kommt was zurück. Damit ist erst mal alles gut. ich würde auch dringend den nächsten Komplett Bremsflüssigkeitswechsel schon ins Visier nehmen bevor ich damit in Urlaub fahre. Das erneute spülen sollte auch kostenlos angeboten werden. Damit ist das dann mal erst gut.

Auch hier ist das Thema ja nachverfolgbar.

Die Deckeldichtung quillt nicht ohne Grund bis zum Versagen und Blockieren der Bremsanlage.
Nicht die Deckeldichtung hat das Problem blockierte Bremse verursacht
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Naja, es schadet bestimmt nicht wenn man von der Werkstatt ein Stück Papier bekommt wo drinsteht das die Bremse fest war weil….und Dingeskolbeb getauscht wegen Quellung und System gespült weil…..
Ich wette der TO hat sowasnicht bekommen…

gruß
gstommy68
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Naja, es schadet bestimmt nicht wenn man von der Werkstatt ein Stück Papier bekommt wo drinsteht das die Bremse fest war weil….und Dingeskolbeb getauscht wegen Quellung und System gespült weil…..
Ich wette der TO hat sowasnicht bekommen…

gruß
gstommy68
Und ich leg noch einen drauf und behaupte das der "Themenstarter" kein Stück Papier erhält, welches ihm nachträglich ermöglichen würde, darauf zurückzugreifen.

Das nur für den Fall eines Falles was hoffentlich niemals vorkommt!

Aber, ich schreib das jetzt nochmal.......keiner weiß, warum die Bremse nicht funktioniert hat.
Und der Händler wird auch nicht wirklich wollen, dass das jemand in Erfahrung bringt.

Dem Themenstarter ist nichts passiert und ich hoffe das der Händler für alles aufkommt.
Schön wäre es, wenn er den Themestarter für den ganzen Ärger entschädigt......was imme das auch sein könnte.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
kann sein der Fehler wird über die Versicherung abgewickelt..

Hypothese:
Kann mir auch vorstellen dass es Leute gibt die dann sagen , nö nimm das ding zu einem vernünftigen Preis in Zahlung ich suche mir der weil was aus, und schon sind beide glücklich.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Ist wie bei den Ärzten, die die Kunstfehler gegenseitig vertuschen 😉
Aber im Prinzip wissen wir im konkreten Fall genau nichts.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Der Teilnehmer berichtete doch genau was war.
Er hatte eine blockierende Bremse, machte den Entlüfternippel auf und es kam Was raus. Das Rad war wieder frei, Heimfahrt. Händler Abholung..
Dann wurde gespült. Hätte sich nur ein Bremshebel nicht in Endstellung befunden wäre ggf das Ergebnis das gleiche nur hätte es keinen Grund gegeben neue Bremsflüssigkeit noch mal neu zu machen..
Also Gequollene Primärmanschette, und das mach die wenn man Öliges reinkippt..
Für mich alles plausibel und keine Frage.
Keine Vertuschung, dem Besitzer wurde gesagt, was dann gemacht wurde.
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
188
Ich habe dann den oberen Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet.....
Hast du evtl. aufgepasst welche Farbe die Flüssigkeit hatte?

Vitamol fluid V10 - Rot
Hyspin V10 - Blau

.....so aus dem Gedächtnis raus gekramt meine Ich es war so mit der Farbgebung. :D:D
Dies war übrigens schon bei den letzten Luftgekühlten so, so ab MJ 2010, das bei der Kupplung keine Bremsflüssigkeit mehr verwendet wurde.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich würde gerne auch davon einen schriftlichen Bewis haben wollen, sollte später noch was mit Modulator nachkommen. Da kann man einen bezugnehmenden Mailverkehr oder einen Brief schreiben. Dann kommt was zurück. Damit ist erst mal alles gut.
Ich würde den Händler erst mal direkt darauf ansprechen, was das denn nun gewesen ist, warum die Spülung nötig war, und ob der ABS-Block garantiert schadenfrei geblieben ist.
Das ganze würde ich dann auch in schriftlicher Form haben wollen. Wenn er sicher ist, daß jetzt alles ok ist, dann spricht ja nichts dagegen. Sollten z.B. in der nächsten Saison Probleme auftreten, dann nützen diese Gespräche nämlich nicht mehr viel. Dann muß man was vorlegen können.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Der Teilnehmer berichtete doch genau was war.
Er hatte eine blockierende Bremse, machte den Entlüfternippel auf und es kam Was raus. Das Rad war wieder frei, Heimfahrt. Händler Abholung..
Dann wurde gespült. Hätte sich nur ein Bremshebel nicht in Endstellung befunden wäre ggf das Ergebnis das gleiche nur hätte es keinen Grund gegeben neue Bremsflüssigkeit noch mal neu zu machen..
Also Gequollene Primärmanschette, und das mach die wenn man Öliges reinkippt..
Für mich alles plausibel und keine Frage.
Keine Vertuschung, dem Besitzer wurde gesagt, was dann gemacht wurde.
Exakt! Es kann nur die aufgequollene Primärmanschette gewesen sein.
 
Thema:

Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion

Bremsenversagen nach Inspektion und Getriebeaktion - Ähnliche Themen

  • Inspektion...habe ich alles ?

    Inspektion...habe ich alles ?: Hi, an die, die ihre Inspektion selber machen. Ich mache laut BMW CD folgende Arbeiten : Fehlerspeicher auslesen (Motoscan über Android app...
  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • "Dynamische" Inspektion ? - Ähnliche Themen

  • Inspektion...habe ich alles ?

    Inspektion...habe ich alles ?: Hi, an die, die ihre Inspektion selber machen. Ich mache laut BMW CD folgende Arbeiten : Fehlerspeicher auslesen (Motoscan über Android app...
  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Bei Inspektion Updates machen lassen?!

    Bei Inspektion Updates machen lassen?!: Servus, meine 1250 ist ist beim Händler und bekommt Montag seine 10.000km Inspektion. Ich habe darauf hingewiesen, dass bitte keine nicht...
  • "Dynamische" Inspektion ?

    "Dynamische" Inspektion ?: Hallo zusammen, ich bin GS-Neuling und habe eine Frage: Meine neue (gebrauchte) GS ist jetzt 28.500 km gelaufen. Die letzte Inspektion bei BMW...
  • Oben