Caballero 500 Scrambler startet oft nicht

Diskutiere Caballero 500 Scrambler startet oft nicht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Guten Abend, ich bin der Neue, heiße Micha und wohne am Rande Berlins. Ich bastle recht erfahren an allem, das stinkt und kracht macht...achso und...
M

melchiorhsh

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
4
Modell
Fantic Caballero 500 Scrambler und andere...
Guten Abend, ich bin der Neue, heiße Micha und wohne am Rande Berlins. Ich bastle recht erfahren an allem, das stinkt und kracht macht...achso und einen Motor hat.
Nun habe ich mir im letzten Jahr die 500er Scrambler in Neu gekauft, weil sie echt schön ist. Mir gefallen der Klang und die Wenigkeit, die im Berliner Stadtverkehr sensationell sind.
Aber ich will nicht all zu viel schwafeln, denn ich habe ja ein Problem mit der Kleinen und selbst die Werkstatt ist am verzweifeln.
Zu den Symptomen...ist es kalt oder kühler, so wie jetzt gerade, springt sie super an und läuft auch ganz normal. Als es wärmer war und sie stand z.B. auf meinem Grundstück in der Sonne, also Kaltstart bei Sonneneinstrahlung, leierte sie ohne Ende, sprang aber nicht an. Den einen Tag bin ich raus, um zu testen, ob sie anspringt, um dann zur Arbeit zu fahren. Sie sprang an, oh Freude, Motor aus, anziehen, 15min später aufs Mopped und wieder sprang sie nicht an. Die Benzinpumpe arbeitet, der Anlasser dreht. Manchmal nach vielen Startversuchen und 5-10min Zündung aus/an, kam sie dann und lief normal. Wenn sie ansprang, man etwas fuhr, anhält und den warmen Motor ausschaltet, springt sie auch im warmen Zustand bestens an. Es ist wirklich nur beim Kaltstart. Was mir noch auffällt und vielleicht nicht unwichtig ist, ist, dass sie z.B. jetzt bei 10Grad zwar gut anspringt, ich etwas durch die Stadt fahre und an so gut wie jeder Kreuzung im Stand der Lüfter anspringt. Das fände ich bei 30Grad normal aber jetzt?! Kühlflüssigkeit hat sie ausreichend. Es ist auch das Modell, das wohl die Probleme mit der ZKD nicht mehr haben soll. Alle Wartungen wurden beim Fachhändler ausgeführt. Sie war jetzt 3x wegen des Problems in der Werkstatt aber auch dort haben sie nichts gefunden. Mal wurde das neue Mapping aufgespielt, mal lief sie einfach wieder. Irgendwan riefen sie an und fragten, ob ich Diesel getankt hätte. Diese Frage lässt leider tief blicken. Mittlerweile filme ich jedes Mal, damit die nicht denken, ich bin völlig bekloppt. Noch habe ich Garantie drauf aber sie wird immer mehr zum Wackelkandidaten, ob ich mit ihr weiter in die Stadt pendeln kann. Selbst Hand anlegen möchte ich deswegen eigentlich eher nicht.
Vielleicht hat ja jemand trotzdem einen kleinen Tipp.
Vielen Dank und schöne Grüße an euch.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.633
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Willkommen im Forum!

Da hätte ich sofort den Temperatursensor in Verdacht, wo immer der bei der Caballero auch sitzt. Sollte die Werkstatt das noch nicht gecheckt haben, brauchst Du eine andere Werkstatt!
 
M

melchiorhsh

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
4
Modell
Fantic Caballero 500 Scrambler und andere...
Hey Nabend, den habe ich auch im Verdacht und frage mich nämlich genau das Selbe. Es gibt kaum Beiträge zu dem Mopped. Mir kommt es auch so vor, als läge ein thermisches Problem vor.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.633
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Versuch mal rauszukriegen, wo das Ding sitzt, vermutlich im Ansaugschnorchel. Bei meinem alten BMW-Eintopf hatten die Deppen nach der Inspektion mal vergessen, den Stecker vom Sensor aufzustecken, da kamen auch so undefinierbare Fehler, wie Du sie beschreibst.

Ich würd da selber mal nachgucken, meistens isses so ne dämliche Kleinigkeit. Ich trau keinem Schrauber, warum sollten sie sich in der Garantiezeit Mühe geben. Außer Fehlerspeicher auslesen und Mapping aufspielen können die Meisten doch nix mehr, mal logisch Nachdenken, was es sein könnte is für viele mittlerweile unmöglich.
 
M

melchiorhsh

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
4
Modell
Fantic Caballero 500 Scrambler und andere...
Ich werde mal auf die Suche gehen. So viele Sensoren dürfte sie ja nicht haben. Wie gesagt, die Frage, ob ich Diesel getankt hätte, sprach schon Bände. Das war ein ziemliches Armutszeugnis.
Die Benzinpumpe hatte ich schon mal raus, weil ich dachte, sie wäre verschmutzt oder so. Aber nicht nach 6.tkm. Somit war auch alles ok.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.633
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Guck mal hier:
Fantic Caballero 500 (250, 125)

S. 146
Scheint wohl ein bekanntes Problem mit dem Temperatursensor zu geben, der in der Nähe des Krümmers installiert ist und darum schnell zu heiß wird.
 
Thema:

Caballero 500 Scrambler startet oft nicht

Caballero 500 Scrambler startet oft nicht - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Neuer Lacksatz Caballero 500 Deluxe zu verkaufen

    Neuer Lacksatz Caballero 500 Deluxe zu verkaufen: Hallo zusammen, da meine Annonce im "Marktplatz" zwischen den ganzen BMW-Angeboten total untergeht, möchte ich hier nochmal anbieten. Biete einen...
  • Biete Sonstiges Lacksatz von Caballero 500 Deluxe, Neuteile

    Lacksatz von Caballero 500 Deluxe, Neuteile: Biete einen neuen Lacksatz in schwarz/gold, bestehend aus Tankverkleidung, Kotflügel vorne und hinten, sowie beiden Seitendeckeln mit...
  • Kurzer Kennzeichenhalter 2024er modelle.

    Kurzer Kennzeichenhalter 2024er modelle.: Servus zusammen, kennt jemand von euch ein kurzen Kennzeichenhalter mit Blinker und allem selbstverständlich der an die Caba passt. Hab das 2024er...
  • Kurzer Kennzeichenhalter 2024er modelle. - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Neuer Lacksatz Caballero 500 Deluxe zu verkaufen

    Neuer Lacksatz Caballero 500 Deluxe zu verkaufen: Hallo zusammen, da meine Annonce im "Marktplatz" zwischen den ganzen BMW-Angeboten total untergeht, möchte ich hier nochmal anbieten. Biete einen...
  • Biete Sonstiges Lacksatz von Caballero 500 Deluxe, Neuteile

    Lacksatz von Caballero 500 Deluxe, Neuteile: Biete einen neuen Lacksatz in schwarz/gold, bestehend aus Tankverkleidung, Kotflügel vorne und hinten, sowie beiden Seitendeckeln mit...
  • Kurzer Kennzeichenhalter 2024er modelle.

    Kurzer Kennzeichenhalter 2024er modelle.: Servus zusammen, kennt jemand von euch ein kurzen Kennzeichenhalter mit Blinker und allem selbstverständlich der an die Caba passt. Hab das 2024er...
  • Oben