
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 31.748
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Laden mit AC (Typ2 bis 22kW) ist kein Schnellladen.
Erst DC mit höherer Bestromung ist "schnell".
Für meine Zero (6,5kW Onboard Charger) habe ich drei Lademöglichkeiten beschafft (alles Typ 2):
230V Lader und Typ 2 Kabel von Zero hätten zusammen 920 Euro gekostet.
400V Lader wird nicht angeboten.
Mit 400V lade ich in der Garage.
An der Ladesäule unterwegs steht die Zero selten, aber das Kabel hab ich immer dabei.
Das 230V Gerät habe ich als Notfalllader in der Hecktasche.
Erst DC mit höherer Bestromung ist "schnell".
Für meine Zero (6,5kW Onboard Charger) habe ich drei Lademöglichkeiten beschafft (alles Typ 2):
- Ladegerät mit 16A Stecker (400V, 6,4kW, 5m, 125 Euro)
- Ladekabel für Ladesäule (Amazon, 3m, 55 Euro)
- Ladegerät mit Schukostecker (Ali, 230V, 2kW, 3m, 50 Euro)
230V Lader und Typ 2 Kabel von Zero hätten zusammen 920 Euro gekostet.
400V Lader wird nicht angeboten.
Mit 400V lade ich in der Garage.
An der Ladesäule unterwegs steht die Zero selten, aber das Kabel hab ich immer dabei.
Das 230V Gerät habe ich als Notfalllader in der Hecktasche.
Zuletzt bearbeitet: