Comfort Sitzbank oder normale Sitzbank von BMW

Diskutiere Comfort Sitzbank oder normale Sitzbank von BMW im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen , Hat jemand von Euch dies schon mal testen können und Unterschiede festgestellt? Ich persönlich stehe ja auf die Wunderlich...
sky-steffen

sky-steffen

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
195
Ort
Erfurt
Modell
R1300 GS
Hallo zusammen ,
Hat jemand von Euch dies schon mal testen können und Unterschiede festgestellt? Ich persönlich stehe ja auf die Wunderlich Sitzbänke seit Jahren und bin mir aber im Moment nicht sicher, ob die Comfort Sitzbank von BMW ausreichen kann für meine neue 1300er.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.713
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das kannst du dir nur selbst beantworten. Kein anderer!
 
250511

250511

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
371
Ort
Bochum-Hordel (NRW)
Modell
R 1300 GS
Mit den normalen Sitzbänken der 1200er und 1250er hatte ich immer Ar...schmerzen. Seit der Komfortsitzbank auf der 1300er ist bei mir alles gut :rocker:
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
234
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Na ja ich kann aus meiner Erfahrung berichten das die Wunderlich Sitzbank auf der 1250 GSA um einiges besser ist. Habe sie aber gekauft weil sie etwas tiefer als die Original Sitzbank ist. Auf längeren Strecken tut mir aber auch der Hintern weh.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.713
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie in #2 angedeutet ... jeder Axxxx ist anders.

Auf meiner 1300er ist der normale Komfortsitz verbaut und erstmals bei einem Motorrad mache ich mir bisher keine Gedanken darüber eventuell die Sitzbank modifizieren, anpassen zu lassen oder diese zu tauschen.

Das kann der TE nur selbst beantworten. Ausgiebige Probefahrten dürften mit den unterschiedlichen Sitzen kaum möglich sein. Je nach Konfiguration kann es reichen nach dem Kauf eine Entscheidung zu treffen. Eine z. B. Wunderlich-Sitzbank (kenne ich nicht) ist schnell gekauft.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Also ich binn auf den Original- Sitzbänken noch nie gut gefahren,
und hatte michdaher auf der 1250er auch schnell für die Wunderlich
Aktivkomfort entschieden.
Dann auf der 1300er war die hohe Komfortsitzbank drauf - damit kam
ich überhaupt nicht zurecht.
Aus diesem Grund habe ich nun ebenfalls wieder dieWunderlich- Bänke
(Fahrer und Beifahrer) bestellt.
Sind aber noch nicht geliefert worden.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
130
Modell
GS 1300 in Triple Black
Jetzt gibt’s ja auch welche von Touratech..
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
130
Modell
GS 1300 in Triple Black
Wegen meiner doch sehr kurzen Beine musste ich ja die niedrige nehmen und das adapt. Fahrwerk es geht, könnte aber noch weiter runter. Und bequem ist es nicht. Ich werde mir andere Stiefel holen, Daytona M Star GtX mit + 6cm und dann ggf die normale Bank von Touratech.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
283
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ich persönlich bevorzuge einen guten Sattler. Der Preis ist meistens gleich einer z.B. Wunderlich Sitzbank, aber der Schaum ist wesentlich hochwertiger und auf das eigene Gewicht, Größe und Statur angepasst. Zudem kann man Stoffe/Leder, Form, Steppung und Farbe frei wählen.

Und für mich ein weiterer guter Punkt: Man hat keine ungenutzte Bank in der Garage rumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sky-steffen

sky-steffen

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
195
Ort
Erfurt
Modell
R1300 GS
Gut, kann man machen, wenn keine Sitzheizung verbaut ist, denke ich. Ich hatte es in der Vergangenheit immer so gehandhabt, dass ich mir die Wunderlich Sitzbank gekauft habe und diese bei Veräußerung der BMW mitgenommen hatte oder wieder gut verkauft habe. So hatte ich für den deutlichen Comfortgewinn relativ geringe Kosten.
Nun gibt es aber die Comfort Sitzbank seitens BMW und da frage ich mich, ob es noch Sinn macht, wieder die Wunderlich Sitzbank zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
283
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Geht auch mit Sitzheizung, ist kein Problem. Das Heizelement wird wieder auf dem neuen Schaumstoff angebracht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.713
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Mir war auch immer der Aufwand des Zusammenstellens einer Handmade-Sitzbank zu hoch. Da ich auf der Wunderlich sehr gut gesessen hatte, war das meine erste Wahl.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
285
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Mir war auch immer der Aufwand des Zusammenstellens einer Handmade-Sitzbank zu hoch. Da ich auf der Wunderlich sehr gut gesessen hatte, war das meine erste Wahl.
Mein Sattler ist nicht weit entfernt. Das ist schon mal ein wichtiges Kriterium. Ich hatte Wunderlich Bänke (auf der 1150er), welche von Corbin (auf einer R1100RT, die beste Sitzbank die ich je hatte) und eben die vom Sattler. Ich bin hingefahren und habe den ganzen Umbau beobachtet - das war wie die Sendung mit der Maus. Würde ich für mich nicht als Aufwand ansehen. Der Sattler hat drei verschiedene Schaumstoffe genommen - Wunderlich nimmt einen. Das ist dann an vielen Stellen einfach hochwertiger. Problem beim Sattler: Du kannst Dir viele Dinge wünschen: Farbe, Breite, Höhe, Form... gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Aber ein erfahrener Sattler berät ja auch.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
283
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Da hilft es, wenn man vorher Bilder von Bänken raussucht, die einem gefallen. Der Sattler hat dann eine bessere Vorstellung von deinen Wünschen. Breite und Höhe beruht auf Erfahrung des Sattlers, die Feineinstellung wird bei der Sitzprobe gemacht.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
283
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Vorteil bei Wunderlich ist, bei Nichtgefallen kann die zurück.
Beim Sattler nicht.
Das stimmt. Allerdings hast du dann keine Sitzbank mehr bzw. musst neu auf die Suche gehen. Der Sattler arbeitet entsprechend nach, sollte was nicht passen.

Aber ich verstehe was du meinst, wenn einem die Wunderlich-Sitzbank passt, ist das der schnellste und einfachste Weg.
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Die von Wunderlich haben einen breiteren Sitz. Daher kann es bei kurzen Beinen passieren, dass man schlechter mit beiden Stiefeln auf den Boden kommt.
 
sky-steffen

sky-steffen

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
195
Ort
Erfurt
Modell
R1300 GS
Die Wunderlich Sitzbank war breiter und härter im Vergleich zur normalen GS Sitzbank. Das hat sie für mich langstreckentauglich gemacht. Aber nun gibt es die Comfort Sitzbank. Was kann die?
 
Thema:

Comfort Sitzbank oder normale Sitzbank von BMW

Comfort Sitzbank oder normale Sitzbank von BMW - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Sitzbank Aktiv Comfort

    Wunderlich Sitzbank Aktiv Comfort: Die Bank ist knapp ein Jahr alt und wurde von mir ca 3000 km gefahren. Zustand ist einwandfrei, keine Mängel. Ich finde sie deutlich komfortabler...
  • BMW Sitzbank Standard - Comfort - Exclusiv

    BMW Sitzbank Standard - Comfort - Exclusiv: Hallo, Kann mir hier jemand den Unterschied der Sitzbänke erklären? Ist hier der Schaumstoff anders oder wird hier nur ein anderer Bezug drüber...
  • Erledigt Fahrer Sitzbank Wunderlich aktiv comfort

    Fahrer Sitzbank Wunderlich aktiv comfort: Servus miteinander, ich suche eine Wunderlich Aktiv Comfort Sitzbank für die K50 Modelle Angebote bitte via PN Gruß Gerhard
  • Erledigt BMW Comfort Sitzbank 800GS

    BMW Comfort Sitzbank 800GS: BMW Comfort Sitzbank, für kleine Fahrer geeignet, super bequem, leider mir zu klein deshalb kaum benutzt. 200€ exkl. Versand, könnte von der...
  • Erledigt Sitzbank Selle Grand Comfort BMW F800GS F700GS F650GS niedrig

    Sitzbank Selle Grand Comfort BMW F800GS F700GS F650GS niedrig: Verkaufe meine Sitzbank: Selle Grand Comfort BMW F800GS - Gel AV+AR niedrig Sollte auch bei der F700GS F650GS passen Fotos folgen - guter Zustand...
  • Sitzbank Selle Grand Comfort BMW F800GS F700GS F650GS niedrig - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Sitzbank Aktiv Comfort

    Wunderlich Sitzbank Aktiv Comfort: Die Bank ist knapp ein Jahr alt und wurde von mir ca 3000 km gefahren. Zustand ist einwandfrei, keine Mängel. Ich finde sie deutlich komfortabler...
  • BMW Sitzbank Standard - Comfort - Exclusiv

    BMW Sitzbank Standard - Comfort - Exclusiv: Hallo, Kann mir hier jemand den Unterschied der Sitzbänke erklären? Ist hier der Schaumstoff anders oder wird hier nur ein anderer Bezug drüber...
  • Erledigt Fahrer Sitzbank Wunderlich aktiv comfort

    Fahrer Sitzbank Wunderlich aktiv comfort: Servus miteinander, ich suche eine Wunderlich Aktiv Comfort Sitzbank für die K50 Modelle Angebote bitte via PN Gruß Gerhard
  • Erledigt BMW Comfort Sitzbank 800GS

    BMW Comfort Sitzbank 800GS: BMW Comfort Sitzbank, für kleine Fahrer geeignet, super bequem, leider mir zu klein deshalb kaum benutzt. 200€ exkl. Versand, könnte von der...
  • Erledigt Sitzbank Selle Grand Comfort BMW F800GS F700GS F650GS niedrig

    Sitzbank Selle Grand Comfort BMW F800GS F700GS F650GS niedrig: Verkaufe meine Sitzbank: Selle Grand Comfort BMW F800GS - Gel AV+AR niedrig Sollte auch bei der F700GS F650GS passen Fotos folgen - guter Zustand...
  • Oben