Connected App R1300GS

Diskutiere Connected App R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ha ha, ist bei mir genauso (zwar mit einem anderen Fahrzeug, aber genauso falsch).
hgd

hgd

Dabei seit
01.02.2024
BeitrÀge
229
Bei BMW scheint es ein grĂ¶ĂŸeres Problem mit der IT zu geben.

Gestern erreichte mich ein Serviceaufruf fĂŒr ein Fahrzeug, dass ich seit fast 10 Jahren nicht mehr besitze. Wohl gemerkt, 10 Jahre war Ruhe, nun fĂ€llt der BMW-Software auf, dass mal wieder ein Service fĂ€llig ist.
 
G

Gast 61448

Gast
Mich hat die Connected App heute gefragt, ob ich mich registrieren möchte, um Statusmeldungen meines Bikes jederzeit in der App sehen zu können. Dem habe ich zugestimmt und nun bin ich "Hauptnutzer" meines Motorades. Davon bin ich eigentlich schon vorher ausgegangen, schließlich habe ich die Karre bezahlt und bin auch der Halter. :cool:

Aber mal ernsthaft - ich konnte in den Möglichkeiten, die mir die App schon immer geboten hat, keinerlei VerĂ€nderungen feststellen. Hab ich da was ĂŒbersehen, wie ist das bei euch?
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
BeitrÀge
3.473
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Ob die Restreichweite zu sehen ist, hÀngt davon ab, wann du nachschaust. Unmittelbar nach dem Abschalten des Motorrads sieht man es. Ein paar Stunden spÀter ist es weg
 

AnhÀnge

  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: CSS
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
BeitrÀge
322
Ob die Restreichweite zu sehen ist, hÀngt davon ab, wann du nachschaust. Unmittelbar nach dem Abschalten des Motorrads sieht man es. Ein paar Stunden spÀter ist es weg
Genauso ist es bei mir auch. Wenn ich mit dem bike verbunden bin ist die Anzeige da. Kurz danach auch noch fĂŒr ca. 30 Sekunden. Danach ist es weg

 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirÀdrige Spielzeuge.....
Mich hat die Connected App heute gefragt, ob ich mich registrieren möchte, um Statusmeldungen meines Bikes jederzeit in der App sehen zu können. Dem habe ich zugestimmt und nun bin ich "Hauptnutzer" meines Motorades. Davon bin ich eigentlich schon vorher ausgegangen, schließlich habe ich die Karre bezahlt und bin auch der Halter. :cool:

Aber mal ernsthaft - ich konnte in den Möglichkeiten, die mir die App schon immer geboten hat, keinerlei VerĂ€nderungen feststellen. Hab ich da was ĂŒbersehen, wie ist das bei euch?
Geht mir genauso. Kann auch keinen Vorteil sehen und auch nicht das ich dauerhaft oder so aufgeschaltet wÀre.

Da es mich mit ErkĂ€ltung etc. erwischt hat, brachte ein Kumpel meine GS zum Freundlichen 40 Kilometer entfernt. Normal hĂ€tte ich da ja irgendetwas sehen mĂŒssen, dass sich die Gesamtkilometer oder irgendwas Ă€ndern. Da tat sich aber gar nichts!! Erst als sie gestern wieder in der Garage stand und sich mein Handy verbunden hat, wurden die Gesamtkilometer, der TankfĂŒllstand, etc aktualisiert.

Dauerhaft online sieht bei meinem Mercedes zumindest anders aus. Da kann ich jederzeit sehen wo er sich befindet, wie der TankfĂŒllstand ist, ob alle TĂŒren inkl Motorhaube und Verdeck geöffnet oder geschlossen sind, wie der Verriegelungszustand des Fahrzeug ist, es werden OTA-Updates aufgespielt usw. Das ist dauerhaft verbunden.

Bei der BMW App erschließt es sich mir nicht was jetzt besser sein soll!!
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.367
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
ErklÀrungsversuch:

Wenn das Fahrzeug mit einem Handy verbunden ist, die mobile DatenĂŒbertragung der App erlaubt ist und trotzdem in der "BMW-Cloud" keine Daten ankommen, bzw. verarbeitet werden, kann die App wohl auch nichts zeigen. Vielleicht fehlt bei der 1300er der Wechsel von "Test" zu "Produktiv" in der Datenhaltung und Synchronisation Fahrzeug>Handy>BMW-Cloud.

Bei so vielen Fahrzeugen des Herstellers auf den Strassen muss die Lösung gut skalieren und das wird sicher so sein. Die BMW-Auto Besitzer wĂŒrden es ansonsten abstrafen.

Die App verbindet sich m.E. nach mit dem Fahrzeug, lĂ€dt die Daten in die cloud des Herstellers um auch an anderen GerĂ€ten einen Abruf (heimatliches Tablet/PC) zu ermöglichen. Wie oft der sync up/down stattfindet, keine Ahnung. Im WLAN könnte sich das anders darstellen als im "seit langem grandiosesten Mobilfunknetz einer der grĂ¶ĂŸten Volkswirtschaften der Welt."

Um nicht zusÀtzlich das Risiko eines schlecht startenden Motorrads / schwÀchelnde Batterie zu haben, wÀre ein "always online" des Fahrzeugs ohne Handy (also verbaute Mobilfunkkopplung zur Hersteller-Cloud) schwierig. Das Fahrprofil "Schönwetter, Freizeit" und nicht "tÀgliche/berufliche Nutzung" hilft da im Sinne eines guten Batteriezustands nicht weiter.

Irgendwas hat sich BMW gedacht, was ist noch nicht ganz raus.
Dass es auch andere ZweirĂ€der betrifft, deutet auf eine mangelnde Transformation von PKW zu Zweirad hin, die am fehlenden, dauerhaften Datenkanal OHNE Handy zum Hersteller liegen wird. Die Autos haben OTA, brauchen kein Handy dafĂŒr.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
BeitrÀge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich habe die gleiche App schon bei der 1250er verwendet und hatte dort immer eine Restreichweite dauerhaft in der App, selbst in der Connected App fĂŒr meinen Pkw wird das immer angezeigt.
Jedenfalls zeichnet sie seit heute wieder die Wegstrecke auf.
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
BeitrÀge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Ich habe das gleiche Problem, keine Anzeige der Restreichweite und auch keine Aufzeichnung der Fahrten (Handy ist ein Iphone)
Schau doch bitte in der App einmal nach, ob unter Einstellungen "Meine Garage" GeistermotorrÀder auftauchen? Wenn dem so ist, dann liegt es daran. Problem bei mir ist, dass die Geister immer wieder auftauchen, sobald ich die App neu starte. Ich lösche den Mist also vor jeder Fahrt und es geht. Der Support schweigt.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirÀdrige Spielzeuge.....
Also den TankfĂŒllstand zeigt es bei mir immer an. Da hatte ich noch nie Probleme. Egal wie lange die letzte Aktualisierung mit dem Moped her ist. Snippi habe ich gerade gemacht. Letzte Aktualisierung vor 15 Stunden.

2024-03-15 09.35.21.jpg
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirÀdrige Spielzeuge.....
Schau doch bitte in der App einmal nach, ob unter Einstellungen "Meine Garage" GeistermotorrÀder auftauchen? Wenn dem so ist, dann liegt es daran. Problem bei mir ist, dass die Geister immer wieder auftauchen, sobald ich die App neu starte. Ich lösche den Mist also vor jeder Fahrt und es geht. Der Support schweigt.

Was meinst du mit GeistermotorrÀdern? Mopeds die nicht mehr in Deinem Besitz sind oder irgendwelche Bikes die es nie in Deinem Besitz gab?
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
BeitrÀge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Das Problem mit den GeistermotorrÀdern habe ich in der App auch.
Da steht dann ja sogar eine fremde VIN dabei :gruebel:
Vielleicht gehören diese Geister ja einem von Euch :bounce:
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
BeitrÀge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Das sind grau hinterlegte MotorrÀder in der App, die nie in meinem
Besitz waren. Tauchen immer wieder auf und mĂŒssen jedes mal neu gelöscht werden.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
BeitrÀge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Schau doch bitte in der App einmal nach, ob unter Einstellungen "Meine Garage" GeistermotorrÀder auftauchen? Wenn dem so ist, dann liegt es daran. Problem bei mir ist, dass die Geister immer wieder auftauchen, sobald ich die App neu starte. Ich lösche den Mist also vor jeder Fahrt und es geht. Der Support schweigt.
Das habe ich gestern vor Fahrtantritt gemacht und ein "Geistermotorrad" gelöscht. Bisher ist auch kein Neues erschienen, wie gesagt: Restreichweite ohne Anzeige, aber Aufzeichnung funktioniert.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
BeitrÀge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Nein, diesmal nicht. Ich habe ein Samsung S24. Da tritt es auch auf.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
BeitrÀge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirÀdrige Spielzeuge.....
Nein, diesmal nicht. Ich habe ein Samsung S24. Da tritt es auch auf.
Ok, dann haben wir das gleiche Handy. Da werde ich auch ab und an mal schauen ob was passiert. Wie gesagt, bisher hatte ich das noch nie. In der Historie sind ausschließlich Mopeds, die auch tatsĂ€chlich meine waren.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
BeitrÀge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Hier 2 Fotos! Habe gerade wieder einen neuen Geist :wavespin:

Einmal in der App, indem man oben auf das Motorrad Bild tippt, und
dann nach rechts oder links wischt

Einmal in der App unter MenĂŒ - Meine Garage.
Da steht dann als Name "BMW Motorrad"

Geist in Meine Garage mit VIN.jpgGeist App.jpg
 
Thema:

Connected App R1300GS

Connected App R1300GS - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufÀllig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Karten-Download Connected App

    Karten-Download Connected App: Moin, dieser Karten-Download (Updates) nervt so kollossal. Ich schĂ€tze die App sehr und benutze sie fast ausschließlich, aber die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufÀllig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Karten-Download Connected App

    Karten-Download Connected App: Moin, dieser Karten-Download (Updates) nervt so kollossal. Ich schĂ€tze die App sehr und benutze sie fast ausschließlich, aber die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • Oben