CRN oder Carplay Lösung

Diskutiere CRN oder Carplay Lösung im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo habe hier einiges gelesen aber den Alleskönner scheint es nicht zu geben. Zu welchem System tendiert Ihr -CRN -Chigee -Carpuride und warum...
KEEM4N

KEEM4N

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2024
Beiträge
174
Modell
BMW GS 1250 Trophy
Hallo

habe hier einiges gelesen aber den Alleskönner scheint es nicht zu geben.
Zu welchem System tendiert Ihr
-CRN
-Chigee
-Carpuride
und warum? Danke
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Guten Morgen,
scheint Dir ja schlaflose Nächte zu bereiten! 😱

Warum fängst Du nicht damit an, zu schreiben was genau Du suchst und dann vllt. eine Zusammenfassung von dem was Du bisher hier gelesen/verstanden hast ?

Ich persönlich nutze ein autarkes Navigationsgerät (N6, alternativ XT) weil solche Geräte alle meine Anforderungen an Motorrad-Navigation erfüllen.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.976
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Hallo

habe hier einiges gelesen aber den Alleskönner scheint es nicht zu geben.
Zu welchem System tendiert Ihr
-CRN
-Chigee
-Carpuride
und warum? Danke
Dafür findest Du Deine persönliche Antwiort, wenn du Dich durch die gnannten Themen hier im Forum liest -- aber das musst Du selbst und ganz alleine machen!
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
532
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Habe den CRN wieder verkauft.
Für mich ist CarpuRide eine sehr gute Lösung da für mein Nutzerverhalten die HandyApps gute Möglichkeiten anbieten.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
579
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
In meinen Augen ist das Chigee der Alleskönner, danach das Carpuride und der CRN ist Müll.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe ein Mopped mit fest eingebautem CarPlay-kompatiblem Display, deshalb habe ich quasi Carpuride serienmäßig dran. Ich benutze das als Navi, habe sonst keins.

Wenn ich allerdings eine GS hätte und vor der Wahl stünde, käme ich ins Grübeln.

Vorteile von CarPlay:

  • Problemlose Wahl aus mehreren Navi-Programmen möglich, manche davon (z.B. Google Maps) sogar kostenlos.
    Interessante Zusatzsoftware verfügbar - zum Beispiel Pace Drive, damit kann ich an der Tanke meinen Sprit bezahlen, ohne ins Kassenhäuschen gehen zu müssen.
  • Problemlose Einbindung von Musik über Spotify, Apple Music und was sonst noch.
  • Ich kann das Smartphone auch in anderen Fahrzeugen als Navi nutzen
  • Ich kann problemlos auf dem Smartphone Routen vorbereiten, muss das nicht an der Navi-Hardware machen.

Nachteile von CarPlay:

  • Die Navi-Lösungen, die ich bislang ausprobiert habe, waren insgesamt etwas anfälliger für Fehlfunktionen, Abstürze und Bugs, als ich das z.B. von meinem uralten TomTom Rider gewöhnt war.
  • Man muss sich zusätzlich zur Stromversorgung für das Navi noch um eine Stromversorgung für das Smartphone kümmern, weil das sonst mit einer Akkuladung nicht über den Tag kommt. Weil ich mein iPhone nicht an den Lenker montieren will, habe ich eine kleine Powerbank gekauft.

Möglicher Nachteil von Carpuride oder Cigee:

  • Bei meiner Honda ist das Display fest verbaut. Es kann also nicht einfach abgenommen und gestohlen werden. Mein Handy steckt in meiner Jacke. Deshalb muss ich, wenn ich das Motorrad mal alleine stehen lasse, nichts abbauen und mitnehmen. Müsste ich ein Carpuride-Display immer abbauen, wäre für mich der Charme der Lösung dahin. Dann würde ich eher über ein Outdoor-Smartphone als Navi nachdenken.
  • Bei meiner Honda lässt sich das Display während der Fahrt über Tasten am linken Lenkerende bedienen. Ich weiß nicht, inwieweit das bei einem Carpuride o.ä. auch möglich ist. Den CRN kannst du mit der Hand am Lenker bedienen.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
894
Bezüglich der Nachteile:

- Abstürze: Ja, kann vorkommen ist aber, zumindest bei mir, nicht die Regel. Hängt vielleicht auch mit dem verwendeten Handy und Betriebssystem (Android oder iOS) zusammen

- feste Verbauung: Wenn das Display an der originalen Navihalterung steckt ist es ja durch das Schloss in dieser schon einmal gesichert. Also einfach daher kommen und ein Display im vorbei gehen abmontieren ist also schon mal nicht. Bei allen anderen Lösungen muss man ebenfalls erstmal fummeln bis man es in der Hand hat. Dieses lässt sich auch mit "diebstahlhemmenden" Schrauben bsplw. etwas erschweren.

- Das Handy-Akku-Problem ist nicht von der Hand zu weisen aber relativ gut zu lösen...
 
Vinne

Vinne

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
673
Ort
BaWü
Nicht zu vergessen eventuelle jährliche Abopreise für Kurviger und Co bei Carpuride/Cigee etc..

Für einen dummen Bildschirm mit etwas Wonderwheel-Steuerung und OBD-Abgriff finde ich den Cigee dann doch preislich überzogen.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
579
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
ja, die Africa Twin habe ich auch mal probiert. nach nem jahr kam dann wieder ne 1250GSA.

Das Carplay Display der AT ist ok, aber nicht wirklich mit einem aktuellen Device wie dem Chigee vergleichbar. Zumal die Bedienung mit dem WW deutlich besser ist als mit den paar Tastenfunktionen der AT.
Bezüglich Diebstahlschutz sehe ich auch keinen Nachteil, erstens ist das Gerät in der BMW Halterung verriegelt und wenn das Bike länger steht wird das Teil abgenommen.
Abstürze oder Einschränkungen der Funktionen habe ich nie gehabt bisher, weder am Bike oder am Auto. Ich nutze IOS und als Carplay Navigation die App "Scenic". Die Thematik mit dem Akku des Smartphones, mein iPhone 16 Pro hält einen normalen Reisetag durch, wenn es mal länger dauert oder doch noch mehr im Carplay läuft (Navi und Musik laufen immer) wie z.b. eine zusätzliche Regenradar app, gibts Powerbanks.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
579
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Nicht zu vergessen eventuelle jährliche Abopreise für Kurviger und Co bei Carpuride/Cigee etc..

Für einen dummen Bildschirm mit etwas Wonderwheel-Steuerung und OBD-Abgriff finde ich den Cigee dann doch preislich überzogen.
habe SCENIC noch als Lifetime kaufen können, hat mich um die 70 euro gekostet mit weltweiten Karten. klar das war glück, aber wenn ich jetzt den CRN nehme zu 500€ da ist das chigee günstiger und das bessere Gerät meiner Meinung nach. AUch wenn ich dir absolut zustimme dass der Preis echt frech ist.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Abstürze oder Einschränkungen der Funktionen habe ich nie gehabt bisher, weder am Bike oder am Auto. Ich nutze IOS und als Carplay Navigation die App "Scenic".
Wann hast du Scenic denn das letzte Mal benutzt? Im Oktober gab es einen überstürzten Update auf Version 4.0, weil der Entwickler auf einen neuen Kartenprovider wechseln musste. Dann war mit CarPlay erst mal wochenlang Essig. Jetzt sind sie bei Version 4.07, und langsam soll wohl das meiste wieder funktionieren.

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Navi-Apps für CarPlay sind jedenfalls etwas gemischt. Mein olles TomTom von 2015 war allerdings auch ungewöhnlich störfest, das hat einfach nie gemuckt.
 
DrShoe

DrShoe

Dabei seit
06.02.2022
Beiträge
53
Ort
nördl. NDS
Modell
R1250GS Adventure Triple Black
Ich hatte ja 2023-24 auch eine Africa Twin mit Apple Car Play. Mir war das Mopped aber einfach zu langweilig und unbequem...das nur nebenbei. Bin dann auf große Skandinavientour gegangen. Wollte mit Handy und MRA navigieren. Der Reiseveranstalter war zum Glück so nett und hat mir noch analoge Karten mitgegeben und darauf tatsächlich die zu fahrende Strecke von Hand eingezeichnet. Genau das richtige für so Könner wie mich, denn das war meine Rettung auf der ersten Etappe. Nach Ankunft in Finnland hat sich mein iPhone nämlich nicht mit dem finnischen Netz verbunden...für sage und schreibe die ersten drei Stunden. Ich stand da im Hafen und musste die Karten rausholen, weil ich natürlich auch vergessen hatte, die Routen und Karten vorher aufs Handy runterzuladen. War´n bisschen nervös so auf meiner ersten große Tour. Auf jeden Fall habe ich mir damals geschworen, als Mindestausstattung immer ein richtiges NAVI an Bord zu haben, damit mir sowas nicht nochmal passiert.

Habe mir ja Ende September eine Auslauf 1250 GSA gekauft. Dafür bei Kleinanzeigen für nen schmalen Taler ein gebrauchtes NAV6 geholt, bei Garmin reklamiert, nach 1 Woche ein überarbeitetes neues Gerät V9 bekommen und bin happy. Habe als Alternative ein gebrauchtes iPhone 11 und ne Halterung ähnlich CrC vom Chinesen dabei. MRA als Planungstool finde ich super, hat aber seine Eigenarten, die man VOR einer großen Tour kennen sollte. Aber wie man ja sieht, bin ich trotz aller Unwegbarkeiten gut wieder zuhause angekommen.

Apple Car Play ist sicher die Zukunft. Ein Gerät wie das Chigee in 6 Zoll mit autarkem GPS...das wäre doch mal was...das würde alle meine Anforderungen erfüllen. Dann noch einfache Bedienbarkeit mit dem Wonderwheel und Garmin kann abschliessen.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
579
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Wann hast du Scenic denn das letzte Mal benutzt? Im Oktober gab es einen überstürzten Update auf Version 4.0, weil der Entwickler auf einen neuen Kartenprovider wechseln musste. Dann war mit CarPlay erst mal wochenlang Essig. Jetzt sind sie bei Version 4.07, und langsam soll wohl das meiste wieder funktionieren.

Meine Erfahrungen mit verschiedenen Navi-Apps für CarPlay sind jedenfalls etwas gemischt. Mein olles TomTom von 2015 war allerdings auch ungewöhnlich störfest, das hat einfach nie gemuckt.
Der aktuelle Kartenwechsel bei Scenic ist bekannt und dass die app bis zur nächsten Saison wieder voll funktioniert ist auch klar. Daher sehe ich hier kein Problem
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.915
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich verwende bei GSA und RT meinen Navigator 5 oder auch mal den Navigator 6. Ein Carpuride habe ich auch, dies verwende ich wenn ich längere Strecken über größere Straßen fahren muss (auf der RT).

Dann verwende ich noch die Connected Ride APP auf Android oder iPhone wenn ich mit dem CE04 unterwegs bin. Der zeigt mir die Karten in seinem großen Display direkt an

So, was hilft dir dies jetzt?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
afür bei Kleinanzeigen für nen schmalen Taler ein gebrauchtes NAV6 geholt, bei Garmin reklamiert, nach 1 Woche ein überarbeitetes neues Gerät V9 bekommen und bin happy.
So ein Fuchs! :-) Gratulation!

Hatte auch eines mit Ghosting "an der Angel" dann wollte der Verkäufer plötzlich nicht mehr. Der wird es wohl selber getauscht haben.
 
Thema:

CRN oder Carplay Lösung

CRN oder Carplay Lösung - Ähnliche Themen

  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?

    CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?: Hallo, ich habe dazu nichts im Forum gefunden. BMW schreibt, dass das CRN mit allen Modellen mit Navivorbereitung funktioniert. Ist das wirklich...
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel? - Ähnliche Themen

  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?

    CRN- mit r1200gs abwärtskompatibel?: Hallo, ich habe dazu nichts im Forum gefunden. BMW schreibt, dass das CRN mit allen Modellen mit Navivorbereitung funktioniert. Ist das wirklich...
  • Oben