Ich hatte ja 2023-24 auch eine Africa Twin mit Apple Car Play. Mir war das Mopped aber einfach zu langweilig und unbequem...das nur nebenbei. Bin dann auf große Skandinavientour gegangen. Wollte mit Handy und MRA navigieren. Der Reiseveranstalter war zum Glück so nett und hat mir noch analoge Karten mitgegeben und darauf tatsächlich die zu fahrende Strecke von Hand eingezeichnet. Genau das richtige für so Könner wie mich, denn das war meine Rettung auf der ersten Etappe. Nach Ankunft in Finnland hat sich mein iPhone nämlich nicht mit dem finnischen Netz verbunden...für sage und schreibe die ersten drei Stunden. Ich stand da im Hafen und musste die Karten rausholen, weil ich natürlich auch vergessen hatte, die Routen und Karten vorher aufs Handy runterzuladen. War´n bisschen nervös so auf meiner ersten große Tour. Auf jeden Fall habe ich mir damals geschworen, als Mindestausstattung immer ein richtiges NAVI an Bord zu haben, damit mir sowas nicht nochmal passiert.
Habe mir ja Ende September eine Auslauf 1250 GSA gekauft. Dafür bei Kleinanzeigen für nen schmalen Taler ein gebrauchtes NAV6 geholt, bei Garmin reklamiert, nach 1 Woche ein überarbeitetes neues Gerät V9 bekommen und bin happy. Habe als Alternative ein gebrauchtes iPhone 11 und ne Halterung ähnlich CrC vom Chinesen dabei. MRA als Planungstool finde ich super, hat aber seine Eigenarten, die man VOR einer großen Tour kennen sollte. Aber wie man ja sieht, bin ich trotz aller Unwegbarkeiten gut wieder zuhause angekommen.
Apple Car Play ist sicher die Zukunft. Ein Gerät wie das Chigee in 6 Zoll mit autarkem GPS...das wäre doch mal was...das würde alle meine Anforderungen erfüllen. Dann noch einfache Bedienbarkeit mit dem Wonderwheel und Garmin kann abschliessen.