CRN ohne oder mit TFT koppeln

Diskutiere CRN ohne oder mit TFT koppeln im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hatte die Frage in einem anderen Fred schon gestellt, aber keine Antwort bekommen: Warum sollte ich die BMW-App parallel zum CRN laufen...
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.697
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ohne Koppelung mit dem TFT dürfte die BMW-App, sofern genutzt,
Ich hatte die Frage in einem anderen Fred schon gestellt, aber keine Antwort bekommen:

Warum sollte ich die BMW-App parallel zum CRN laufen lassen?

Ich habe den CRN mit dem Handy verbunden, kann telefonieren und der CRN navigiert und zeichnet die Tour auf.
Zudem habe ich das Handy als Hotspot fallweise eingeschaltet, um die Verkehrsinfos auf dem CRN zu erhalten.

Klappt alles gut und über die Monoausgabe von Musik klage ich nicht, da ich es seltens nutze.

😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Warum sollte ich die BMW-App parallel zum CRN laufen lassen?
😉
keine Ahnung. Das 6er zeichnet ebenfalls auf.
In der BMW-App kann ich spontan u. a. den aktuellen KM-Stand oder die heute gefahrenen Kilometer, die Tour, sehen. Das Handy ist fast immer am Mann, das Navi nach der Tagestour nicht.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.697
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Das meinte ich ja, wenn ich die Tour beendet habe, synchronisiert sich der CRN mit der BMW-Cloud.
Wenn wir dann beim Stiefelbier sitzen und philosophieren, könnte ich zur Not in der App die diversen Schräglagen- und oder sonstigen Highlights in der App nachschauen.
Also meine Handy-BMW-App läuft nicht während der Fahrt, verbraucht ja nur unnütz Strom.
😉 😉😉😉
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das meinte ich ja, wenn ich die Tour beendet habe, synchronisiert sich der CRN mit der BMW-Cloud.
Das N6 synchronisiert sich, wenn ich es bisher richtig beobachtet habe, nicht mit der BMW-App.

Strom ist in Fahrt kein Problem. Das iPhone im Tankrucksack hängt permanent am USB-Ladekabel.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Den 6er gebe ich vorerst nicht her. :wink:

Nebenbei habe ich seit kurzem CarPlay auf einem Billigteil mit Kurviger laufen. Bisher nicht meine erste Wahl.
 
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
137
Das N6 synchronisiert sich, wenn ich es bisher richtig beobachtet habe, nicht mit der BMW-App.

Strom ist in Fahrt kein Problem. Das iPhone im Tankrucksack hängt permanent am USB-Ladekabel.
Das hast Du richtig beobachtet. Das 6er zeichnet auf, synchronisiert sich aber nicht. Das CRN zeichnet auf und synchronisiert sich mit der BMW Cloud. Das Handy tut das auch, sobald die BMW-App gestartet wird, wenn es angemeldet ist. Es muss aber nicht während der Fahrt laufen. Als das klar war, habe ich die Lösung mit der Direktverbindung von Handy und Helm gewählt, da ich die Daten trotzdem auf das Handy bekomme. Mein CRN hat allerdings eine SIM-Karte. Ich fürchte ohne die würde ich wieder das Handy benötigen um zu synchronisieren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Üblicherweise, wenn das iPhone mit dem TFT gekoppelt wird, werden die Kontakte übernommen. Selbst wenn ich diese Synchronisation auslasse dürfte der Klang kaum besser werden? Andererseits wäre es einen Versuch wert. Auf die Telefonfunktion über das TFT könnte ich verzichten.

Die Frage ist, wieviel mir ein sauberer Sound wert ist? Musik höre ich so gut wie nie, Telefonieren in Fahrt sehr selten und die teilweise krächzende Naviansage lässt sich verkraften.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So gibt es unterschiedliche Vorlieben. Für mich ist der Tankrucksack das praktischste Gepäckteil an einem Motorrad und fügt sich optisch noch - mit dem passenden TR - gut ein.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.409
Modell
R 1250 GS LC
[QUOTE="qtreiber, post: 3752919,
...
Die Frage ist, wieviel mir ein sauberer Sound wert ist? Musik höre ich so gut wie nie, Telefonieren in Fahrt sehr selten und die teilweise krächzende Naviansage lässt sich verkraften.
[/QUOTE]

Die Navigationsansagen sind bei mir übers TFT wie auch beim CRN einwandfrei, kein Krächzen ect. Evtl. liegt es am Headset.
 
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
137
[QUOTE="qtreiber, post: 3752919,
...
Die Frage ist, wieviel mir ein sauberer Sound wert ist? Musik höre ich so gut wie nie, Telefonieren in Fahrt sehr selten und die teilweise krächzende Naviansage lässt sich verkraften.
Die Navigationsansagen sind bei mir übers TFT wie auch beim CRN einwandfrei, kein Krächzen ect. Evtl. liegt es am Headset.
[/QUOTE]
Das ist bei mir auch so. Erst wenn das Telefon AUCH mit dem CRN gekoppelt wird spinnt es. Direkt mit Helm verbunden alles ok. Mit TFT verbunden alles ok. Naviansagen sowieso ok.
so what, irgendwas ist immer. Allerdings würde man sich bei den aufgerufenen Preisen mindestens mal eine ausführliche Anleitung mit Hinweisen zu Fehlern wünschen.
Die Navigation auf dem CRN funktioniert ja wirklich gut und die Cloud-Lösung ist ebenfalls Top. Wenn man jetzt noch die Handyfunktionen über den CRN in guter Klangqualität bekommen würde und -man mag es kaum wünschen- Siri und dies Android-Gegenstück auch noch funktionieren würden, wäre es ja wirklich "Connected" und man müsste sich über diese ganzen chinesischen Displays oder Bildschirme, die ja auch immer das Handy benötigen, gar keine Gedanken mehr machen. Schauen wir mal, was da so alles noch kommt.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.409
Modell
R 1250 GS LC
Das ist bei mir auch so. Erst wenn das Telefon AUCH mit dem CRN gekoppelt wird spinnt es. Direkt mit Helm verbunden alles ok. Mit TFT verbunden alles ok. Naviansagen sowieso ok.
so what, irgendwas ist immer. Allerdings würde man sich bei den aufgerufenen Preisen mindestens mal eine ausführliche Anleitung mit Hinweisen zu Fehlern wünschen.
Die Navigation auf dem CRN funktioniert ja wirklich gut und die Cloud-Lösung ist ebenfalls Top. Wenn man jetzt noch die Handyfunktionen über den CRN in guter Klangqualität bekommen würde und -man mag es kaum wünschen- Siri und dies Android-Gegenstück auch noch funktionieren würden, wäre es ja wirklich "Connected" und man müsste sich über diese ganzen chinesischen Displays oder Bildschirme, die ja auch immer das Handy benötigen, gar keine Gedanken mehr machen. Schauen wir mal, was da so alles noch kommt.
Das kann auch nicht funktionieren, insbesondere klappt es dann mit der Telefoniererei nicht mehr. Entweder das Smartphone mit dem TFT ODER mit dem CRN verbinden.

BMW Motorrad
 
Thema:

CRN ohne oder mit TFT koppeln

CRN ohne oder mit TFT koppeln - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • CRN Navi + MP3's - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Oben