So eine Motorrevision bedeutet:
Der letzte Satz ist der wichtigste!!
Zitat Wikipedia:
Eine Motorrevision, auch Motoreninstandsetzung genannt, ist die umfassende Reparatur und Erneuerung eines Verbrennungsmotors. Dabei wird der Motor in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt und beschädigte oder verschlissene Teile werden ausgetauscht, um die ursprüngliche Leistung und Funktionsweise wiederherzustellen.
Im Detail bedeutet das:
- Zerlegung: Der Motor wird vollständig in seine Einzelteile zerlegt.
- Reinigung: Alle Teile werden gründlich gereinigt, um eine genaue Inspektion zu ermöglichen.
- Überprüfung: Jedes Teil wird auf Schäden, Verschleiß und Abnutzung geprüft.
- Ersatz: Verschleißteile wie Kolben, Kolbenringe, Ventile, Dichtungen und Lager werden durch neue ersetzt.
- Instandsetzung: Beschädigte Teile, wie Zylinderlaufbahnen oder Kurbelwelle, werden instand gesetzt oder ersetzt.
- Zusammenbau: Der Motor wird nach Herstellervorgaben wieder zusammengebaut.
- Funktionsprüfung: Nach dem Zusammenbau wird der Motor auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft und gegebenenfalls eingestellt.
Eine Motorrevision kann sich auf die Reparatur einzelner Komponenten oder auf die komplette Überholung des Motors beziehen. Sie ist eine umfassende Maßnahme, um die Lebensdauer eines Motors zu verlängern und seine Leistung zu verbessern.
Zusammenfassend ist die Motorrevision ein Prozess, der darauf abzielt, einen defekten oder verschlissenen Motor wieder in einen Zustand zu versetzen, der dem Neuzustand nahekommt oder diesen sogar übertrifft.
Motoreninstandsetzung - Wikipedia
Anhang anzeigen 789445
Wikipedia