Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

Diskutiere Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist aber nur eine Motorrevision. Da bei den wassergekühlten Motoren Motor und Getriebe eine Öleinheit bilden, muss natürlich auch das Getriebe...
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.593
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich würde erst mal für mich die Entscheidung fällen, ob ich das Mopped mit einem anderen oder meinem instandgesetzten Motor überhaupt noch haben will.
Wenn dann immer das schlechte Bauchgefühl mitfährt, dann hat der Spaß ja auch ein Loch.
Dann entweder verkaufen wie sie ist oder machen lassen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.780
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Naja, den Motor von BMW Original ersetzen zu lassen, ist rechnerisch jedenfalls absolut nicht darstellbar.
Für mich wäre die Überlegung klar.
Und obwohl ich schraube, würde ich mir das Überholen des Gesamttriebwerkes nicht antun, sondern auf ein Gebrauchtaggregat zurückgreifen.

Gruß,
maxquer
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.153
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
So eine Motorrevision bedeutet:
Der letzte Satz ist der wichtigste!!
Zitat Wikipedia:
Eine Motorrevision, auch Motoreninstandsetzung genannt, ist die umfassende Reparatur und Erneuerung eines Verbrennungsmotors. Dabei wird der Motor in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt und beschädigte oder verschlissene Teile werden ausgetauscht, um die ursprüngliche Leistung und Funktionsweise wiederherzustellen.

Im Detail bedeutet das:

  • Zerlegung: Der Motor wird vollständig in seine Einzelteile zerlegt.
  • Reinigung: Alle Teile werden gründlich gereinigt, um eine genaue Inspektion zu ermöglichen.
  • Überprüfung: Jedes Teil wird auf Schäden, Verschleiß und Abnutzung geprüft.
  • Ersatz: Verschleißteile wie Kolben, Kolbenringe, Ventile, Dichtungen und Lager werden durch neue ersetzt.
  • Instandsetzung: Beschädigte Teile, wie Zylinderlaufbahnen oder Kurbelwelle, werden instand gesetzt oder ersetzt.
  • Zusammenbau: Der Motor wird nach Herstellervorgaben wieder zusammengebaut.
  • Funktionsprüfung: Nach dem Zusammenbau wird der Motor auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft und gegebenenfalls eingestellt.
Eine Motorrevision kann sich auf die Reparatur einzelner Komponenten oder auf die komplette Überholung des Motors beziehen. Sie ist eine umfassende Maßnahme, um die Lebensdauer eines Motors zu verlängern und seine Leistung zu verbessern.

Zusammenfassend ist die Motorrevision ein Prozess, der darauf abzielt, einen defekten oder verschlissenen Motor wieder in einen Zustand zu versetzen, der dem Neuzustand nahekommt oder diesen sogar übertrifft.

Motoreninstandsetzung - Wikipedia
Anhang anzeigen 789445
Wikipedia
Mir fehlt hier das Getriebe, die Kupplung, und die Ölkühler
 
Flyingboxer

Flyingboxer

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2015
Beiträge
170
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS LC, die Zweite! (vorher R1150R, 2x R1200GS, R1200GS LC, R1250GS, R1250RT,)
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Bmw Gs 1200 Lc Adventure k51 Motor
Danke für eueren Input.
Ich muss mich da auch erstmal schlau machen, welche Motorversionen in die Pepsi reinpassen. Euro 3 oder Euro 4? Und Modell 2017 hatte eine Modellpflege, irgendwann kam auch mal die Kurbelwelle der Adventure in die Standard GS mit rein. Und wurde nicht auch mal was am Getriebe optimiert? Aber so genau habe ich das nicht präsent. Falls sich hier jemand besser auskennt, freue ich mich über Infos.
Ich warte jetzt mal den Kulanzantrag ab, dann beginne ich ggf. mit der Motorensuche. Motorreparatur scheint mir nach allem, was ihr hier geschrieben habt, eher die schlechtere, vor allem aber aufwendigere Lösung.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
428
Modell
R 1250 GS Rallye
Wenn es von BMW nicht eine Kulanzzusage gibt die für dich sehr fair, sprich ein Schnapper ist, würde ich das Mopped defekt verkaufen.
Man wundert sich immer, was da noch für Preise gezahlt werden. (Wie auch immer und mit welchen Teilen die dann wieder repariert werden.)
Wenn du dir einen gebrauchten Motor besorgst, ist es doch wie ein Glücksspiel. Passt die Version, stimmen die Kilometer, passen die Steuergeräte, ist der Motor "heiss"...
Spätestens beim Verkauf holt dich die Sache doch wieder ein.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
196
Der Rahmen mit Brief ist das wertvollste, Aufkäufer, die damit eine extrem günstig "erworbene" komplette und intakte GS bestücken, machen ja dann mit dem Ergebnis ein Supergeschäft! :bounce:
 
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
143
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Wenn es von BMW nicht eine Kulanzzusage gibt die für dich sehr fair, sprich ein Schnapper ist, würde ich das Mopped defekt verkaufen.
Defekt verkaufen ist in der Regel das teuerste für den Verkäufer - lauffähig mit gebrauchtem Motor findet sich in der Regel jemand mit vielleicht 1-2k Abschlag auf den Normalpreis - defekt kriegste in der Regel nix bis fast nix.
 
hpl

hpl

Dabei seit
26.01.2011
Beiträge
157
Ort
63165
Modell
R1200GS K25
@Flyingboxer
wenn ich alles richtig mitgelesen habe, steht Deine defekte Maschine beim Vertragshändler. Hast Du eventuell schon überlegt bei diesem Händler eine neue GS zu kaufen? Ein Neukauf hat ganz sicher eine positive Auswirkung auf die Kulanzentscheidung der BMW AG, die wiederum auf den Kaufpreis angerechnet werden kann und der Händler könnte das nutzen und den neuen Motor auf seine internen Verrechnungssätze einbauen und Deine alte GS wieder fit machen für seinen Verkauf.
Ist grad mal so ein Gedankengang….
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
476
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Flyingboxer

Flyingboxer

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2015
Beiträge
170
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS LC, die Zweite! (vorher R1150R, 2x R1200GS, R1200GS LC, R1250GS, R1250RT,)
Der Motorcode der Pepsi ist 122en. Im Schein steht EURO 4. Was ich auf die Schnelle rausfinden konnte, war die Umstellung auf EURO 4 ab Modell 2017. Schränkt die Motorsuche etwas ein.
@manfred180161 : ich bin auch skeptisch, ob ich die Pepsi noch haben will. Aber als defekt wird sie nicht viel bringen. Wenn mir also BMW nicht großzügig entgegen kommt, bleibt mir nur der Gebrauchtmotor. Nach Einbau würde ich einen Service bei BMW machen lassen, macht dem Käufer und mir ein gutes Gefühl und der 50T Km Service-Stempel ist dann auch im Heft. Ich kalkuliere max. 2000 € für den gebr. Motor, max.1000€ für den Einbau beim freien Schrauber und 500€ für den BMW Service, insgesamt sollte die Aktion die 3000€ nicht signifikant überschreiten. Wo die Schmerzgrenze für die Beteiligung am neuen Motor liegt, habe ich noch nicht entschieden.
DANKE an alle hier im Forum für die vielen guten Ratschläge! Immer wieder eindrucksvoll, wie die GS Community zusammenhält. Würde ich mir in vielen anderen Lebensbereichen auch wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flyingboxer

Flyingboxer

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2015
Beiträge
170
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS LC, die Zweite! (vorher R1150R, 2x R1200GS, R1200GS LC, R1250GS, R1250RT,)
Allerdings steht da Mj 13-16, könnte zu alt sein für die Pepsi (womöglich Wechsel Euro 3 auf 4 etc???). Ich meine du brauchst einen Motor mit Cod. 122en - die Suche mit "BMW Motorrad Motor 122en" bringt auch einige Motoren, die etwas für dich sein könnten.
Leider ein EURO 3 Motor, ansonsten hätte der mit 52.000 km gut gepasst. Ach ja, der Pepsi Motor ist schwarz, das wäre dann noch ein optisches Problem :wink:
 
F

Fr23

Dabei seit
16.08.2024
Beiträge
8
Gibt es denn vom Händler eine Idee was man für die defekte Maschine noch bekommt also wie hoch der aktuelle Restwert ist? Er hat evtl. Aufkäufer oder eine Börse an der Hand um einen Preis zu ermitteln.

Der Restwert würde die Entscheidung für oder gegen eine Reparatur einfacher machen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.780
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Gibt es denn vom Händler eine Idee was man für die defekte Maschine noch bekommt also wie hoch der aktuelle Restwert ist? Er hat evtl. Aufkäufer oder eine Börse an der Hand um einen Preis zu ermitteln.

Der Restwert würde die Entscheidung für oder gegen eine Reparatur einfacher machen.
Was würdest Du denn für ein Motorrad mit defekter Antriebseinheit geben?
€1.000,- oder €2.000,-?

Gruss,
maxquer
 
F

Fr23

Dabei seit
16.08.2024
Beiträge
8
ich? ich würde es nichtmal geschenkt haben wollen - aber ich bin auch kein Händler, Bastler, Sammler, Schrauber.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.163
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Mir wäre beim Ersatzmotor Euro 3 oder 4 egal. Das merkt mMn der TÜV und auch die Rennleitung nicht.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
428
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich drücke wirklich die Daumen, dass BMW hier sehr kulant ist.
Das wäre eine bessere Werbung um Vertrauen in die Marke zu generieren als die X-te Annonce mit "Ride to Live".
Zum Thema reparieren mit Gebrauchtmotor und dann verkaufen:
Zeitwert minus geschätzte 3.500 € für Motor minus Summe X für Abzug wegen Historie. Lohnt das?
Hand auf´s Herz, wer hier würde die Pepsi mit einem Motor aus fraglicher Herkunft und fraglicher Laufleistung kaufen, wenn es kein mega Schnapper ist. An jeder Ecke steht ne GS zum Verkauf.

So traurig das ist, wenn die GS defekt verkauft wird, fährt irgendein Besitzer einer Euro 4 GS mit schwarzem Motor irgendwann und irgendwo mit der Bahn nach Hause.

die oben genannten 1-2.000 € sehe ich als realistischen Preis für den Rahmen mit Papieren. (wg. siehe oben)
 
Thema:

Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? - Ähnliche Themen

  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt - Ähnliche Themen

  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • Oben