Lumi
Themenstarter
In meinem Einzugsbereich in dem ich Motorräder kaufen würde und auch habe, gibt es ein erhebliches Händlersterben.
Das zieht sich zwar über ein längeren Zeitraum aber die letzten 10 Jahre waren verheerend.
Was fehlt:
Triumph 2 Händler
Suzuki 3
Yamaha 2
Kawasaki 1
Aprilia 1
Honda 2
Wer nicht verkauft: BMW, KTM, HD od. Duc kann sich nicht sicher sein damit in Rente zu gehen.
Da kann dann schon mal der Höhenflug ausbrechen. Ein Bekannter von mir sieht nicht aus wie ein Rechtsanwalt oder Zahnarzt und wurde bei BMW erst gar nicht bedient.
Das zieht sich zwar über ein längeren Zeitraum aber die letzten 10 Jahre waren verheerend.
Was fehlt:
Triumph 2 Händler
Suzuki 3
Yamaha 2
Kawasaki 1
Aprilia 1
Honda 2
Wer nicht verkauft: BMW, KTM, HD od. Duc kann sich nicht sicher sein damit in Rente zu gehen.
Da kann dann schon mal der Höhenflug ausbrechen. Ein Bekannter von mir sieht nicht aus wie ein Rechtsanwalt oder Zahnarzt und wurde bei BMW erst gar nicht bedient.

. Gerade Honda hat im Großraum Hannover einmal mehrere Händler gehabt. Schaut man heute nochmal genau hin, sind nur zwei übrig, von denen einer Motorräder nur "nebenbei" macht. Zu meinem Triumph-Dealer sind es auch über 50km. Da zwämgt sich das Konzept der mobilen Werkstatt ja geradezu auf.


