Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert

Diskutiere Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So wie ich das verstanden habe, kommen die Testmaschinen eh von den herstellern. Die zeiten wo MOTORRAD die Inkognito auf dem freien Markt gekauft...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Stimmt, es lohnt wohl nicht die wieder zusammenzubauen, eher zur Ursachenanalyse im Werk durchgereicht.
So wie ich das verstanden habe, kommen die Testmaschinen eh von den herstellern. Die zeiten wo MOTORRAD die Inkognito auf dem freien Markt gekauft hat sind wohl lange vorbei.
Und was BMW dann mit dem ausgelutschten Eimer macht?
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.640
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
isso...ich früher mal ne rd350 von yamaha...
da musste ich jede woche den zündzeitpunkt einstellen...sonst gab's löcher in die kolben...
sollte bmw sich mal erlauben...
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Und ich fuhr Yamahas XJR u FJR 10 bzw 11 Jahre, 80 u 70tkm- einziger Defekt: Bremslichtschalter XJR hinten, ansonsten nur Wartungsarbeiten.

Davon dürfte BMW weit entfernt sein!
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Und ich fuhr Yamahas XJR u FJR 10 bzw 11 Jahre, 80 u 70tkm- einziger Defekt: Bremslichtschalter XJR hinten, ansonsten nur Wartungsarbeiten.

Davon dürfte BMW weit entfernt sein!
Und ich fuhr ne 1100GS bis vor 2 Jahren 21 Jahre lang über 159Tkm einziger Defekt: Hall-Sensor bei 156Tkm.
Und fahre sie immer noch im Winter...

Davon dürfte Yamaha weit entfernt sein!
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.513
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
isso...ich früher mal ne rd350 von yamaha...
da musste ich jede woche den zündzeitpunkt einstellen...sonst gab's löcher in die kolben...
sollte bmw sich mal erlauben...
Unsinn, kapriziös ja, aber weit von deiner Behauptung entfernt.
BMW erlaubt sich ganz andere Böcke.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Und ich fuhr ne 1100GS bis vor 2 Jahren 21 Jahre lang über 159Tkm einziger Defekt: Hall-Sensor bei 156Tkm.
Und fahre sie immer noch im Winter...

Davon dürfte Yamaha weit entfernt sein!
Ausnahmen bestätigen die Regel... 😉

Aber genug mit solchen Vergleichen, zu denen viele User wohl ihren Beitrag leisten könnten. Driftet zu sehr ab ins OT.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.534
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hat es das überhaupt schon mal gegeben, dass MOTORRAD ein Motorrad auf die 100 tsd km Dauertestrunde geschickt hat?

Gruß Thomas
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Anno 2003, Yamaha FJR1300
 
pharao

pharao

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Auch gerade nachgeschaut....Rudi war schneller :victory:
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.926
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Im Prinzip war auch die aktuelle Goldwing in 2018 für die 100.000 km vorgesehen, die wurde allerdings bei knapp 63.000 km durch Unfall zerstört.
Honda Gold Wing GL 1800 Dauertest-Abschlussbilanz: Dauertest-Ende wegen Unfall bei 62.999 Kilometer
Übrigens kommen die Maschinen (zumeist) von den Herstellern oder Importeuren. Die werden nach dem Test in Einzelteile zerlegt und begutachtet. Danach ins Werk oder zum Importeur zurück zur weiteren Untersuchung, wenn nötig, oder schlicht in den Schrott.
Wer von den Herstellern will sich hier noch Gebrauchtteileverwertung und Gewährleistung ans Bein binden?
Ich könnte mir vielleicht noch einen Abverkauf an Teileverwerter vorstellen, das halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast2878

Gast
Die Zeitschrift Motorrad, Reisen & Sport hatte schon in den 80er Jahren 100tkm Dauertests durchgeführt. U.a 1988 mit der Kawasaki 1000 GTR.
Insofern ist die Distanz von ‚Motorrad‘ 40 Jahre später nichts Bahn brechendes.
Ich habe im übrigen mit meinen ersten beiden Japan Mopeds größere Defekte gehabt, deren Behebung 20-25pp des Neupreises gekostet hat (1x ging’s aber auf Garantie).
Bei den 3 GSen seither in den letzten 20 Jahren fast nix (1150 GS) bis nix (1200 TÜ GSA und 1200 GSA LC - bis jetzt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 35536

Gast
Ich fahre einfach gerne BMW Boxer,auf Testberichte gebe ich nichts mehr...
Zu 95 Prozent war ich zufrieden mit meinen diversen BMW's,bin auch zwischendurch ins Japanerlager gewechselt,da fehlte mir allerdings die Ausstattung und die Sicherheitsfeatures von den Boxern.
Mittlerweile habe ich mir abgewöhnt mir schon im Vorfeld Gedanken zu machen was alles an Defekten auftreten könnte sondern fahre nur noch,zumal ich meistens neuwertige Maschinen mit entsprechender Restgarantie bzw. mit Garantieverlängerung kaufe.
Ärgerlich natürlich wenn sich tatsächlich ein Defekt einstellen sollte,aber soll sich jeder mal an die eigene Nase fassen ob er immer im Leben an seinem Arbeitsplatz alles richtig gemacht hat...???
Wo Menschen arbeiten werden auch immer wieder Fehler gemacht,selbst bei der Entwicklung neuer Motorräder,schade nur das BMW selbst kein glückliches Händchen für Kunden hat damit umzugehen...das war jetzt mein Wort zum Sonntag!
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Bonsai

Habe nicht mehr auf dem Schirm von wann deine GS zugelassen ist?
Auf jeden Fall kann BMW kaum einen besseren Markenbotschafter haben wie dich. Es gibt zwar auch viele die mit einer Gs um die Welt fahren, aber ich denke mit deinem Fahrprofil decktst du die Mehrheit der GS Fahrer hier ab.
Ich hoffe das sich BMW auch mal dir gegenüber etwas erkenntlich zeigt.
Ich freue mich immer wenn du ein kleines update gibst 😃👍.

gruß
gstommy68

Hey Tommy,

meine 1250 ADV ist EZ 04.04.19, ... geht also mit großen Schritten ihrem 2. Geburtstag entgegen.
BMW ist natürlich auch schon etwas auf die überdurchschnittliche Laufleistung aufmerksam geworden ....

LG vom GS-Flüsterer
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Tauscht doch einfach.
Die MOTORRAD Test Crew bekommt Deine GS zum Zerlegen, spart sich die mühsame Fahrerei...
und Du, eine Neue, zum Einfahren... 😆
Hey Topas!

Bloß nicht! Jetzt sind doch gerade erst die ganzen "Kinderkrankheiten" abgearbeitet: sie läuft (fast) tadellos, ...ohne erkennbare Verschleißerscheinungen!

LG vom Kurzen
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.534
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hey Tommy,

meine 1250 ADV ist EZ 04.04.19, ... geht also mit großen Schritten ihrem 2. Geburtstag entgegen.
Damit ist sie exakt so alt wie die Testmaschine von MOTORRAD:
Zitat "Seit April 2019 durchläuft die BMW R 1250 GS mit dem neuen ShiftCam-Boxer den Dauertest von MOTORRAD"

Gruß Thomas
 
Thema:

Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert

Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert - Ähnliche Themen

  • R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

    R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad: Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das...
  • Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

    Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum: Hallo, es geht doch. Die BMW R1200R LC ist die neue Nummer 1 im Motorrad Dauertest. Ohne jegliche Ausfälle und in einem Top Zustand hat sie die...
  • Dauertest R1200 R LC In Motorrad

    Dauertest R1200 R LC In Motorrad: Hallo in der aktuellen ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist die R 1200R LC ins Dauertestprogramm aufgenommmen worden. Nach dem "etwas schwachen"...
  • Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad

    Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad: Hallo, habe gestern den Dauertest in der Zeitschrift Motorrad über den C1 Roller gelesen. Fazit für diejenigen die Ihn nicht gelesen haben...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden

    "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden: Hallo Leute, wie wir ja alle wissen, ist die BMW R1200GS LC beim 50.000-km-Dauertest ja unrühmlich aufgefallen: Bei 43.153 km brach ein...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden - Ähnliche Themen

  • R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

    R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad: Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das...
  • Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

    Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum: Hallo, es geht doch. Die BMW R1200R LC ist die neue Nummer 1 im Motorrad Dauertest. Ohne jegliche Ausfälle und in einem Top Zustand hat sie die...
  • Dauertest R1200 R LC In Motorrad

    Dauertest R1200 R LC In Motorrad: Hallo in der aktuellen ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist die R 1200R LC ins Dauertestprogramm aufgenommmen worden. Nach dem "etwas schwachen"...
  • Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad

    Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad: Hallo, habe gestern den Dauertest in der Zeitschrift Motorrad über den C1 Roller gelesen. Fazit für diejenigen die Ihn nicht gelesen haben...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden

    "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden: Hallo Leute, wie wir ja alle wissen, ist die BMW R1200GS LC beim 50.000-km-Dauertest ja unrühmlich aufgefallen: Bei 43.153 km brach ein...
  • Oben