....
... Aber: Das 2013 er Modell ist mir, wie soll ich sagen, zu weichgespült. Zuviel Ausgleichswellen, zu wenig " Vibrations". Angebl. soll die Street Bob durch andere Motoraufhängung anders sein.
Was mich wirklich an Harley bremst sind aber diese affektierten Leute die ja dann gleich in Scharen auftreten. HOG, jede Menge T- Shirts, Lederwesten mit Aufnäher, so diese ganzen Freizeitrocker eben.
Sorry, aber sowohl FatBob als auch StreetBob sind Dynas, bei denen die Motore gummigelagert sind, da gibt's keine Ausgleichswellen. Ausgleichswellen findet man nur in den Softails, bei denen die Motore starr im Rahmen verschraubt sind (und einen starr befestigten Twincammotor ohne Ausgleichswellen möchte man nicht wirklich fahren. Das ist probiert worden u. wurde wieder zurückgerüstet).
Könnte es sein, daß Du eine Fatboy gefahren hast? (Lenker geschwungen, Trittbretter, hinterer Fender tief runter gezogen, ...). Die hat dann allerdings einen starr verschraubten Motor mit Ausgleichswellen im Softailrahmen (die hinteren Dämpfer/Federbeine liegen unter dem Getriebe, das ganze sieht aus wie ein Starrrahmen).
Was "die affektierten Leute" angeht: Nunja, die zieren sich mit Aufnähern auf Lederwesten. BMW Eigner zieren ihre Alukoffer mit Aufklebern von Orten, die sie angeblich (o. tats.?) schon besucht haben (Erinnert mich irgendwie an die Nagelschildchen auf Wanderstöcken ... warum bloß

) und tragen inzw. in der Mehrzahl "Wahnwesten", so jedenfalls mein Eindruck gestern, auf der Rückfahrt vom Bodensee. Alles, was BMW fuhr, trug neongrün.
Das die HOG-Member bei derartigen Veranstaltungen gehäuft auftreten, könnte u.a. den Grund haben, daß sie frühzeitig darüber informiert worden sind u. das einplanen konnten, daß der Harleydealer sich gern der Hilfe von HOG-Membern bei Veranstaltungen bedient, daß es sich um eine Harleyveranstaltung handelt u. naturgemäß viele Harleyfahrer (die vielfach auch HOG-Member sind) daran teilnehmen, daß ...
Suum cuique
Grüße
Uli