Z
ziro
- Dabei seit
- 12.10.2005
- Beiträge
- 1.187
Na Peter, ich kann ja mit den Werten nix anfangen. Bei den Wilbers Federn ist halt alles anders.
Gruss, ziro
Gruss, ziro




Peter die HP2 legt sich aber immer gutmütig auf den ZYLINDER UND DEN HINTEREN BLINKER:mad: peter[/quote schrieb:Jetzt hab ich schon die "Kleinsten und Kürzesten" dran, ABER....na ja, was solls.... Schönheit muß leiden!![]()
![]()


Ich habe Dich zwar noch nicht fahren gesehen, aber wer sein HPle bei Deiner Körpergröße durch die Gegend treibt, der kann nicht schlecht unterwegs sein. Die wahre Größe erkennt der Lachende dann, wenn Du urplötzlich ins Gehölz abtauchst. Dann dauerts ne Sekunde und er bereut seinen Lacher.shorty schrieb:...noch 10cm kürzer!...
...ist mir aber auch irgendwie egal, die lacher bleiben von anderen nie aus- muß man irgendwie lernen drüber zu stehen, kommt aber auch von alleine...irgendwann...![]()

vau zwo schrieb:ja oben die schraube in der mitte rechts rum also rein gedreht, stimmt doch oder?
...also die Grundeinstellung für die BMW HP2 steht in der Bedienungsanleitung
)...Druckstufe (linker Gabelholm oben
)...Zugstufe ( rechter Gabelholm oben
)... bis zum Anschlag erst ins"+" drehen...dann mitzählen und 15 Klicks ins "-" drehen!!!!...allerdings für die 21"/17" Bereifung!!!
...senkrecht schaukelt die die Kiste wie ein Treetboot
...
Du hast die Druckstufe voll offen? Da bremst Du ja jedesmal die kompletten 27.5cm zusammenHertzi schrieb:Gabel vorne...:
Lineare Druckstufe:20 Klicks
Druckstufe :19 Klicks
Zugstufe : 8 Klicks
...also für diese Art von Geschoß bin ich mit meinen 75 kg ein FliegengewichtMichi (ein anderer) schrieb:Du hast die Druckstufe voll offen? Da bremst Du ja jedesmal die kompletten 27.5cm zusammen![]()
Da sieht mans mal wieder, alles Geschmackssache...
Gruss
Michi
...wenn ich natürlich nur auf einem topfebenen Gokartkurs herum brenne fahre ich die Kiste sicherlich gedämpfter...aber bei den unebenen Strecken im Allgäu...frage mal einen Fachmann...viele Leute meinen nämlich ein Motorrad muß hart abgestimmt sein


Muss nicht. Du hast links die progressive Druckstufe, rechts die lineare. Man kann die beiden in der Wirkung eigentlich nicht vergleichen, sie müssen daher nicht zwingend gleich eingestellt sein.ziro schrieb:Also noch einmal Udo, Druckstufe muss in beiden Holmen gleich sein. Also unten rechts und oben links.

bisher macht die kupplung keine probleme, weder bei der rallye noch bei der HP oder anderen moppeds davor. links ist halt mein standbein- rechts funzt es nicht- und ich wäre auch nicht mehr in der lage einen gang einzulegen.Peter schrieb:@Ziro,
15 Klicks?? das ist doch Std. Einstellung.
und was willst du von den Hp2 Amis? die kupfern eh nur ab.![]()
@Shorty,
Natürlich kannst du durchgehend die Kplg. ziehen.
Aber bei der Trockenkupplung denk ich halt an den Verschleiß
Peter
na...danke für´s kompliment saschaHP2Sascha schrieb:Ich habe Dich zwar noch nicht fahren gesehen, aber wer sein HPle bei Deiner Körpergröße durch die Gegend treibt, der kann nicht schlecht unterwegs sein. Die wahre Größe erkennt der Lachende dann, wenn Du urplötzlich ins Gehölz abtauchst. Dann dauerts ne Sekunde und er bereut seinen Lacher.
Hut ab Shorty!
vieles ist halt learning by doing weil es gar nicht anders geht, will man denn solch ´nen bock bewegen, das könnte jeder andere fahrer aber auch, wenn er die gleiche lebenslage hätte und ihm einfach nichts anderes übrig blieb.
ettliche wollten mich immer überreden die sitzbank abzupolstern, aber das kam für mich nie in frage- und wenn man´s dann mal drauf hat, macht´s echt laune.
Was heisst hier wollen? Man kann sich ja nicht alles bieten lassen, da muss man auch mal auf etwas Komfort verzichtenHertzi schrieb:...also für diese Art von Geschoß bin ich mit meinen 75 kg ein Fliegengewicht...wenn ich natürlich nur auf einem topfebenen Gokartkurs herum brenne fahre ich die Kiste sicherlich gedämpfter...aber bei den unebenen Strecken im Allgäu...frage mal einen Fachmann...viele Leute meinen nämlich ein Motorrad muß hart abgestimmt sein
![]()
![]()
![]()
...und bei mir hat die lineare Druckstufe insgesamt 22 Klicks!!!...nix offen
...und du willst also aus diesem Motorrad eine R1 oder Ducati 999 machen...![]()
. Ich wiege übrigens 72 kg
....siehst du und deßwegen habe ich bei der HP2 bevor ich überhaupt einen einzigen Meter gefahren bin folgendes gemacht...Michi (ein anderer) schrieb:(Standardmässig trennt Marzocchi Druck- und Zugstufe sogar komplett auf, d.h. ein Holm nur Druckstufe, ein Holm nur Zugstufe).
Gruss
Michi


...und genau so sollte es gemacht werden!Hertzi schrieb:Motorrad frei hingestellt ( zur Sicherheit kann eine 2. Person das Motorrad an den äußeren Lenkerenden ausbalancieren...)
2. solange auf den Tank gedrückt bis ich den Eindruck hatte daß das Motorrad vorne und hinten gleichmäßig einfedert...und natürlich gleichmäßig aus den Federn kommt...

@ZiroHertzi schrieb:Gabel vorne...:
Lineare Druckstufe:20 Klicks
Druckstufe :19 Klicks
...mit dem Gabelverziehen ist echt krass...da ich ja auch an den Sumo`s die 320er Bremsscheibe serienmäßig habe
...ich habe auch noch zusätzlich probiert den Druck hinten auf 5-5,2 bar abzulassen...ist aber nix für mich...ich bin den Kompromiss eingegangen, lieber hinten mehr Druck... dadurch ist das Fahrzeug hinten höher...also lieber in engen Pässen handlicher...und dafür bei High - Speed etwas unruhiger im Geradeauslauf...aber wo kann ich schon ständig in Geschwindigkeitsregionen jenseits der 170 km/h rumbrennen
...ich denke dort wird die Megamoto mit ihrem Öhlinsdämpfer und dem 180er Hinterreifen ihr wahres potential erst richtig aufzeigen
...