
supasonic
- Dabei seit
- 18.05.2016
- Beiträge
- 2.720
- Modell
- R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Leute, sorry wenn ich das Topic kapere, aber -2 im ESA ist die komfortabelste Einstellung oder +2? ^^ Hab meine noch nicht. Kommt nächste Woche mit Glück 

Hatte ich auch.. wollte da zuerst auch Wunderlich bestellen, aber ja nicht lieferbar. Dann erinnerte ich mich, dass man den Sitz in der Neigung verstellen kann. Also Fahrersitz ab und Hebel umgelegt. Nein, er wird hinten nur härter.. aber ist genau das, was es gebraucht hat. Gestern 300Km Tour und nix hat geschmerzt! Sitze jetzt hervorragend, hätte ich nicht gedacht. Kann nun getrost auf neue Sitze verzichten. Versucht das mal, Hebel hinten unten um Sitz um 180 Grad umklappen und man sitzt in der Tat viel besser, da Sitz härter wird.Heute die ersten 200 km gefahren ,
jaläuft ganz gut , aber der Arsch tut weh
![]()
-2 ist die weichste. Hab ich schon eingestellt bei ganz massiv miesen Strassen.Leute, sorry wenn ich das Topic kapere, aber -2 im ESA ist die komfortabelste Einstellung oder +2? ^^ Hab meine noch nicht. Kommt nächste Woche mit Glück![]()
Nein nein, Fahrwerk ist nicht unruhig auf der AB, voll stabil wie du schreibst.. schrieb nur, dass mir aufgefallen ist, dass es immer gefühlt hoch und runter geht. Hat absolut nichts mit Stabilität zu tun, kritisiere es auch überhaupt nicht, ist nur eine Feststellung, die mir so bei noch keinem Motorrad aufgefallen ist. Überlegte gestern nur, was das Gefühl auslösen könnte. Ist absolut keine Kritik, kein Mangel, absolut nix dergleichen. Fahrwerk wirklich über jeden Zweifel erhaben und der grösste Fortschritt gegenüber der 1250er. Aber kann wirklich sein, dass es die Höhe ist. Meine 1250er war ja 3cm tiefer. Werde mal das Fahrwerk auf tief stellen und dann mal versuchen. Dann wäre sie ja identisch mit meiner ehemaligen 1250er. Aber nochmals, kein Mangel, nicht gefährlich, keine Kritik, nichts dergleichen. Nur eine reine Feststellung meinerseits.Ein kleines Phänomen für mich ist, dass jeden Tag irgendetwas Neues auf den Tisch kommt. Jedem fällt etwas anderes auf, was ich nicht in Abrede stelle!
Dem Chris @GS-Swiss jetzt ein Teillastruckeln im dritten Gang und etwas Unruhe auf der Autobahn. Beides kann ich nach meinen relativ wenigen Fahrkilometern bisher nicht bestätigen und ich werde mit Sicherheit auch nicht explizit darauf achten. Machen wir uns hier so langsam nicht selbst verrückt? Ohne die Informationen, in erster Linie hier aus dem Forum und aus der Presse, wüsste ich vermutlich nichts von dem Anspringproblem und die Seitenkoffer funktionieren.
Logischerweise ist ein Forum für Hinweise dieser Art gut und auch wertvoll! Ich denke mir bei einigen Meldungen nur "ist das tatsächlich so wichtig, lohnt es sich darauf überhaupt zu achten?" Dazu gibt es sicherlich unterschiedliche Einstellungen.
Nur kurz getestet, aber auf der AB bei über 180/200 Km/h habe ich bisher kein stabileres Motorrad gefahren. Gut, in diese Gelegenheit komme ich nur selten, aber die 1300er lief wie auf Schienen, ohne Wackeln oder zu Zuckeln. Erstaunt war ich in diesen Geschwindigkeitsregionen über den hervorragenden Windschutz; besser als in niedrigeren. Nur ein Beispiel!
Ob z. B. der Endschalldämpfer im vierten Gang bei 5.500upm kurz einen Pups lässt (macht er nicht), wäre mir auch egal und kaum erwähnenswert. Macht er dies alle 500m sieht die Sache anders aus.
Nochmals: Es ist richtig und wichtig hier Auffälligkeiten zu beschreiben und u. a. Chris, mein Vorschreiber, hat daraus nicht sofort einen Weltuntergang und dringendst erforderlichen Rückruf mit sofortigem aus dem Verkehr nehmen gemacht.
Aktuell steht bei mir eine Sitzbankanpassung nicht weit oben auf der Liste.
Permanent tief geht nur im Enduro Modus, diesen habe ich so eingestellt, so dass ich bei umstellen auf Enduro eben permanent tief bin. Finde das Fahrwerk dann aber nicht so den Renner.Werde mal das Fahrwerk auf tief stellen und dann mal versuchen.
Guter Punkt das mit den einzelnen Beobachtungen. Man kann das nicht geregelt bekommen, man kann es nur für sich "einordnen". Ich lese auch oft Sachen, die ich einfach nicht merke oder nicht nachvollziehen kann. Die blende ich dann einfach für mich aus - womit ich sie nicht in Abrede stellen will. Beispiele die ich nicht nachvollziehen kann: das "Geheule" von den Anakee Reifen, Startprobleme (da frage ich mich ob das evtl mit den Keyless Schlüsseln zu tun haben könnte), Dämpfungseinstellungen/Schaukeln (ich fahre immer Dyn Pro und wenns holprig wird kommt Enduro rein, allerdings immer solo, kaum Gepäck). Was ich zB nachvollziehen kann: Bremsen die sich einlaufen müssen und dennoch anders ansprechen, unbeleuchtete Schalter, sichererer Stand dank FW Absenkung, unnötige Kofferbeleuchtung + FWC, super ACC, kompakter, wendiger, stabiler zu fahren, ein klasse Gesamteindruck a la "würde ich sofort wieder kaufen".Ein kleines Phänomen für mich ist, dass jeden Tag irgendetwas Neues auf den Tisch kommt. Jedem fällt etwas anderes auf, was ich nicht in Abrede stelle!
Dem Chris @GS-Swiss jetzt ein Teillastruckeln im dritten Gang und etwas Unruhe auf der Autobahn. Beides kann ich nach meinen relativ wenigen Fahrkilometern bisher nicht bestätigen und ich werde mit Sicherheit auch nicht explizit darauf achten. Machen wir uns hier so langsam nicht selbst verrückt? Ohne die Informationen, in erster Linie hier aus dem Forum und aus der Presse, wüsste ich vermutlich nichts von dem Anspringproblem und die Seitenkoffer funktionieren.
Logischerweise ist ein Forum für Hinweise dieser Art gut und auch wertvoll! Ich denke mir bei einigen Meldungen nur "ist das tatsächlich so wichtig, lohnt es sich darauf überhaupt zu achten?" Dazu gibt es sicherlich unterschiedliche Einstellungen.
Nur kurz getestet, aber auf der AB bei über 180/200 Km/h habe ich bisher kein stabileres Motorrad gefahren. Gut, in diese Gelegenheit komme ich nur selten, aber die 1300er lief wie auf Schienen, ohne Wackeln oder zu Zuckeln. Erstaunt war ich in diesen Geschwindigkeitsregionen über den hervorragenden Windschutz; besser als in niedrigeren. Nur ein Beispiel!
Ob z. B. der Endschalldämpfer im vierten Gang bei 5.500upm kurz einen Pups lässt (macht er nicht), wäre mir auch egal und kaum erwähnenswert. Macht er dies alle 500m sieht die Sache anders aus.
Nochmals: Es ist richtig und wichtig hier Auffälligkeiten zu beschreiben und u. a. Chris, mein Vorschreiber, hat daraus nicht sofort einen Weltuntergang und dringendst erforderlichen Rückruf mit sofortigem aus dem Verkehr nehmen gemacht.
Aktuell steht bei mir eine Sitzbankanpassung nicht weit oben auf der Liste.
was verstellt man mit dem Hebel , Höhe , Neigung …. Härte wie soll das gehenHatte ich auch.. wollte da zuerst auch Wunderlich bestellen, aber ja nicht lieferbar. Dann erinnerte ich mich, dass man den Sitz in der Neigung verstellen kann. Also Fahrersitz ab und Hebel umgelegt. Nein, er wird hinten nur härter.. aber ist genau das, was es gebraucht hat. Gestern 300Km Tour und nix hat geschmerzt! Sitze jetzt hervorragend, hätte ich nicht gedacht. Kann nun getrost auf neue Sitze verzichten. Versucht das mal, Hebel hinten unten um Sitz um 180 Grad umklappen und man sitzt in der Tat viel besser, da Sitz härter wird.
Also ich glaube gelesen zu haben, dass man die Neigung verstellt. Stelle mir das so vor, dass unter dem Schaumstoff etwas umgeklappt wird. Fakt ist, dass man weiter nach vorne rutscht. Könnte auch sein, dass es härter wird. Mir passt das überhaupt nicht.was verstellt man mit dem Hebel , Höhe , Neigung …. Härte wie soll das gehen![]()
Verständnisfrage:…Dämpfungseinstellungen/Schaukeln (ich fahre immer Dyn Pro und wenns holprig wird kommt Enduro rein, allerdings immer solo, kaum Gepäck).
Richtig. Bei der 1250er konnte man vorne und hinten Halter verdrehen und so Sitz höher oder tiefer stellen oder auch Neigung anpassen. Bei der 13er ist es quasi nur eine Klappe im Sitz drin im hinteren Teil, die im Sitz hoch geht und Schaumstoff presst. Optisch sieht man null Unterschied. In der Praxis wird es hinten einfach härter, mehr nicht. Jeder A ist natürlich anders. Mir war es genau das was gefehlt hat. Vorher zu tief und dadurch schnell schmerzen, jetzt nach 300km nichts. Man kann es ja ausprobieren, sehr einfach zu verstellen. Für mich jetzt so perfekt.ja geht doch , durch den Hebel wird der Schaum innen hinten zusammengedrückt , ich bin gespannt …. wäre ja super![]()
Also eine Katze im Sack wirst Du sicher nicht kaufen. Und nein, ich bin/war nicht im Gelände unterwegs, sondern auf ungeteerten bzw sehr schlecht geteerten Passstrassen, wo ich die schlagartig weichere Federung und sanftere Gasannahme zu schätzen weiss und auf jegliche Helferlein gerne verzichte. Ich komme noch aus einer Generation ohne ABS, integrale Bremsen etc. wo mich das nicht stört. Manche französische o. italienische Bergstasse ist voll Schlaglöcher, Wasserrinnen usw., da kommt halt Enduro rein. Vermutlich ginge auch Rain und Dyn Pro. In der BA muss BMW das ja schreiben weil es sonst zuviele gibt die dauernd im Enduro Modus rumfahren und sich dann beschweren wenn sie ihr Kurve nicht mehr geregelt kriegen.Verständnisfrage:
Wenns holprig wird… warst du im Gelände unterwegs?
Gemäss BA sollte dieser Modus nicht auf der Strasse angewendet werden. Wohl wegen dem Fehlen einiger Assistenzsysteme…?
Ich habe bei meinen bisherigen zwei Probefahrten (sorry, bin nur ein Unwissender) nur zwischen Road und Dynamic die Dämpfung verstellt, da nur auf der Strasse unterwegs.
Eine Tagesmiete steht bei mir noch aus.
Mir ist das Fahrwerk das absolut Wichtigste und ich möchte „Die Katze nicht im Sack“ kaufen.
Hab jetzt grad ne Runde gdreht und getestet. Habe die Kimfortsitzbank hoch. Tatsächlich hat der Sattel bisher relativ schnell angegangen zu zwicken. Mit umgelegtem Hebel ist es tatsächlich drutlich besser. Was da jetzt genau anders ist ist noch schwierig zu sagen. Halt einfach dass es besser ist…Richtig. Bei der 1250er konnte man vorne und hinten Halter verdrehen und so Sitz höher oder tiefer stellen oder auch Neigung anpassen. Bei der 13er ist es quasi nur eine Klappe im Sitz drin im hinteren Teil, die im Sitz hoch geht und Schaumstoff presst. Optisch sieht man null Unterschied. In der Praxis wird es hinten einfach härter, mehr nicht. Jeder A ist natürlich anders. Mir war es genau das was gefehlt hat. Vorher zu tief und dadurch schnell schmerzen, jetzt nach 300km nichts. Man kann es ja ausprobieren, sehr einfach zu verstellen. Für mich jetzt so perfekt.