Super, toller Bericht, und eine abenteuerliche Tour.
Zuletzt war ich vor 5 Jahren zu dritt unterwegs .... Richtung Kroatien, als ein Kollege am Passo di Giau stürzte......
Sonst maximal zu zweit, was aber sehr schwer zu planen ist......... 98% alleine!
Mit Rippenbrüchen ging sein Weg mit dem Zug nach Hause, ich und der 2. Mann brachen die Tour dann ab und fuhren auch gen Heimat.
Das ist natürlich schade, vor solchen Zwischenfällen ist man aber nie gefeit
Probleme hatten wir unterwegs, als ich immer wieder anhielt zum Fotografieren - wie macht ihr das? Bei 4 Personen sind doch die Wünsche nicht identisch, oder? Fotografieren alle, oder wie macht ihr das?
Wir haben ganz gut als Gruppe funktioniert, wenn einer stehenblieb um zu Fotografieren, dann tat man das entweder auch oder wartete irgendwo zusammen
Wer fährt voraus - immer der selbe?
Nö - aber meistens ich
Wie organisiert ihr die Pausen (-länge)?
Spontan, nach Lust und Laune
Wie werden die Übernachtungen organisiert - vor Ort, oder schon im Vorfeld gebucht?
Gebucht wird nix, mag nicht irgendwo hin "müssen", irgendwas zum pennen findet sich immer, muss ja nicht jede Nacht ein Einzelzimmer sein
Wer plant die Tour - alle zusammen, oder ist hier nur einer federführend und die anderen schließen sich an?
Ich fahr ja auch öfter allein als in der Gruppe, in dieser hat's aber blendend funktioniert - jeder hat was "reingeworfen", was er gern dabei haben würde und dann haben wir's bei einem (okay, mehreren) Bier besprochen, was machbar ist, diesmal war die Zeit ziemlich beschränkt
Oder seit ihr wirklich so eine einheitliche Truppe (Neid), " einer für alle - alle für einen ", dass es hier keine Probleme gibt?
In dem Fall würd ich fast sagen, dass das so war
Alleine schon die Option, dass 4 Mann zur gleichen Zeit Urlaub nehmen/bekommen, lässt mich neidisch werden.
Naja, das war auch der Grund, warum wir nur eine Woche gefahren sind, ich z.B. hätte länger gekonnt
Und einer aus der Gruppe ist Pensionist, der könnte noch immer...
Gruß Kardanfan