Doppelscheibenvisier für C2 von Schuberth

Diskutiere Doppelscheibenvisier für C2 von Schuberth im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hat jetzt schon jemand das "echte" Schuberth-Doppelscheibenvisier (nicht die POLO-Version) im Einsatz oder irgendwo im Einzelhandel gesichtet...
M

Moccus

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
91
Ort
85290 Geisenfeld
Modell
R 1200 GS LC, G 650 XChallenge
Hat jetzt schon jemand das "echte" Schuberth-Doppelscheibenvisier (nicht die POLO-Version) im Einsatz oder irgendwo im Einzelhandel gesichtet?

Im Louis-Online-Shop steht jetzt die KW 51 als voraussichtlicher Liefertermin.

Wäre schön, wenn es wenigstens nach meiner Winterpause im April 10 verfügbar wäre...
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hat jetzt schon jemand (nicht die POLO-Version) im Einsatz oder irgendwo im Einzelhandel gesichtet?

Im Louis-Online-Shop steht jetzt die KW 51 als voraussichtlicher Liefertermin.

Wäre schön, wenn es wenigstens nach meiner Winterpause im April 10 verfügbar wäre...

Hi..........

Ich habe das Original ... das "echte" Schuberth-Doppelscheibenvisier.:).....nicht den Nachbau...!!!

Ich hab es direkt von Schubert!! Wende dich doch mal an Schuberth selber!!! Ich kann dir nur dazu raten...die sind da echt Korrekt.....
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Schubert C2 Pinlock.....

Hallo zusammen...

Ich bin eigentlich der Firma Schuberth gegenüber sehr positiv eingestellt... .....aber mir schwillt doch langsam der Kamm....:mad:...))) Schubert C2 Pinlock.....(((

Nicht nur, das ich mittlerweile das 3 Normale Visiere auf meine C2 habe..( kostenfreier Austausch durch Schuberth :) ) ne...nun hab ich auch noch ein Schrottiges " Pinlock Visiere "

Das Teil habe ich seid einiger Zeit montiert aber nur selten gebraucht...außer das es die Sicht je nach Haltung des Kopfes doch behinderte....:(...war bislang mit dem Beschlagsschutz sehr zufrieden...!

Nun bin ich vor einigen Tagen bei sehr schönem Wetter einen große Tour ..gefahren..etwa 600 km ....hatte weil es sehr warm war aber des öfteren den C2 ganz auf...soll man nicht...weiß ich...;)...:o..Dadurch ist das Visier doch recht stark verschmutzt worden

Als ich dann am Abend zu Hause meinen Helm und das Visiere reinigte.....Mikrofasertuch und Wasser..stellte ich fest, das der " Pinlock Einsatz " total zerkratzt war...:confused:...:mad:..
Trotz des vorsichtigen Reinigens des Pinlock sind auf der gesamten Oberfläche sehr starke Kratzspuren zu sehen!!!

Da ich mir das nicht erklären konnte, habe ich dann nur mal leicht mit dem Mikrofasertuch an einer Stelle, Wellenförmig gewischt...und was soll ich sagen...man konnte diese Wellenform sofort als Kratzer sehen...:mad:.:mad:.:mad:...!! Ich habe sellten eine Kunststoffoberfläche gesehen, die so weich und kratz-anfällig ist!!!

Sorry....aber was denken die sich eigentlich bei Schubert....womit soll man den einen solchen Visiereisatz reinigen...Hypnose...an singen...gar nicht... oder soll man vielleicht immer wenn das Teil schmutzig ist, es gegen ein neues Austauschen....:rolleyes:....!

Zum Glück habe ich noch eines der alten ohne " Pinlock ! Ein fahren mit dem tollen Pinlock wäre nicht mehr möglich gewesen, denn es sieht aus wie mit Schmirgelpapier bearbeitet ...:mad:...

Habe den Aufsatz abgemacht und werde mit Schuberth selber mal Kontakt aufnehmen ....mal sehen was die dazu sagen....:confused:....
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Smile

Gast
Pinlock

Hallo

Also ich habe das "Original-Pinlock" über Louis kostenlos bekommen. Ich hatte mich mehrfach über die "Einfachscheibe" beklagt und bekam dann im Frühjahr das Pinlock.

Also Beschlagfreiheit ist nun gegeben. Ich komme, als Brillenträger, gut mit dem PL zurecht.

Zur "Kratzfestigkeit" kann ich angeben, dass es bei mir bis dato nicht zerkratzt wurde. Vielleicht liegt es daran dass ich das Visier "vorbehandelt" habe und anders reinige.

Vor dem Einbau habe ich es innen und außen mit Nanowachs eingerieben und poliert. Wenn ich es nun reinige baue ich es ab und lege es ins lauwarme Spüliwasser. Anschließend spüle ich es ab und trockne es vorsichtig mit einem einfachen ZEWA Küchentuch.

Ist zwar aufwendig aber funktioniert. Unterwegs lege ich nur ein feuchtes Tempo drauf und wische nach ca. 10 Min. ab.

VG

Ulf (fast Nachbar;))
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hallo


Also Beschlagfreiheit ist nun gegeben. Ich komme, als Brillenträger, gut mit dem PL zurecht......

.....Vielleicht liegt es daran dass ich das Visier "vorbehandelt" habe und anders reinige.

Vor dem Einbau habe ich es innen und außen mit Nanowachs eingerieben und poliert. Wenn ich es nun reinige baue ich es ab und lege es ins lauwarme Spüliwasser. Anschließend spüle ich es ab und trockne es vorsichtig mit einem einfachen ZEWA Küchentuch.

Ist zwar aufwendig aber funktioniert. Unterwegs lege ich nur ein feuchtes Tempo drauf und wische nach ca. 10 Min. ab.

Ulf (fast Nachbar;))
Hallo fast " Nachbar ".....:D

Ich hatte eigentlich gedacht, das man da ein Visiere hat....nicht ein Bastelstube.....

Ich hatte mit den alten schon Ärger genug..aber nu auch noch mit dem Neuen...nee dat brauch ich wirklich nicht mehr..

Mann solte doch von einer Firma wie Schuberth erwarten können, das sie ein Produkt an den Kunden ausliefern,was dieser einiger Maßen vernünftig Händel kann...ohne daraus eine Wissenschaft machen zu müssen!!...:rolleyes:...

Ich hatte mir schon gedacht , das man das Teil vorsichtig behandeln sollte....aber irgendwo ist aber auch mal Schluss...Wenn ein Visier durch Verwendung von Wasser und einem sehr guten Mikrofasertuch beschädigt, das es eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist, läuft was falsch!!!!


((( Ach ja...FAST NACHBAR...:D...Schau mal unter...Aachener an den Start....http://www.gs-forum.eu/forumdisplay.php?f=127 ... vielleicht ist dat wat für dich...;) )))
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Smile

Gast
Visier

von Prinzip her gebe ich dir recht!

ein Visier sollte robust und wirklich kratzfest sein. Habe ich allerdings bei Sch. noch nicht erlebt. Da alte habe ich in heisses Wasser gesteckt und die Antifogbeschichtung von innen abgelöst und dann das Visier mit den gängigen Mitteln behandelt. War dann viel besser als das Original.

Meine Behandlung rührt eher von den "unverschämten" Preisen. Ich bin einfach zu geizig;):D:eek:.

VG

ULF

Aachener an den Start verfolge ich regelmäßig, habe aber durch Schichtarbeit eigentlich mehr Zeit in der Woche zu fahren.:cool:
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Aachener an den Start verfolge ich regelmäßig, habe aber durch Schichtarbeit eigentlich mehr Zeit in der Woche zu fahren.:cool:

Schade....bin immer auf der suche nach Gleichgesinnten ...:D... vielleicht klapp es doch mal....
Bin auch Samstags unterwegs...meist alleine....lege derzeit eben die Touren-Termine nur auf den Sonntag , da es doch einige gibt, die dann nur Zeit haben...Wer will ...Samstags geht es auch....;)....!!
 
Thema:

Doppelscheibenvisier für C2 von Schuberth

Doppelscheibenvisier für C2 von Schuberth - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Die Witwe des Verstorbenen ist ca. 75 - 80 Jahre alt...
  • Biete Sonstiges Taschen / Kofferträger / Topcase von Touratech für R1200GS

    Taschen / Kofferträger / Topcase von Touratech für R1200GS: Hallo Zusammen, verkaufe für einen Freund der das Motorrad fahren aufgibt noch ein paar Sachen die er nicht mehr braucht. Alle Teile waren an...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter

    Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter: Servus miteinander, seit gestern bin ich zurück von meiner 14-tägigen Rumänientour. Unterwegs war ich immer wieder unzufrieden mit dem Handling...
  • Biete Sonstiges BTR Achsadapter für BMW 5-Lochfelge

    BTR Achsadapter für BMW 5-Lochfelge: für Reifen-Montiergeräte innendurchmesser 20mm NP : 59.95 29.90 + 6.50 Versand
  • BTR Achsadapter für BMW 5-Lochfelge - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Die Witwe des Verstorbenen ist ca. 75 - 80 Jahre alt...
  • Biete Sonstiges Taschen / Kofferträger / Topcase von Touratech für R1200GS

    Taschen / Kofferträger / Topcase von Touratech für R1200GS: Hallo Zusammen, verkaufe für einen Freund der das Motorrad fahren aufgibt noch ein paar Sachen die er nicht mehr braucht. Alle Teile waren an...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter

    Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter: Servus miteinander, seit gestern bin ich zurück von meiner 14-tägigen Rumänientour. Unterwegs war ich immer wieder unzufrieden mit dem Handling...
  • Biete Sonstiges BTR Achsadapter für BMW 5-Lochfelge

    BTR Achsadapter für BMW 5-Lochfelge: für Reifen-Montiergeräte innendurchmesser 20mm NP : 59.95 29.90 + 6.50 Versand
  • Oben