Eigenbau Aufsteckdorn für OT Findung

Diskutiere Eigenbau Aufsteckdorn für OT Findung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Schrauber, ich hab vor wenigen Tagen das Ventilspiel kontrolliert. Habe für die OT Findung die Schraube für den Aufsteckdorn entfernt und so...
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
562
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo Schrauber,
ich hab vor wenigen Tagen das Ventilspiel kontrolliert. Habe für die OT Findung die Schraube für den Aufsteckdorn entfernt und so lange am Hinterrad gedreht bis die Bohrung sichtbar war. Kann man machen, ist aber umständlich und die Bohrung "verschwindet" wieder während mit den Lehren geprüft wird.
Aus einer fixen Idee heraus hab ich für 5€ aus dem Hydraulik Bereich eine Hohlschraube gekauft. Aus meinem Fundus mussten folgende Teile herhalten: 8mm Inbusschlüssel,
Quetschverschraubung aus dem Sanitärbereich, O-Ring, 5mm langes Schlauchstück und eine M4 Schraube.
Werkzeuge: Schleifbock, Akkuschrauber und M4 Gewindeschneider.
Damit erschöpft sich auch schon fast mein Maschinenpark 😁
Hier das Ergebnis meiner fixen Idee.
IMG_7226.jpeg
IMG_7227.jpeg
IMG_7229.jpeg
IMG_7231.jpeg


Ist vielleicht für den einen oder anderen Schrauber interessant.
Gruß
Ronald
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
733
Hat das Originalwerkzeug 83302327790/110822 nicht zwei Enden?
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
733
Ist eine super Idee, ich frage mich nur, wieso das originale Teil zwei Enden hat? Ich dachte, das wäre nur bei Würsten so…
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
562
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Nur eine Mutmaßung.
Der Dorn für die 1250er ist für eine 8mm Bohrung.
Vielleicht ist für die 1200er oder 1300er der Bohrungsdurchmesser ein Anderer.
Gruß
Ronald
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.735
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das OEM Teil ist nicht mehr lieferbar. Ich hab mir (beim Ali?) irgendwo im Web nen Nachbau bestellt für 50€. Den Link gibt es irgendwo in den tiefen des Forums...
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.825
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wofür braucht man soetwas beim Ventilspielmessen?
Da man grundsätzlich beide Seiten beim Boxer prüft, muss man doch nur schauen, wann auf einer Seite die Nockenwellen, durchs Drehen des Hinterrades, überschneiden.
Dann ist auf der anderen Seite OT zum Einstellen erreicht.
Und mal ehrlich, wenn ich den oberen Totpunkt aus anderen Gründen suche, dann stecke ich einen dünne Schraubenzieher ins Kerzenloch und fühle, wann der erreicht ist.
Wenn ich dafür kein Gefühl habe, sollte ich mit dem Schrauben aufhören.

Gruß,
maxquer
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.735
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist eben der Punkt, wo alle 8 Ventile geschlossen sind und man ohne Probleme nachmessen kann. Geht, wie so oft, immer ohne, ist nur in diesem Fall, wesentlich einfacher.

Das ist alles 🤷‍♀️
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
733
Wofür braucht man soetwas beim Ventilspielmessen?
Da man grundsätzlich beide Seiten beim Boxer prüft, muss man doch nur schauen, wann auf einer Seite die Nockenwellen, durchs Drehen des Hinterrades, überschneiden.
Dann ist auf der anderen Seite OT zum Einstellen erreicht.
Und mal ehrlich, wenn ich den oberen Totpunkt aus anderen Gründen suche, dann stecke ich einen dünne Schraubenzieher ins Kerzenloch und fühle, wann der erreicht ist.
Wenn ich dafür kein Gefühl habe, sollte ich mit dem Schrauben aufhören.

Gruß,
maxquer
Leider ist das bei der 1250 nicht mehr so einfach.
Zum Messen gehts noch klassisch, dann hört der Spaß aber auf. Um die Shims zu wechseln muss die Nockenwelle raus, und da ist das Teil Gold wert.
Kannst Du hier im Forum auch nachlesen, finde auf die Schnelle nicht mehr, wo.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.676
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Wofür braucht man soetwas beim Ventilspielmessen?
Weil es einfacher ist. Beim Reifenwechseln kann ich auch eine Fahrradpumpe nehmen, aber einfacher ist es mit dem Kompressor.

Aber das ist eigentlich auch egal. Hier hat @CCM eine gute Idee vorgestellt, und das muss man nicht durch OT zerreden. Wäre doch schade, wenn das dann hier im Forum anderer abschrecken würde. Aus meiner Sicht sollte sich keiner für eine gute Idee rechtfertigen müssen, auch wenn sie anderen noch so überflüssige vorkommt.
Hätte ich nicht schon den Absteckdorn, würde ich das Teil mit Spaß nachbauen.
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
180
Ort
ODW
Hallo Schrauber,
ich hab vor wenigen Tagen das Ventilspiel kontrolliert. Habe für die OT Findung die Schraube für den Aufsteckdorn entfernt und so lange am Hinterrad gedreht bis die Bohrung sichtbar war. Kann man machen, ist aber umständlich und die Bohrung "verschwindet" wieder während mit den Lehren geprüft wird.
Aus einer fixen Idee heraus hab ich für 5€ aus dem Hydraulik Bereich eine Hohlschraube gekauft. Aus meinem Fundus mussten folgende Teile herhalten: 8mm Inbusschlüssel,
Quetschverschraubung aus dem Sanitärbereich, O-Ring, 5mm langes Schlauchstück und eine M4 Schraube.
Werkzeuge: Schleifbock, Akkuschrauber und M4 Gewindeschneider.
Damit erschöpft sich auch schon fast mein Maschinenpark 😁
Hier das Ergebnis meiner fixen Idee.
Anhang anzeigen 798077Anhang anzeigen 798078Anhang anzeigen 798079Anhang anzeigen 798080

Ist vielleicht für den einen oder anderen Schrauber interessant.
Gruß
Ronald
Kompliment! Gut gemacht, zumal die Ventile an der 1300 Dank des Wunderwerkzeugs deutlich einfacher eingestellt werden können.
 

Anhänge

geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
180
Ort
ODW
Ja, habe ich mir beim 😀 besorgt 100.- (😮hoffentlich ist das Ventilspiel auch mal aus der Toleranz)
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
733
Haben ist besser als brauchen 😉
Denk ich mir auch meistens. Nachdem ich aber beim letzten Umzug gemerkt habe wieviel uraltes Werkzeug, bei dem ich gar nicht mehr weiß wann und wozu ich das gekauft habe, da so rum flog, sehe ich das anders.
Aber wenn ich es mal brauche, weiß ich jetzt ja, wer sowas hat 🤣
 
Thema:

Eigenbau Aufsteckdorn für OT Findung

Eigenbau Aufsteckdorn für OT Findung - Ähnliche Themen

  • Monster Chopper im Eigenbau und pure Begeisterung der Gesetzeshüter

    Monster Chopper im Eigenbau und pure Begeisterung der Gesetzeshüter:
  • Hohe Sturzbügel für F800GS für 8-13

    Hohe Sturzbügel für F800GS für 8-13: Moin Für die, die eine BMW F800 GS haben mit dem Jahrgang 08-13, haben vermutlich gemerkt das es keine hohen vernünftigen Sturzbügel gibt...
  • F 800 GS Gepäckbrücken Eigenbau

    Gepäckbrücken Eigenbau: Für unsere Fahrt dieses Jahr, von Slowenien bis nach Albanien war mir die Originale Gepäckbrücke etwas zu klein, und die aus dem Zubehör etwas zu...
  • Eigenbau Koffer. Variokoffer Halterungen

    Eigenbau Koffer. Variokoffer Halterungen: Moin, ich hab mich gefragt ob schon mal jemand Koffer gebaut hat (bsp aus Aluminium) welche die originalen Halterungen bzw Aufnahmen der...
  • R 1200 GS LC Lone Rider Gepäckhalterung Eigenbau :-)

    Lone Rider Gepäckhalterung Eigenbau :-): Moin, Für alle die sich auch nach Gepäcklösungen umschauen : Wer also ab und offroad ( mit Sturzwshrscheinlichkeit) oder abnehmbare Lösungen...
  • Lone Rider Gepäckhalterung Eigenbau :-) - Ähnliche Themen

  • Monster Chopper im Eigenbau und pure Begeisterung der Gesetzeshüter

    Monster Chopper im Eigenbau und pure Begeisterung der Gesetzeshüter:
  • Hohe Sturzbügel für F800GS für 8-13

    Hohe Sturzbügel für F800GS für 8-13: Moin Für die, die eine BMW F800 GS haben mit dem Jahrgang 08-13, haben vermutlich gemerkt das es keine hohen vernünftigen Sturzbügel gibt...
  • F 800 GS Gepäckbrücken Eigenbau

    Gepäckbrücken Eigenbau: Für unsere Fahrt dieses Jahr, von Slowenien bis nach Albanien war mir die Originale Gepäckbrücke etwas zu klein, und die aus dem Zubehör etwas zu...
  • Eigenbau Koffer. Variokoffer Halterungen

    Eigenbau Koffer. Variokoffer Halterungen: Moin, ich hab mich gefragt ob schon mal jemand Koffer gebaut hat (bsp aus Aluminium) welche die originalen Halterungen bzw Aufnahmen der...
  • R 1200 GS LC Lone Rider Gepäckhalterung Eigenbau :-)

    Lone Rider Gepäckhalterung Eigenbau :-): Moin, Für alle die sich auch nach Gepäcklösungen umschauen : Wer also ab und offroad ( mit Sturzwshrscheinlichkeit) oder abnehmbare Lösungen...
  • Oben