Ein Neuer mit einem altem Thema

Diskutiere Ein Neuer mit einem altem Thema im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus in die Runde, möchte mich kurz vorstellen, heiße Chris und habe letzte Woche eine gebrauchte HP2 Enduro gekauft. Momentan bin ich mit den...
C

chris69

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2008
Beiträge
2
Servus in die Runde,

möchte mich kurz vorstellen, heiße Chris und habe letzte Woche eine gebrauchte HP2 Enduro gekauft. Momentan bin ich mit den Sumos unterwegs und bin absolut vom Motor und der Optik begeistert.
Leider war keine Bedienungsanleitung dabei, so dass ich nicht weiß, wie man das Fahrwerk RICHTIG einstellt und bitte Euch um Eure Hilfe:

Habe jetzt die gesamten 46 Forum-Seiten durchgelesen, weiß auch, dass dieses Thema bzw. die Einstellungen das ein- oder andere Mal durchgesprochen wurden, allerdings fehlen mir ein paar Kleinigkeiten, um das Ganze besser zu verstehen, hier meine Fragen:

Oben: Welche Seite ist die Zugstufe und welche die wegabhängige Druckstufe?

Übers Internet habe ich die Grundeinstellungen herausgefunden, diese lauten für oben: Einstellschraube bis zum Anschlag nach "+" drehen, dann 15 Klicks in Richtung "-" drehen. Mein Problem ist, dass, wenn ich nach "+" drehe, geht die Schraube nicht bis zum Anschlag, sie geht immer tiefer rein. Irgendwann "klickt" es nicht mehr. Wenn ich nach "-" drehe, kommt der Anschlag.

Hat vielleicht einer von Euch einen Erfahrungswert für die Strasse und fürs Gelände, der meinen 82 Kilo entgegenkommt?

Bzgl. hinten, was kann man denn noch am Federbein einstellen? Ausser dass ich so um die 6,5 - 7 bar fahren sollte, oder? Kann man an dem Federbein noch etwas einstellen?
Wenn ich die Luft so weit ablasse, dass die Libelle in der Mitte ist, kommt sie schon sehr weit hinten runter und ist verdammt weich. Von daher fahre ich lieber mit mehr bar. Oder was mache ich falsch (wahrscheinlich alles gerade, oder? )

Würde mich über den ein- oder anderen Tipp sehr freuen oder einen Link, falls das Thema schon da war.

Danke im voraus

chris
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
526
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Oben: Welche Seite ist die Zugstufe und welche die wegabhängige Druckstufe?

Übers Internet habe ich die Grundeinstellungen herausgefunden, diese lauten für oben: Einstellschraube bis zum Anschlag nach "+" drehen, dann 15 Klicks in Richtung "-" drehen. Mein Problem ist, dass, wenn ich nach "+" drehe, geht die Schraube nicht bis zum Anschlag, sie geht immer tiefer rein. Irgendwann "klickt" es nicht mehr. Wenn ich nach "-" drehe, kommt der Anschlag.

Hat vielleicht einer von Euch einen Erfahrungswert für die Strasse und fürs Gelände, der meinen 82 Kilo entgegenkommt?

Bzgl. hinten, was kann man denn noch am Federbein einstellen? Ausser dass ich so um die 6,5 - 7 bar fahren sollte, oder? Kann man an dem Federbein noch etwas einstellen?
Wenn ich die Luft so weit ablasse, dass die Libelle in der Mitte ist, kommt sie schon sehr weit hinten runter und ist verdammt weich. Von daher fahre ich lieber mit mehr bar. Oder was mache ich falsch (wahrscheinlich alles gerade, oder? )

chris

Hallo Chris

Rechts ist Zugstufe (R für rebound), links wegabhängige Druckstufe (C für compression).

Anschläge gibts bei mir in beide Richtungen, ich meine, die volle Verstellbreite sind 22 oder 23 clicks. Die Einstellungen sind hier ziemlich unterschiedlich, da gabs mal einen Thread dazu.

Hinten am Luftfederbein gibts noch ein kleines schwarzes Rädchen mit Einschnitten am Rand. Einschnitte senkrecht: Bypass offen, weich, Einschnitte quer: Bypass geschlossen = hart (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt).
Dass sie auch mit der harten Einstellung relativ weich ist stimmt zwar, dass sie so weit runterkommt wundert mich aber. Hast Du sie unbeladenem Zustand eingestellt? Die Libelle sollte beladen waagrecht sein.

Gruss
Michi
 
C

chris69

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2008
Beiträge
2
Hi Michi, Hi Willi,

Danke für Eure Antworten. Habe die letzten 2 Tage enorm viel gestest und bin jetzt schon ein grossen Schritt weitergekommen, weiß jetzt in welche Richtung ich einstellen muss, um das Fahrwerk meinem Fahrrstil anzupassen.

Grüße
Chris
 
Thema:

Ein Neuer mit einem altem Thema

Ein Neuer mit einem altem Thema - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • Neue Reifen

    Neue Reifen: Hi Ich wollte im nächsten Jahr zum Balkan. Ich bin mir noch unklar.op ich mir auf meiner Gs Neue Reifen anschaffen soll. Die Reifen sind im...
  • Erledigt Navigator VI so gut wie neu

    Navigator VI so gut wie neu: Habe hier noch einen Navigator 6. Wurde im August von Garmin getauscht. Ist also mit dem schwarzen Menü. Hatte ihn nur auf einer Tour als Backup...
  • Forum wieder offen, neue Mods?

    Forum wieder offen, neue Mods?: Da das Forum nun wieder offen ist, wer moderiert es denn nun? :)
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • Neue Reifen

    Neue Reifen: Hi Ich wollte im nächsten Jahr zum Balkan. Ich bin mir noch unklar.op ich mir auf meiner Gs Neue Reifen anschaffen soll. Die Reifen sind im...
  • Erledigt Navigator VI so gut wie neu

    Navigator VI so gut wie neu: Habe hier noch einen Navigator 6. Wurde im August von Garmin getauscht. Ist also mit dem schwarzen Menü. Hatte ihn nur auf einer Tour als Backup...
  • Forum wieder offen, neue Mods?

    Forum wieder offen, neue Mods?: Da das Forum nun wieder offen ist, wer moderiert es denn nun? :)
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Oben