Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen

Diskutiere Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; war auch ein großer, wenn auch nicht in der Welt der "Petrolheads" Der spanischer Modeschöpfer Paco Rabanne ist tot. Er starb im Alter von 88...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
war auch ein großer, wenn auch nicht in der Welt der "Petrolheads"

Der spanischer Modeschöpfer Paco Rabanne ist tot.

Er starb im Alter von 88 Jahren. berühmt wurde er auch durch seine Parfums.
Der Modedesigner Paco Rabanne ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 88 Jahren, wie der spanische Kosmetikkonzern Puig der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

"Er gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Modewelt des 20. Jahrhunderts und sein Vermächtnis wird eine ständige Quelle der Inspiration bleiben", würdigte ihn das Modehaus auf Instagram. "Wir sind Monsieur Rabanne dankbar, dass er unser avantgardistisches Erbe gegründet und eine Zukunft der unbegrenzten Möglichkeiten definiert hat."
(quelle: Spanischer Modeschöpfer Paco Rabanne ist tot)

1675514281817.png
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Welthits und wunderschöne Melodien: Burt Bacharach ist tot


Der US-Songwriter Burt Bacharach ist tot.
Der Komponist von Liedern wie "Raindrops Keep Fallin' On My Head" und "I Say A Little Prayer" starb am Mittwoch im Alter von 94 Jahren.
Seine Publizistin Tina Brausam bestätigte dessen Tod gegenüber der "New York Times".


Stars wie Dionne Warwick, Aretha Franklin oder Frank Sinatra sangen seine Songs, die immer wieder die Charts gestürmt haben.
Als Komponist arbeitete in seiner Karriere häufig mit dem Songwriter Hal David zusammen.


Ein Mann mit silbergrauen Haaren und weißem Schal © picture alliance
Egal ob Frank Sinatra, Elvis Presley, Dionne Warwick oder Aretha Franklin - nahezu alle Stars der US-Musik haben die Songs von Burt Bacharach gesungen.
Gemeinsam schrieben sie unter anderem "Raindrops Keep Fallin' On My Head" für den Kultfilm "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid" mit Paul Newman und Robert Redford aus dem Jahr 1969.
Der Song wurde mit einem Oscar ausgezeichnet.

Lieder für Dionne Warwick prägen Motown-Style der 60er-Jahre

Für Sängerin Dionne Warwick komponierte Bacharach eigens Lieder, die den frühen Motown Style der mittleren und späten 60er-Jahre prägten.
Vor nicht allzu langer Zeit erinnerte Burt Bacharach an Warwicks Auftritt in der Carol Burnett Show, als sie 1971 seine Komposition "One Less Bell To Answer" sang.

R.I.P
Quelle
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hans Modrow ist tot, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Der 95-Jährige sei in der Nacht zum Samstag gestorben. Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch würdigte den ehemaligen SED-Funktionär und späteren PDS- und Linke-Politiker als einen "zutiefst aufrichtigen Sozialisten".

1676129877820.jpeg

Letzte Nacht sei "Hans Modrow mit 95 Jahren von uns gegangen", teilte die Linksfraktion im Bundestag am Samstag mit. Die Partei verliere damit "eine bedeutende Persönlichkeit", erklärten der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch und der frühere Fraktionschef Gregor Gysi.

In den 1970er Jahren wurde Hans Modrow der 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED in Dresden. Als Ministerpräsident begleitete er das Ende der DDR. Nur vier Tage nach dem Fall der Mauer, am 13. November 1989, wurde er zum Vorsitzenden des Ministerrates der DDR – für rund 150 Tage. Bei den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 verlor die SED/PDS die Macht und Modrow einen Monat später sein Amt. Ihm folgte als letzter Ministerpräsident der DDR bis zur Wiedervereinigung der CDU-Politiker Lothar de Maizière.

Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, beschrieb Modrow in einer Nachricht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter als einen "zutiefst aufrichtigen und kämpferischen Sozialisten". Bartsch ergänzte:

"Bis ins hohe Alter war er ein wichtiger Ratgeber in unserer Partei, dessen Klugheit fehlen wird."
"Der gesamte friedliche Verlauf der Herstellung der deutschen Einheit war gerade ein besonderes Verdienst von ihm. Das wird sein politisches Vermächtnis bleiben", schrieben Bartsch und Gysi in ihrem Nachruf. Weiter heißt es:

"Sein späteres Wirken in der Volkskammer, im Bundestag, im Europäischen Parlament und als Ehrenvorsitzender der PDS bestand immer darin, auch jenen Teil der früheren DDR-Bevölkerung zu vertreten, der nicht gewollt war und dessen Interessen regelmäßig verletzt wurden."
Nach der Wiedervereinigung saß Modrow in den Jahren 1990 bis 1994 für die PDS im Deutschen Bundestag und vertrat sie von 1999 bis 2004 im Europaparlament.

Wie es in einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) heißt, habe Modrow den neuen Staat "durchaus kritisch" gesehen. Zu schnell sei die deutsche Einheit vollzogen worden, zu bedingungslos sei die DDR untergegangen, und zu einseitig sei sie als "Unrechtsstaat" verdammt worden, habe Modrow laut dpa in vielen Interviews kritisiert.

Quelle RT DE. Dürft ihr ja nicht mehr lesen im besten Deutschland aller Zeiten. Wenigstens muss er nicht mehr die Folgen mit ansehen/erleben, wenn wieder deutsche Panzer gen Osten rollen.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.945
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Wollen wir das jetzt hier erörtern?
Wahrscheinlich hat da niemand Bock drauf, aber die Lobhudelei auf einen ehem. SED-Funktionär ertrage ich auch nicht wirklich ohne Brechreiz.

"zutiefst aufrichtigen Sozialisten".
also ein Wolperdinger?

"Der gesamte friedliche Verlauf der Herstellung der deutschen Einheit war gerade ein besonderes Verdienst von ihm."
ach, man muss sich bedanken, dass er keine Panzer gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt hat? WtF? :daumen-runter:

Wie es in einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) heißt, habe Modrow den neuen Staat "durchaus kritisch" gesehen. Zu schnell sei die deutsche Einheit vollzogen worden, zu bedingungslos sei die DDR untergegangen, und zu einseitig sei sie als "Unrechtsstaat" verdammt worden, habe Modrow laut dpa in vielen Interviews kritisiert.
"war ja nicht alles schlecht, nicht wahr?" :facepalm:

Quelle RT DE. Dürft ihr ja nicht mehr lesen im besten Deutschland aller Zeiten. Wenigstens muss er nicht mehr die Folgen mit ansehen/erleben, wenn wieder deutsche Panzer gen Osten rollen.
ja, diesen Leuchtturm der freien Presse vermissen wir schmerzlich :cloud9:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Freunde von uns stammen aus Hatay und Iskanderun,
dort steht kein Stein mehr, auf dem anderen.
Hilfsaktion läuft von Anbeginn an - privat und über Vereine....

Eine der grössten Katastrophen unserer Zeit und diese - überfordert alle.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Vladimir Putin wird heute 70!

Anhang anzeigen 528594

Herzlichen Glückwunsch meinerseits!
Hans Modrow ist tot, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Der 95-Jährige sei in der Nacht zum Samstag gestorben. Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch würdigte den ehemaligen SED-Funktionär und späteren PDS- und Linke-Politiker als einen "zutiefst aufrichtigen Sozialisten".

Anhang anzeigen 557315
Letzte Nacht sei "Hans Modrow mit 95 Jahren von uns gegangen", teilte die Linksfraktion im Bundestag am Samstag mit. Die Partei verliere damit "eine bedeutende Persönlichkeit", erklärten der Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch und der frühere Fraktionschef Gregor Gysi.

In den 1970er Jahren wurde Hans Modrow der 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED in Dresden. Als Ministerpräsident begleitete er das Ende der DDR. Nur vier Tage nach dem Fall der Mauer, am 13. November 1989, wurde er zum Vorsitzenden des Ministerrates der DDR – für rund 150 Tage. Bei den Volkskammerwahlen am 18. März 1990 verlor die SED/PDS die Macht und Modrow einen Monat später sein Amt. Ihm folgte als letzter Ministerpräsident der DDR bis zur Wiedervereinigung der CDU-Politiker Lothar de Maizière.

Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, beschrieb Modrow in einer Nachricht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter als einen "zutiefst aufrichtigen und kämpferischen Sozialisten". Bartsch ergänzte:


"Der gesamte friedliche Verlauf der Herstellung der deutschen Einheit war gerade ein besonderes Verdienst von ihm. Das wird sein politisches Vermächtnis bleiben", schrieben Bartsch und Gysi in ihrem Nachruf. Weiter heißt es:


Nach der Wiedervereinigung saß Modrow in den Jahren 1990 bis 1994 für die PDS im Deutschen Bundestag und vertrat sie von 1999 bis 2004 im Europaparlament.

Wie es in einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) heißt, habe Modrow den neuen Staat "durchaus kritisch" gesehen. Zu schnell sei die deutsche Einheit vollzogen worden, zu bedingungslos sei die DDR untergegangen, und zu einseitig sei sie als "Unrechtsstaat" verdammt worden, habe Modrow laut dpa in vielen Interviews kritisiert.

Quelle RT DE. Dürft ihr ja nicht mehr lesen im besten Deutschland aller Zeiten. Wenigstens muss er nicht mehr die Folgen mit ansehen/erleben, wenn wieder deutsche Panzer gen Osten rollen.

Gestern habe ich an einem Ausrutscher geglaubt, heute nicht mehr..
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Eine arme, ver(w)irrte Seele. Das ist der feine Unterschied: im Regime von Putin kommt man für nichtkonforme Meinungen in den Gulag, wenn man vorher nicht vergiftet wird.
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
298
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Respekt (!) für die besonnene Antwort in #1730 und #1738/39 auf diesen -für mich- unerträglichen Schlusssatz in #1725 ...

GS-Swiss, widerlich, Dein dermaßen blödes Geschwafel über RT und "bestes Deutschland" und: ich wundere mich nicht, dass dieses "abkanzeln" der deutschen Forums-Mitglieder von einem "neutralen" Schweizer Einwohner/Staatsbürger kommt.
Abgesehen davon, dass man schon einen IQ einer Backerbse haben muss, um Putin, Modrow oder RT als seriös zu betrachten, wundert es mich aber, dass sich außer mir offenbar nur wenige über einen russisch-schweizerischen Troll und Meinungsspammer wie Dich aufregen.

Deshalb nochmal: Respekt QVienna, Paul1965 und Vatta gegenüber (cool!), sorry, ich kann da nicht soooo ruhig bleiben. Und eigentlich wollte ich zum Treffen nach Bad Wildbad - aber wenn ich daran denke, dass ich mit "so Einem" am Lagerfeuer sitzen würde:

🤮🤮🤮🤮
 
Thema:

Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen

Eine bekannte Persönlichkeit ist von uns gegangen - Ähnliche Themen

  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Bekannter sucht 1150 GS

    Bekannter sucht 1150 GS: Moin ein Bekannter von mir, wohnt in Hamburg, ist gerade dabei sich nach einem gebrauchten Motorrad umzusehen und ist dabei über das Angebot...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis

    Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis: Ich bin bekennender Saisonfahrer, deshalb ist für mich der Oktober immer ein Abschiedsmonat, was das Motorradfahren anbetrifft. Diesmal macht es...
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis - Ähnliche Themen

  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Bekannter sucht 1150 GS

    Bekannter sucht 1150 GS: Moin ein Bekannter von mir, wohnt in Hamburg, ist gerade dabei sich nach einem gebrauchten Motorrad umzusehen und ist dabei über das Angebot...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis

    Castles Road - eine Fahrt zu bekannten und unbekannten Schlössern im Ostalbkreis: Ich bin bekennender Saisonfahrer, deshalb ist für mich der Oktober immer ein Abschiedsmonat, was das Motorradfahren anbetrifft. Diesmal macht es...
  • Oben