eine Umweltzone die zum Himmel stinkt

Diskutiere eine Umweltzone die zum Himmel stinkt im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hamburg bastelt an einer Umweltzone für 2010 also darf kein alter Stinker mehr in die Stadt fahren, finde ich ja noch ok. Aber gleichzeitig...
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
Hamburg bastelt an einer Umweltzone für 2010
also darf kein alter Stinker mehr in die Stadt fahren, finde ich ja noch ok.

Aber gleichzeitig -laut der Süddeutschen Zeitung- wird ein neues Kreuzfahrt-Terminal erbaut.
Ab dem nächstem Jahr, also passend zu neuen Umweltzone, werden dann pro Jahr an
50 Tagen große Kreuzfahrtschiffe für rund 12 Stunden anlegen.
Diese Schiffe lassen wegen des enormen Strombedarfs in dieser Zeit (wie etliche andere Pötte auch) die Motoren laufen.

Die SZ berechnet den Schadstoffausstoß PRO SCHIFF und PRO STUNDE.

Dieser sei genau einem momentanen Ausstoß gleichwertig, den 50 000 PKW bei 130 km/h erzeugen.
Hamburg freut sich also auf den momentanen Ausstoßwert von 50 000 (pro Schiff pro Stunde) x 12 (Stunden) x 50 (Schiffe/Tage).
Also auf einen Schadstoffausstoß, der 30 000 000 PKW bei 130 km/h entspricht

wir lassen uns damit ganz schön verarschen.
 
W

Wogenwolf

Gast
Habe mal einen Bericht gesehen, in dem über die dicken Pötte berichtet wurde und was die so an Dreck und giftigen Stoffen verfeuern.
Die Raffenerien verkaufen den Reederein den letzten und giftigsten Dreck, der dann von den Schiffen verfeuert wird.
Zumal die Schiffe in den Häfen ihre Diesel nicht abschalten und den Dreck und das Gift ununterbrochen in den Himmel verfeuern.
Und wehe Du fährst mal ohne ASU durch die Gegend...
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
wir lassen uns damit ganz schön verarschen.
Stimmt!
Ich machs mir da ganz einfach, da wo ich mit meinem alten ''Stinker'' nicht mehr fahren darf, da fahre ich auch einfach nicht mehr hin.
Dann müssen eben die Städte darauf verzichten das ich dort womöglich noch Geld ausgebe.
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Ein guter Bekannter von mir, der früher zur See gefahren ist, erzählte das die Schiffe im Hafen(oder Nähe) nur das Gute Zeug verfeuern. Richtig mies wird es auf hoher See. Na gut er ist auf einem Stückgutfrachter und nicht auf einem Luxusliner gefahren. Er sagte, das wäre eine schwarze Pampe gewesen die erst mit den Abgasen erhitzt werden musste, damit sie überhaupt verbrannt werden konnte.

Gruß
Martin
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hamburg bastelt an einer Umweltzone für 2010
also darf kein alter Stinker mehr in die Stadt fahren, finde ich ja noch ok.

Aber gleichzeitig -laut der Süddeutschen Zeitung- wird ein neues Kreuzfahrt-Terminal erbaut.
Ab dem nächstem Jahr, also passend zu neuen Umweltzone, werden dann pro Jahr an
50 Tagen große Kreuzfahrtschiffe für rund 12 Stunden anlegen.
Diese Schiffe lassen wegen des enormen Strombedarfs in dieser Zeit (wie etliche andere Pötte auch) die Motoren laufen.

Die SZ berechnet den Schadstoffausstoß PRO SCHIFF und PRO STUNDE.

Dieser sei genau einem momentanen Ausstoß gleichwertig, den 50 000 PKW bei 130 km/h erzeugen.
Hamburg freut sich also auf den momentanen Ausstoßwert von 50 000 (pro Schiff pro Stunde) x 12 (Stunden) x 50 (Schiffe/Tage).
Also auf einen Schadstoffausstoß, der 30 000 000 PKW bei 130 km/h entspricht

wir lassen uns damit ganz schön verarschen.
Wer unter diesen Umständen eine Umweltzone einrichtet, leidet an akuter geistiger Diarrhöe :mad:!!!
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
827
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Stimmt!
Ich machs mir da ganz einfach, da wo ich mit meinem alten ''Stinker'' nicht mehr fahren darf, da fahre ich auch einfach nicht mehr hin.
Dann müssen eben die Städte darauf verzichten das ich dort womöglich noch Geld ausgebe.

Prima Plan. Nur wohne ich in so einer "Bald-Umweltzone".

Und nun? Wo soll ich mein Geld ausgeben?

Hab meinen alten Diesel verkauft, der dieselt jetzt in Lybien rum und verbraucht dort das Diesel. Stattdessen mußte jetzt ein Benziner her.

In meinen Augen ist das eine staatliche Enteignung, wenn ich mit meinem Auto nicht mehr fahren darf. Es wundert mich wirklich, das das rechtens ist. :mad::mad::mad:

Und, nebenbei: So einen blinden Aktionismus nach dem Motto "Wir haben was getan, Juchu!" habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt. :mad:

Als ob sich das Problem nicht in wenigen Jahren eh von selbst gelöst hätte. Oder wieviele Opel Kadett D fahren hier in .de noch rum? Wann habt ihr den letzten gesehen? Die alten Autos werden eh vom Bestand wegselektiert, allein durch ihr Alter, Abwackprämie mal außen vor gelassen. Und was bringen ein paar gehegte noch fahrende Alteisen dann noch an, o grusel, Feinstaub? Genau. Genau Garnichts, nicht messbar. :mad::mad::mad:

Aber so sind se, unsere Bollidiger, immer schön was beschließen was sich bald eh von selbst erledigt, dafür aber nochmal ordentlich Steuergelder für die Verwaltung durch den Schornstein jagen.... :mad::mad::mad:


Achja, und wo fängt "Alter Stinker" an???? Bei einem top gepflegtem 1999er Baujahr? Wohl schon. Dann ist also ein 10 Jahre altes Auto ein alter Stinker, der Besitzer Wahlvieh auf das man verzichten kann, weil, der hat ja eh kein Geld sich alle drei Jahre ein neues voll recyclebares Plastikgeschwür von Auto zu kaufen, mit solchen Leuten kann man ja die Wirtschaft nicht am Laufen halten, also am besten ausweisen, das Pack.

Und übrigens: EURE EURO 4 SCHLEUDERN SIND SPÄTESTENS 2012 ALTE STINKER! Schon gespart auf ein neues Autolein, am besten mit Gutschein für den Abwracker, der spätestens fünf Jahre nach dem Kauf eingelöst werden muß?

Wenn ich bedenke das sich ein Freund für den Gegenwert eines oberen Mittelklassewagens ein Haus mit Garten gekauft hat, finde ich nicht das Häuser zu billig sind sondern Autowagen zu teuer.

SCHEISS WEGWERFGESELLSCHAFT. Aber das Stimmvieh macht's ja mit und hat einen neuen Gott: CO2

Ich kotze.
 
Zuletzt bearbeitet:
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Yep,

ich könnte auch brechen, 3-4 Jahre alte MB Sprinter, gefahren von kleinen Handwerksbetrieben, müssen aus dem Verkehr gezogen werden, weil die ab nächsten Jahr nicht mehr in die Umweltzonen dürfen.....
In diesen Zonen stinken und rotzen aber alte BVG-Busse soviel Ruß in die Luft, da wird´s einem Kotzübel, da müsste schnell was getan werden, ist aber keine Kohle da:confused:
Gott sei Dank sind unsere Häfen so popelig:cool:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin,

nur mal so zur Erklärung.

Seeschiffe haben immer eine eigene Energieversorgung egal ob sie fahren oder im Hafen zum löschen oder laden liegen. Die Hilfsmaschinen zur Energieerzeugung laufen immer mit Diesel, egal ob das Schiff fährt oder liegt.

Die normalen Hauptmaschinen sind Langsamläufer, mit max. 120 U/ min, laufen auf See i. d. Regel mit Schweröl. Dieses Schweröl muß erstmal auf ca. 270° erhitzt werden, damit es überhaupt gepumpt und in die Motoren eingespritzt werden kann. Läuft ein Seeschiff einen Hafen an oder aus, d.h. es geht in die Revierfahrt wird auf Diesel umgestellt, weil mit Diesel lassen sich die grossen Motoren besser steuern, d.h. von Vor- oder auf Zurück umsteuern. Die Grossen Motoren haben kein Getriebe sondern ändern die Drehrichtung.

Das verfeuerte Schweröl ist in der Tat der letzte Dreck und wir auf diese Weise entsorgt, wo soll man das Zeug auch sonst lassen. Es kommen aber schärfere Umweltgesetze, es wird auch hier an Kat gedacht.

Moderne Passagierschiffe fahren mittlerweile Dieselelektrisch, die Motoren zur Energieerzeugung sind Mittelschnelläufer 350 - 550 U/min und die benötigen wieder Diesel oder ein etwas schwereres Heizöl, aber nicht den letzten Dreck.

Nur wenn ein Schiff in ein Dock geht werden alle Diesel abgestellt und auf Landstrom umgestellt.

Es ist auch nicht nötig sich zu beschweren, weil alles was der Mensch bastelt will ein anderer haben oder kriegt damit was auf die Mütze. Solange sich mit Kreuzfahrten gutes Geld verdienen läßt, wird es diese auch geben. Und wenn die t-Shirts und Stereoanlagen aus Fernost gekauft werden, fahren auch die Frachter. Und wer in Ägypten oder Malle oder sonst wo in den Urlaub fliegen will, schädigt zu seiner Erholung die Umwelt so oder so ist das und nicht anders.

Es gibt nur eine Möglichkeit die hilft, der Mensch schaltet sich selbst ab.:D:D

Ich hoffe das hilft ein wenig zur Erklärung und ist auch nicht Oberlehrerhaftmässig gedacht.:eek::eek::rolleyes::D

PS.Ich denke 99% in diesem Forum fahren Moped zum Vergnügen, also sinnlos die Umwelt verseuchen:D:D:D

Also locker bleiben und nicht aufregen;);):D
 
Ham-ger

Ham-ger

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Eben

Alle wie wir hier sind untestützen mit aller Kraft und ohne Verzicht auf Luxus und Bequemlichkeit die exorbiatante Umweltverschmutzung.

Läßt sich m.E. aber in der Tat nur sehr mäßig reduzieren.

vor laaaaaanger Zeit war ich bei der Marine auf einem Versorger für Schnellboote. Mein Gefreiter hatte aus purer Langeweile mal ausgerechnet wie lange er mit seinem 300D wohl fahren könne, wenn er den Diesel einer Woche erhalten würde, den ein Schnellbootgeschwader pro Woche verbraucht.

Sage und schreibe hätte er irgendwas mit 180 Jahren Vollgas fahren können :D:D.

Ziemlicher Nonsens der ganze Krams.

Da bleibt für den StiNo nur mal überlegen was man selber verbraucht wenn man in den Urlaub fliegt, sich irgendwelche Plagiate aus Asien kauft, etc. ect.
 
C

Chefe

Gast
...vor laaaaaanger Zeit war ich bei der Marine auf einem Versorger für Schnellboote. Mein Gefreiter ...
Stefan, hat man das mit dem persönlichen Eigentum beim Militär nicht gleich nach dem 70/71er Krieg abgeschafft :confused:
So alt siehst Du noch gar nicht aus...:p

Der Rest Deiner Aussage hat ansonsten meine volle Zustimmung :cool:
 
B

Boris S.

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
126
Ort
südliches SH/Kollmar
Modell
Honda CB 1000 Big One
Der Andreas (Roter Oktober) hat schon fast alles gesagt. Hinzu kommt, daß demnächst nicht nur Schiffe im Dock sondern auch die normalen Festmacher wie Frachter und eben Passagierschiffe Landstrom abnehmen sollen und die Maschinen abzustellen haben. Wenn es denn auch so durchgesetzt wird.....
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Alle haben Recht, aber ganz ehrlich MEINE Meinung ist, daß mich dieses ganze Gemeckere ankotzt :mad:

Alles regen sich ständig über diese Gesetze Regelungen und Entscheidungen unserer Politiker ( in Deutschland und der EU ) auf.
Natürlich auch ich.
Dann laßt uns aber doch alle zusammen anfangen, etwas dagegen zu tun !!!:eek:

Der Deutsche redet nur und tut nichts. Warum haben Schweizer keinen Euro ?
Oder die Engländer oder Schweden ?
Warum lassen wir nicht alle mal an einem Sonntag das Auto UND das Motorrad stehen ?
Wir werden täglich abgezockt und sagen danke oder etwa nicht ?

So nun können wieder Die ihren Spruch ablassen die es eh immer besser wissen

Aber oben steht MEINE Meinung
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Ihr habt es bei der nächsten Wahl in der Hand, wie es in Deutschland weiter geht.
Belohnt solch unsinniger Politik nicht mit eurer Stimme.
Es müssen ja nicht immer die Systemparteien gewählt werden.

Gruß
Martin
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Ihr habt es bei der nächsten Wahl in der Hand, wie es in Deutschland weiter geht.
Belohnt solch unsinniger Politik nicht mit eurer Stimme.
Es müssen ja nicht immer die Systemparteien gewählt werden.

Gruß
Martin

habe die obere Hälfte des Zettels mit Sicherheit nicht gewählt
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Die untere Hälfte wir es auch nicht schaffen:D:D:D

Aber wie sollten das hier beenden, das ist eine Moped -Forum nicht " Wie rette ich die Welt"

Bitte an die Admin, wenn' s jetzt politisch wird, bitte ganz schnell Schloß drauf:eek::eek::eek::D
 
A

ArmerIrrer

Gast
Ich finde die beste Umweltzone hat Frankfurt. Ich mein wer kann sonst behaupten mit dem Flieger in die grüne Zone zu gelangen...

Aber auch Köln hat es gut mit ihren hunderten Kähnen aufm Rhein, oder gehört der net zu der Zone, obwohl, doch die rote Linie geht eindeutig drüber und net entlang, hehe...

Scheiß ausbeuterei, aber was solls... trifft ja keine Armen...
 
stoe

stoe

Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
502
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Wir auch, wir auch!

Hallo Andreas (GStatten),
zu früh gefreut.:(
Hier bei uns im Norden der Hauptstadt (in Tegel) gibt es bereits konkrete Pläne an der Greenwichpromenade ne dicke Anlegestelle für Kreuzfahrtpötte zu bauen.:confused:
Hatte auch erst an einen Aprilscherz gedacht und mich gefragt, wie die Böötchen denn da hinkommen.
Aber halt... jetzt weis ich, wieso dieser schwachsinnige Havelausbau so vorangetrieben wird.
Geldverpulvern is sexy (begehbare unverständliche Holocaustmahnmale, kaputte Pamukkale-Brunnen, stahlträgerabwerfender Hauptbahnhof mit zu kurzem Dach, 2 Zoos, zu vielen Theater- und Musikhäusern die dann ja subventioniert werden müssen usw. usw. und nun plant unser Wowi noch den Bau einer Landesbibliothek und ner Kunsthalle).

Viele Grüße aus der Geldvernichtungshauptstadt

Stö, der sich hier immer noch zuhause fühlt
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Hallo Andreas (GStatten),
zu früh gefreut.:(
Hier bei uns im Norden der Hauptstadt (in Tegel) gibt es bereits konkrete Pläne an der Greenwichpromenade ne dicke Anlegestelle für Kreuzfahrtpötte zu bauen.:confused:
Hallo Stoe,

liebe Grüße aus Waidmannslust;)
 
Thema:

eine Umweltzone die zum Himmel stinkt

eine Umweltzone die zum Himmel stinkt - Ähnliche Themen

  • Umfrage crit'Air (Umwelt)Plakette Frankreich

    Umfrage crit'Air (Umwelt)Plakette Frankreich: Eine Frage an Euch Alle die in Frankreich unterwegs sind und es waren. Die Diskussionen und die crit'Air (Umweltzonen)plaktten in Frankreich sind...
  • Umweltzone /-Plakette und Lärm Sperrungen in Spanien ?

    Umweltzone /-Plakette und Lärm Sperrungen in Spanien ?: So. Die Vorbereitungen für die Pyrenäen Tour im Juni laufen auf Hochtouren. Wegen der Anfahrt quer durch Frankreich haben wir uns die französische...
  • Schadstoffklasse wegen franz. Umweltzone / Crit'Air

    Schadstoffklasse wegen franz. Umweltzone / Crit'Air: Hallo Leute, Da die Franzmänner jetzt wohl ernst machen mit ihren Umweltzonen,wollt ich mir mit meiner älteren Kuh Bj.2010 1200er ADV eine...
  • Wer hat Erfahrungen mit den Umweltzonen in Frankreich?

    Wer hat Erfahrungen mit den Umweltzonen in Frankreich?: Moin, irgendwie fliegt das Thema ja unter dem Radar. Weder dass mir irgendwo schon mal eine französische Umweltplakette untergekommen wäre noch...
  • Umweltzone / Umweltplakette Frankreich Erfahrungen

    Umweltzone / Umweltplakette Frankreich Erfahrungen: Hallo, kann schon jemand was berichten ob in Frankreich die Umweltplaketten kontrolliert werden ?
  • Umweltzone / Umweltplakette Frankreich Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Umfrage crit'Air (Umwelt)Plakette Frankreich

    Umfrage crit'Air (Umwelt)Plakette Frankreich: Eine Frage an Euch Alle die in Frankreich unterwegs sind und es waren. Die Diskussionen und die crit'Air (Umweltzonen)plaktten in Frankreich sind...
  • Umweltzone /-Plakette und Lärm Sperrungen in Spanien ?

    Umweltzone /-Plakette und Lärm Sperrungen in Spanien ?: So. Die Vorbereitungen für die Pyrenäen Tour im Juni laufen auf Hochtouren. Wegen der Anfahrt quer durch Frankreich haben wir uns die französische...
  • Schadstoffklasse wegen franz. Umweltzone / Crit'Air

    Schadstoffklasse wegen franz. Umweltzone / Crit'Air: Hallo Leute, Da die Franzmänner jetzt wohl ernst machen mit ihren Umweltzonen,wollt ich mir mit meiner älteren Kuh Bj.2010 1200er ADV eine...
  • Wer hat Erfahrungen mit den Umweltzonen in Frankreich?

    Wer hat Erfahrungen mit den Umweltzonen in Frankreich?: Moin, irgendwie fliegt das Thema ja unter dem Radar. Weder dass mir irgendwo schon mal eine französische Umweltplakette untergekommen wäre noch...
  • Umweltzone / Umweltplakette Frankreich Erfahrungen

    Umweltzone / Umweltplakette Frankreich Erfahrungen: Hallo, kann schon jemand was berichten ob in Frankreich die Umweltplaketten kontrolliert werden ?
  • Oben