
Almöhi
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 1.061
- Ort
- nördl. OAL
- Modell
- Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
servus!
ich habe an meiner gs einen anderen (kürzeren) endantrieb verbaut.
meine fragen dazu wären: was sagt die rennleitung dazu? wenn sie es merken würde, was aber eher unwahrscheinlich ist, denn den tüv interessierts auch nicht. aber, der teufel ist bekanntlich ja ein eichhörnchen...
und was sagt die versicherung, wenn mal was passieren sollte und ein gutachter (der merkts bestimmt) die mühle mal genauer unter die lupe nimmt.
bis jetzt kenn ich zwei meinungen:
1. böses faul, betriebserlaubnis erlischt
oder
2. alles im grünen bereich, da orginal-bmw-teil.
ich habe an meiner gs einen anderen (kürzeren) endantrieb verbaut.
meine fragen dazu wären: was sagt die rennleitung dazu? wenn sie es merken würde, was aber eher unwahrscheinlich ist, denn den tüv interessierts auch nicht. aber, der teufel ist bekanntlich ja ein eichhörnchen...
und was sagt die versicherung, wenn mal was passieren sollte und ein gutachter (der merkts bestimmt) die mühle mal genauer unter die lupe nimmt.
bis jetzt kenn ich zwei meinungen:
1. böses faul, betriebserlaubnis erlischt
oder
2. alles im grünen bereich, da orginal-bmw-teil.