Endlosthema 1250GS oder ADV?

Diskutiere Endlosthema 1250GS oder ADV? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Man kann auch hinten am Sitz etwas machen, das den Gummis vorne entspricht.
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Man kann auch hinten am Sitz etwas machen, das den Gummis vorne entspricht.
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
296
Aber wenn man nur vorne die Gummis tauscht, dann senkt sich auch der Sitz nur vorne ab. Dann fällt das Becken nach vorne und es wird richtig unangenehm :-/ kannst ja so schon vorne unten einstellen, aber dann wirds unfahrbar mit der Rallysitzbank.
Komme mit der Sitzposition und der Bank super zu recht. Aber jeder Hintern ist halt auch anders.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nochmal 1cm niedriger als die normale niedrige Einstellung? Wie geht das?
Hinten sitzt die Sitzbank ja auf angespritzen 4-Kant Nöppels, die kann man einkürzen und eine neue Bodenplatte für die Nöppels anfertigen (Originalhöhe oder eben 1 cm tiefer) .
Die Bodenplatten der Nöppels habe ich aus schwarzem Delrin angefertigt.
Damit sitzt man dann wieder gerade! :)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.669
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hast du ein Bild davon? Würde mich tatsächlich interessieren, das Ganze :)
@DoQ
Das ist keine Frage des Komforts. Es ist einfach haltungstechnisch ein Alptraum.
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
296
ich glaub du stellst es dir schlimmer vor als es ist - man “fällt“ nicht nach vorne.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Hast du ein Bild davon? Würde mich tatsächlich interessieren, das Ganze :)
@DoQ
Das ist keine Frage des Komforts. Es ist einfach haltungstechnisch ein Alptraum.
Schick mir mal Dein E-Mail Addy als PN, ich stelle hier in dem Forum keine Bilder ein.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.498
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In MOTORRAD Heft 25/2020 wurden GS und GSA miteinander verglichen. Könnte dem einen oder anderen bei seiner Einschätzung helfen. Ich finde es leider (noch) nicht im Netz.

Es spricht bei weitem nicht so viel wie hier argumentiert wird für die Adventure - außer dem großen Tank und der Reichweite. Agilität und Kurvengeschwindigkeit wird "pro GS" beurteilt. Handling beim Rangieren ohnehin. Und die Messwerte in Durchzug/Beschleunigung/Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch sprechen auch eher pro GS.

Aber das ändert nichts daran, dass diejenigen die die Adventure lieben, sich auf ihr wohler fühlen. Und das zählt.

Ich bleibe (trotz 180 cm Körpergröße und genügend Grundstabilität/Kraft)auch künftig bei der GS.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.850
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab nun nicht alle 10 Seiten des Freds durchgelesen, wenn das Video schon mal hier gelistet war: Ich bitte um Nachsicht.
Hab ich irgendwann dieses Jahr bei den Leuten von 1000PS gesehen:

 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Hab ich irgendwann dieses Jahr bei den Leuten von 1000PS gesehen:
Ich mag die reißerischen Videos von denen nicht wirklich - aber hier haben die wirklich mal Recht. Die Unterschiede sind wirklich so marginal, dass es tatsächlich allein eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Egal welche Wahl man trifft - sie wird nicht falsch sein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es soll sich bitte jeder das Motorrad kaufen, das ihm gefällt. Des weiteren bin ich immer noch der Meinung, das es keine guten oder schlechten Motorräder gibt, sondern nur passende und unpassende.

Soweit ich den Bericht im Kopf habe, wurde seinerzeit eine Empfehlung für die GSA ausgesprochen, eben wegen Handlicher (Agiler) etc.
Aber wie gesagt....siehe oben....
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
In MOTORRAD Heft 25/2020 wurden GS und GSA miteinander verglichen. Könnte dem einen oder anderen bei seiner Einschätzung helfen. Ich finde es leider (noch) nicht im Netz.

Es spricht bei weitem nicht so viel wie hier argumentiert wird für die Adventure - außer dem großen Tank und der Reichweite. Agilität und Kurvengeschwindigkeit wird "pro GS" beurteilt. Handling beim Rangieren ohnehin. Und die Messwerte in Durchzug/Beschleunigung/Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch sprechen auch eher pro GS.
Dieser MOTORRAD Artikel kommt leider etwas uninformiert daher.

Zitat:
"Sollte man auf der Big-GS mal vor dem Absteigen zu Boden gehen, braucht es einen zweiten Mann oder eine Frau, sonst geht das Abenteuer zu Fuß weiter."

Dabei ist die GSA ja dank des niedrigen Schwerpunkts und dank der Tatsache, dass sie formbedingt nur zu zwei dritteln umfällt, ja relativ einfach wieder aufzurichten. Selbst die 1,50m große Jocelyn Snow macht es in ihrem Video spielend einfach vor.

Insgesamt wirkt der Artikel so, als sei er am Schreibtisch entstanden, und reiht eigentlich nur die Klischeevorstellungen der Unterschiede auf. Da ist das 1000ps Video, trotz seiner offensichtliche Mängel, deutlich Aussagekräftiger.

Was sowohl für die GS als auch die GSA spricht, ist dass die Fahrer der jeweiligen Modelle überwiegend der Meinung zu sein scheinen, das beste Motorrad zu haben. Persönlich fällt mir kein Motorrad ein, was ich lieber hätte.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.877
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo und guten Morgen.....es ist noch nicht lange her, genau gesagt 18 Monate....da habe ich tatsächlich behauptet "niemals kommt mir eine GS ins Haus, so was hässliches mit diesem Entenschnabel". Damals hatte ich gerade eine neue BMW R 1250 R HP.
Nun, es wurde Winter und ich habe mich halt mit viel lesen und diversen Videos in Youtube über alles was mit BMW R 1250 R zu tun hat über Wasser gehalten. Je mehr ich an neuen Videos gesucht hatte, um so mehr wurden mir Videos zur BMW R 1250 GS vorgeschlagen....die habe ich mir so nach und nach angeschaut. Dann blieb ich an einem "Youtubevlogger" hängen der sich eine neue BMW R1250 GS HP als seine erste BMW gekauft hatte. Nun ja, er machte wirklich viele Videos und was ich als sehr informativ und wichtig empfunden hatte.....völlig wertneutral und ohne "rosarote" BMW-Brille. Von der Abholung angefangen über die Einfahrkontrolle bis hin zur 10000er Inspektion und viele, viele Fahrten in der Gruppe inkl. einem Urlaub in Österreich. Seine Art zu schreiben war verständlich, er scheute sich auch nicht Fehler aufzuzeigen und es wurde sehr viel über Zubehör gepostet. Auf einmal......Peng......hat mir die GS gefallen. Ich ertappte mich dabei immer öfters zum Händler zu fahren und einfach mal ein bißchen zu schauen was da so an GSen steht. Die ADV konnte mich nicht begeistern, weil die einfach nicht schön war (aus meiner Sicht). Dann stand da eine BMW R 1250 GS HP (Baujahr 2020).....wow, dachte ich.....was für ein schönes Teil. Da machte es wohl irgendwie einen Klick in mir......! Ab März 2020 auf einmal "Corona"....ok....is so, kann man nix machen. Mitte des Jahres dann die Senkung der Umsatzsteuer auf 16% und dann noch diesen "Abverkauf" der 2020er Modelle wegen den neuen 2021er Modellen. Das hatte mir dann den Rest gegeben......diese finanziellen Anreize und ein sehr, sehr gutes Angebot für meine BMW R 1250 R HP Style haben dann dafür gesorgt, im Oktober 2020 eine neue BMW R 1250 GS HP mit allen Paketen inkl. Soziuspaket zu kaufen. Also, meine Gründe zur Entscheidung "pro GS und kontra ADV" waren zu diesem Zeitpunkt nur das Aussehen bzw. Optik. Jetzt habe ich gerade mal 1100 km auf der Uhr und würde immer noch einer 1250 GS der 1250 ADV vorziehen. Technisch sind die zwei Modelle ja weitestgehend identisch, lediglich der größere Tank, das sehr große Windshield und ich glaube die Zustazscheinwerfer weichen auf den ersten Blick von der GS ab. Und genau das sind die Gründe, warum ich keine ADV kaben wollte bzw. will. Ich bin ein Technikfreak.....gar keine Frage, aber die Optik muss bei mir stimmen sonst habe ich keinen Spaß am Bike. Die ADV hat für gewisse Einsatzfälle Vorteile, spreche ich nicht ab. Das ist aber aus meiner Sicht etwas für Leute bei denen der Zweck im Vordergrund steht. Und ja, seltsamerweise sieht man eher wenige blitzsaubere ADV´s rumfahren sondern man sieht wofür die eingesetzt werden. Ok, alles ok und gut für die Leute die keinen besonderen Wert auf Sauberkeit, Optik legen und die bei wirklich jedem Wetter fahren. Ich bn halt ein anderer Typ! Bei mir muss ein Bike technisch 1a aufgestellt sein, optisch ein Eyecatcher sein und mich bei schönem unf trockenem Wetter begeistern. Und das tut meine BMW R 1250 GS HP (2020er) z. Zt. in allen Belangen. Die Bremsen sind dicht, der Druckpunkt am Hebel ist bombig, keine Luft im Bremssystem (glaube ich mal), die Batterie verhält sich z. Zt. doch normal, z. Zt. keine Fehlermeldungen im Display, z. Zt. keine mechanischen Geräusche (Motor) welche mich beunruhigen. Ein bißchen aufgepimpt habe ich Sie auch......gefräste Zylinderhauben mit den blauen Schleifern, Sitzbank + Soziussitzbank von Wunderlich (die blau, weiß und rot abgesetzten), kurzes Windshield Flowjet, Koffersatz (Alu, ausziehbar) von BMW, Hecktasche für Gepäckbrücke von BMW, Softbag klein von BMW, SW-Motech Quicklock Tankrink mit verschiedenen Taschen wie Micro, Engage. BMW Navigator VI habe ich auch sowie einen Adapter von Optimate für die 12V Steckdose mit zwei USB-Anschlüssen. Ich fühle mich mit meinen 188cm "Körperlänge" sehr wohl auf dem Bike und alles kommt mir irgendwie "erhaben" vor. Meine Frau hat noch eine BMW R 1200 R LC und mit einer Sozia muss ich mich wohl nicht besonders beschäftigen. Bei mir passt es z. Zt. und nach wie vor ziehe ich die normale GS einer ADV aus den o. a. Gründen vor. Kann mir auch keinen Grund vorstellen warum sich das ändern könnte......
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.437
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hast du ein Bild davon? Würde mich tatsächlich interessieren, das Ganze :)
@DoQ
Das ist keine Frage des Komforts. Es ist einfach haltungstechnisch ein Alptraum.
Also ich habe die hohe TT Sitzbank Fahrer (zweiteilig - also Fahrer und Soziussitz) und habe vorne tief und hinten hoch eingestellt weil das für MICH viel angenehmer ist mit abgekippten Becken.

Resultiert wohl aus meiner Leichtathletikvergangenheit. Der Mensch neigt dazu das Becken nicht nach vorne zu schieben obwohl das den Oberkörper unheimlich stabilisiert. Deshalb sieht man auch so viele ambitionierte Jogger die den Großteil ihrer Energie damit verpulvern dass der Oberkörper sich wie ein nasser Sack gestaltet.

Becken nach vorne, Oberkörper gerade und plötzlich hat man Schub. Aber man muss es erst lernen und am Anfang empfindet man das als extrem unangenehm Weil der Körper das nicht kennt. Gerade aber auf Reiseenduros die generell eine sehr aufrechte Sitzposition fordern ist dieser stabilisierte Oberkörper sehr von Vorteil.

Wenn man übrigens mal Reitunterricht wie ich hatte weiß das eines der ersten Dinge die man lernt ist das Becken nach vorne ab zu kippen um sich auf dem Pferderücken zu stabilisieren und so viel mehr Kontrolle zu bekommen.

Übrigens wurde das beim Fahrtraining BMW in Grevenbroich ebenso vermittelt. Da hat der Instruktor das mir auch so eingestellt nach kurzem Gespräch. Der sagte auch das wäre selten das jemand das von sich aus macht aber absolut richtig. War eine 1250 GS. Eine trainierte Bauch- und Beckenmuskulatur ist da aber sehr von Vorteil, bzw. schon notwendig.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und was sagt der Ortopäde und deine Bandscheiben dazu?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.669
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Also ich habe die hohe TT Sitzbank Fahrer (zweiteilig - also Fahrer und Soziussitz) und habe vorne tief und hinten hoch eingestellt weil das für MICH viel angenehmer ist mit abgekippten Becken.

Resultiert wohl aus meiner Leichtathletikvergangenheit. Der Mensch neigt dazu das Becken nicht nach vorne zu schieben obwohl das den Oberkörper unheimlich stabilisiert. Deshalb sieht man auch so viele ambitionierte Jogger die den Großteil ihrer Energie damit verpulvern dass der Oberkörper sich wie ein nasser Sack gestaltet.

Becken nach vorne, Oberkörper gerade und plötzlich hat man Schub. Aber man muss es erst lernen und am Anfang empfindet man das als extrem unangenehm Weil der Körper das nicht kennt. Gerade aber auf Reiseenduros die generell eine sehr aufrechte Sitzposition fordern ist dieser stabilisierte Oberkörper sehr von Vorteil.

Wenn man übrigens mal Reitunterricht wie ich hatte weiß das eines der ersten Dinge die man lernt ist das Becken nach vorne ab zu kippen um sich auf dem Pferderücken zu stabilisieren und so viel mehr Kontrolle zu bekommen.

Übrigens wurde das beim Fahrtraining BMW in Grevenbroich ebenso vermittelt. Da hat der Instruktor das mir auch so eingestellt nach kurzem Gespräch. Der sagte auch das wäre selten das jemand das von sich aus macht aber absolut richtig. War eine 1250 GS. Eine trainierte Bauch- und Beckenmuskulatur ist da aber sehr von Vorteil, bzw. schon notwendig.

Gruß Guido
Hallo Guido,

danke für deine Erklärung. Nichts für Ungut, aber hau dir mal die Rallysitzbank drauf und stell es so ein, fahr ne Stunde damit - danach reden wir weiter ;-)
Auf meiner alten, normalen GS, hatte ich den Sitz Gelegentlich auch so. Das ging noch klar, mit der Rallysitzbank ist das unfahrbar.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Und was sagt der Ortopäde und deine Bandscheiben dazu?
...also ich fahre mit den normalen Sitzbänken schon immer vorne tief und hinten hoch (Lenker eine Raste vor gestellt), für mich wesentlich angenehmer, zumal man auch mehr am Tank sitzt.

"Mein" Orthopäde hat mich das letzte mal gesehen als ich mir vor x Jahren beim Sport eine Zehe gebrochen habe, wegen Rücken war ich noch nie dort, im Gegensatz zu vielen anderen die ich kenne und noch nichtmal eine GS haben :bounce:
Wie der Guido oben schon schreibt die Muskulatur und Sport machts.
 
Thema:

Endlosthema 1250GS oder ADV?

Endlosthema 1250GS oder ADV? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW

    Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW: Ich verkaufe hier meinen original Tankrucksack für BMW 1250 GS Adventure. Der Tankrucksack ist in einem gebrauchten aber ordentlichen Zustand. Es...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Biete R 1250 GS BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger

    BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger: Verkaufe original Fussrastenträger BMW passend für die o.G. Modelle. 1Jahr alt ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen. 110VB plus Versand...
  • BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW

    Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW: Ich verkaufe hier meinen original Tankrucksack für BMW 1250 GS Adventure. Der Tankrucksack ist in einem gebrauchten aber ordentlichen Zustand. Es...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Biete R 1250 GS BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger

    BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger: Verkaufe original Fussrastenträger BMW passend für die o.G. Modelle. 1Jahr alt ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen. 110VB plus Versand...
  • Oben