Im Oktober war ich auf der Suche nach etwas bequemeren als meine 2009 Street Triple und bin dann bei BMW die 900 XR probegefahren. Von dieser Maschine war ich aber nur recht mäßig begeistert. Die Verwirbelungen waren extrem und irgendwie kam mir das Motorrad steril und etwas langweilig vor.
Ich hab mich dann länger mit dem Mann, der bei BMW die Einweisungen macht unterhalten und er hat mir dermaßen von der GS vorgeschwärmt, dass es wirklich ansteckend war. Die GS hatte ich vorher nie erwogen und mir immer nur gedacht, "wer will schon so ein riesiges und behäbiges Motorrad fahren?". Außenbetrachtung eines Ahnungslosen.
Die meisten Bedenken hatte der freundliche Mann dann aus dem Weg geräumt und so bin ich ein paar Tage später die GS probegefahren und war sofort mehr als nur sehr angetan.
Als nächstes habe ich mir dann im Netz alles durchgelesen (vor allem in Foren) und auf YouTube angesehen, was es zu dem Thema gibt, und bin dann schnell auf den ganzen "GS vs GSA Komplex" gestoßen.
Zwei Sachen, auf die ich dabei immer wieder gestoßen bin:
1. Die Meinung, dass die GS zur GSA bevorzugt wird, da man ein leichteres, wendigeres Motorrad möchte und die GSA einfach zu fett und bullig daherkommt.
2. Leute, die von der GS auf die GSA umgestiegen sind, und die GSA deutlich bevorzugen. (Umgekehrt habe ich es dagegen eher selten gelesen.) Dabei fand ich auch immer wieder wirklich überzeugende Argumente, z.B. man habe ein entspannteres und besseres Fahrgefühl, sei dabei aber genauso wendig und sportlich. Ein Reviewer sagte, die GSA zu fahren sei wie im A380 erste Klasse zu fliegen, ein anderer sagte, es sei wie auf einer aggressiven Wolke zu sitzen, und einer sagte, es gäbe kein anderes Motorrad, welches so zu 100% stressfrei sei.
Insgesamt hatte ich das Gefühl, deutlich leidenschaftlichere Bekenntnisse zur GSA zu lesen.
Doch die GSA flöste mir Respekt ein. Mit einer Körpergröße von 1,75 und 78kg und dabei auch noch Sitzriese mit kurzen Beinen stieß ich auch immer wieder auf die Meinung, dass die GSA einfach nichts für mich sei.
Eine Probefahrt mit der GSA ließ mich dann auch noch weiter zweifeln. Einerseits fuhr sie sich phantastisch, andererseits hatte ich Probleme, als ich auf einen Parkplatz fuhr, um zu schauen wie es mit dem Rangieren ist. Auch auf den Haupständer bekam ich sie mit aller Mühe nicht. Nach kurzer Zeit war ich nassgeschwitzt und meine Motivation am Boden.
Eine tiefergelegte kam für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Doch die GSA ließ mich nicht mehr los, und ich bin dann auch immer wieder auf Meinungen gestoßen, dass es auch als kleinerer Fahrer gut geht und vor allem auf ein paar YouTube Videos, die von Jocelyn Snow aber z.B. auch auf diese:
Dies überzeugte mich, dass es mehr ein Frage der richtigen Technik ist, (und tatsächlich finde ich das Rangieren jetzt ziemlich problemlos und auch das Abstellen auf dem Hauptständer kinderleicht).
Das machte mir Mut und so sollte es dann wirklich eine GSA werden. Was mich auch von Anfang an Richtung GSA getrieben hatte, war dass es mir die Farbe Kalamata wirklich angetan hatte.
Ich hatte mir dann im Vorfeld schon den niedrigen Exclusive Sitz besorgt, welcher die GSA auf 87 cm Sitzhöhe bringt und damit auf die gleiche Höhe wie die GS mit hoher Sitzstellung.
Am zweiten Tag machte ich dann ausgiebige Versuche um den niedrigen Exclusive Sitz mit dem normalen Sitz zu vergleichen.
Beide Füße bekam ich bei keinem der Sitze flach auf den Boden, aber beim niedrigen Sitz kamen die Fußballen weiter runter.
Allerdings gefiel mir die Sitzposition beim normalen Sitz besser. Es war bequemer, der Kniewinkel war angenehmer und das noch höhere Sitzen gefiel mir einfach besser. Auch hatte ich das Gefühl, dass es von der Praktikabilität eigentlich keinen großen Unterschied machte.
Als nächste probierte ich dann den normalen Sitz in der hohen Stellung (91cm Sitzhöhe) und nun kamen wirklich nur noch die Zehenspitzen an den Boden. Aber es gefiel mir am besten. Sitzposition war am bequemsten und man saß (thronte) noch höher.
Bis jetzt geht es sehr gut in der hohen Stellung, alles eine Frage der Technik, aber gut möglich, dass ich es in Zukunft unter bestimmten Gegebenheiten ändern werde.
Es ist manchmal schon ein bißchen eine Herausforderung aber mir macht das Spaß. Z.B. kann ich das Moped beim daraufsitzend rangieren besser vor und rückwärts schieben, wenn ich mich mehr auf eine Seite lehne und es dann mit einem Fuß mache, den ich dann aber ganz herunterbekomme.
Eine GSA kann man also auch als kleinerer Fahrer fahren, vorausgesetzt man möchte das.
Hier noch ein paar Videos, die meinen Fokus in Richtung GSA gelenkt haben:
Gruß
Bernsy