Endlosthema 1250GS oder ADV?

Diskutiere Endlosthema 1250GS oder ADV? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So. Letzten Donnerstag hab ich sie geliefert bekommen, und hab mich sofort neu verliebt in die GSA. Danke für Eure Beiträge. Echt super hier im...
holdo71

holdo71

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2020
Beiträge
99
Modell
R 1250 GS ADV, MZ ETZ 250
So. Letzten Donnerstag hab ich sie geliefert bekommen, und hab mich sofort neu verliebt in die GSA. Danke für Eure Beiträge. Echt super hier im Forum.

LG
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Na dann los, die GS fährt auch bei den Temperaturen. Bei uns schaut das Wetter sogar super aus gerade.
Aber ich muss im HO Arbeiten. Sonst hätte ich vielleicht zumindest den Integra mal raus.

2020-12-08 10.12.16.jpg
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Im Oktober war ich auf der Suche nach etwas bequemeren als meine 2009 Street Triple und bin dann bei BMW die 900 XR probegefahren. Von dieser Maschine war ich aber nur recht mäßig begeistert. Die Verwirbelungen waren extrem und irgendwie kam mir das Motorrad steril und etwas langweilig vor.

Ich hab mich dann länger mit dem Mann, der bei BMW die Einweisungen macht unterhalten und er hat mir dermaßen von der GS vorgeschwärmt, dass es wirklich ansteckend war. Die GS hatte ich vorher nie erwogen und mir immer nur gedacht, "wer will schon so ein riesiges und behäbiges Motorrad fahren?". Außenbetrachtung eines Ahnungslosen.

Die meisten Bedenken hatte der freundliche Mann dann aus dem Weg geräumt und so bin ich ein paar Tage später die GS probegefahren und war sofort mehr als nur sehr angetan.

Als nächstes habe ich mir dann im Netz alles durchgelesen (vor allem in Foren) und auf YouTube angesehen, was es zu dem Thema gibt, und bin dann schnell auf den ganzen "GS vs GSA Komplex" gestoßen.

Zwei Sachen, auf die ich dabei immer wieder gestoßen bin:

1. Die Meinung, dass die GS zur GSA bevorzugt wird, da man ein leichteres, wendigeres Motorrad möchte und die GSA einfach zu fett und bullig daherkommt.

2. Leute, die von der GS auf die GSA umgestiegen sind, und die GSA deutlich bevorzugen. (Umgekehrt habe ich es dagegen eher selten gelesen.) Dabei fand ich auch immer wieder wirklich überzeugende Argumente, z.B. man habe ein entspannteres und besseres Fahrgefühl, sei dabei aber genauso wendig und sportlich. Ein Reviewer sagte, die GSA zu fahren sei wie im A380 erste Klasse zu fliegen, ein anderer sagte, es sei wie auf einer aggressiven Wolke zu sitzen, und einer sagte, es gäbe kein anderes Motorrad, welches so zu 100% stressfrei sei.

Insgesamt hatte ich das Gefühl, deutlich leidenschaftlichere Bekenntnisse zur GSA zu lesen.

Doch die GSA flöste mir Respekt ein. Mit einer Körpergröße von 1,75 und 78kg und dabei auch noch Sitzriese mit kurzen Beinen stieß ich auch immer wieder auf die Meinung, dass die GSA einfach nichts für mich sei.

Eine Probefahrt mit der GSA ließ mich dann auch noch weiter zweifeln. Einerseits fuhr sie sich phantastisch, andererseits hatte ich Probleme, als ich auf einen Parkplatz fuhr, um zu schauen wie es mit dem Rangieren ist. Auch auf den Haupständer bekam ich sie mit aller Mühe nicht. Nach kurzer Zeit war ich nassgeschwitzt und meine Motivation am Boden.

Eine tiefergelegte kam für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.

Doch die GSA ließ mich nicht mehr los, und ich bin dann auch immer wieder auf Meinungen gestoßen, dass es auch als kleinerer Fahrer gut geht und vor allem auf ein paar YouTube Videos, die von Jocelyn Snow aber z.B. auch auf diese:





Dies überzeugte mich, dass es mehr ein Frage der richtigen Technik ist, (und tatsächlich finde ich das Rangieren jetzt ziemlich problemlos und auch das Abstellen auf dem Hauptständer kinderleicht).

Das machte mir Mut und so sollte es dann wirklich eine GSA werden. Was mich auch von Anfang an Richtung GSA getrieben hatte, war dass es mir die Farbe Kalamata wirklich angetan hatte.

Ich hatte mir dann im Vorfeld schon den niedrigen Exclusive Sitz besorgt, welcher die GSA auf 87 cm Sitzhöhe bringt und damit auf die gleiche Höhe wie die GS mit hoher Sitzstellung.

Am zweiten Tag machte ich dann ausgiebige Versuche um den niedrigen Exclusive Sitz mit dem normalen Sitz zu vergleichen.

Beide Füße bekam ich bei keinem der Sitze flach auf den Boden, aber beim niedrigen Sitz kamen die Fußballen weiter runter.

Allerdings gefiel mir die Sitzposition beim normalen Sitz besser. Es war bequemer, der Kniewinkel war angenehmer und das noch höhere Sitzen gefiel mir einfach besser. Auch hatte ich das Gefühl, dass es von der Praktikabilität eigentlich keinen großen Unterschied machte.

Als nächste probierte ich dann den normalen Sitz in der hohen Stellung (91cm Sitzhöhe) und nun kamen wirklich nur noch die Zehenspitzen an den Boden. Aber es gefiel mir am besten. Sitzposition war am bequemsten und man saß (thronte) noch höher.

Bis jetzt geht es sehr gut in der hohen Stellung, alles eine Frage der Technik, aber gut möglich, dass ich es in Zukunft unter bestimmten Gegebenheiten ändern werde.

Es ist manchmal schon ein bißchen eine Herausforderung aber mir macht das Spaß. Z.B. kann ich das Moped beim daraufsitzend rangieren besser vor und rückwärts schieben, wenn ich mich mehr auf eine Seite lehne und es dann mit einem Fuß mache, den ich dann aber ganz herunterbekomme.

Eine GSA kann man also auch als kleinerer Fahrer fahren, vorausgesetzt man möchte das.

Hier noch ein paar Videos, die meinen Fokus in Richtung GSA gelenkt haben:






Gruß

Bernsy
 
Zuletzt bearbeitet:
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
298
Fahre auch mit knappen 174 und 73 KG eine GSA und finde das Schlachtross mega.
Nutze die Sitzbank der Rallye und hab zusätzlich vom Wunderlichen die Gummis verbaut. Musst beim Abstellen schon etwas mehr den Untergrund lesen, aber es geht.
Beim Upgrade auf ne 1250er überlege ich jetzt schon ob ich bei der GSA bleiben oder es mir mit ner GS „leichter“ machen soll. Kopf sagt GS, Herz sagt GSA 😉
Aber egal was man nimmt, man hat ein echt gei... Mopped und ich frage mich heute noch „warum nicht schon eher?“.

Viel Spaß mit deiner Neuen!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Unterschätze niemals Reichweite auf Touren :)
Die letzten 15 Jahre erst 2 x eng geworden mit Tanken - natürlich aus eigenem Unvermögen. Für mich persönlich ist die Adv nur mühsam zum Fahren. Viel zu schwerfällig zum Kurvenwetzen - alleine die Sitzbank finde ich genial. Bin einmal eine 5000km Tour mit einer Adv gefahren und habe mich gefragt, was das wird, wenn’s fertig ist... Schwerpunkt viel zu hoch. Ab dem 2. Tag nur mehr halbvoll getankt, dann war’s besser.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Guten Tag und Hallo in die Runde,
ich komme aus Sachsen Anhalt und bin 49 Jahre. Zur Zeit fahre ich eine Susuzi V-Strom 650. Am WE habe ich einen folgenschweren Fehler begangen und ausgiebig eine 1250 ADV getestet. Und? Der BMW Virus hat mich nun voll gepackt. Eine tolle Maschine! Ich bin der Meinung: Die Tollste!
Habe mir auch gleich eine konfigurieren lassen. Eine TripleBlack mit Speichenrädern, allen Paketen ausser Enduro, mit Sturzbügel, SOS und RDC. Peis incl. 19% 21.000.
Die Probemaschine war eine ADV vom Modelljahr 2020. Auch eine Träumchen. Uns siehe da, eine Maschine steht da noch als Tageszulassung. Vollausstattung bis auf AKRA und Alarm.
Preis: 20.000 und 500 auf Zubehör.
Aber mein Problem ist nicht der Preis. Ich weiss, dass ich mit meinem ersten Post hier wieder Diskusionen lostreten könnte. Aber was ist die bessere GS? Toll finde ich beide. Aber ehrlich, noch nie ist mir eine Entscheidung so schwer gefallen wie diese. Vielleicht könnt Ihr mich ein wenig erleuchten? Und ganz wichtig: Sind bei einer ADV 2020 noch irgendwelche Macken zu erwarten? Tropfende Bremsen, Batterie oder Luft in Hinterradbremse?

Danke im Vorraus für Eure Hilfe.

Grüße
erzähl doch mal was über dein fahrprofil, dann kann ich dir sagen welche gs "für dich" die bessere ist. das ist nicht so schwer die richtige zu finden.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.803
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
298
Hab gehört, dass man die GSA auch ohne „passendes“ Fahrprofil fahren kann 😉
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
298
bei kurzen Beinen kann’s schon mal tricky werden 😉
Vor- und Nachteil zugleich: Im Sommer kommt nicht soo viel Fahrtwind bei einem an, im Winter aber auch 🤪
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Scheibe ist verstellbar
 
DoQ

DoQ

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
298
Das ist klar, aber den Rest nicht. Dadurch, dass sie etwas dicker ist, spendet sie auch etwas mehr Windschutz.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Die letzten 15 Jahre erst 2 x eng geworden mit Tanken - natürlich aus eigenem Unvermögen. Für mich persönlich ist die Adv nur mühsam zum Fahren. Viel zu schwerfällig zum Kurvenwetzen - alleine die Sitzbank finde ich genial. Bin einmal eine 5000km Tour mit einer Adv gefahren und habe mich gefragt, was das wird, wenn’s fertig ist... Schwerpunkt viel zu hoch. Ab dem 2. Tag nur mehr halbvoll getankt, dann war’s besser.
Was daran mühsam ist, frage ich mich allen Ernstes, das Gegenteil ist der Fall, sie fährt spielerisch, wie von selbst.
Daher auch diese extrem Langsteckentauglichkeit in Kurvengebieten, 500 km am Stück geht ohne jedes Problem.
Und zum Kurvenwetzen taugt sie sowas von....
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Sonst wäre die adv ein Ladenhüter.
 
Thema:

Endlosthema 1250GS oder ADV?

Endlosthema 1250GS oder ADV? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW

    Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW: Ich verkaufe hier meinen original Tankrucksack für BMW 1250 GS Adventure. Der Tankrucksack ist in einem gebrauchten aber ordentlichen Zustand. Es...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Biete R 1250 GS BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger

    BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger: Verkaufe original Fussrastenträger BMW passend für die o.G. Modelle. 1Jahr alt ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen. 110VB plus Versand...
  • BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW

    Tankrucksack 1250GS ADV, orig. BMW: Ich verkaufe hier meinen original Tankrucksack für BMW 1250 GS Adventure. Der Tankrucksack ist in einem gebrauchten aber ordentlichen Zustand. Es...
  • Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?

    Neue 1250GS spritziger als alte 1250GSA?: Moin zusammen, gestern war meine 1250GSA (2019) beim Service - als Ersatz gab es dieses Mal kein F-Modell, sondern eine 1250GS (Facelift). Mir...
  • Biete R 1250 GS BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger

    BMW 1200GS LC/ADV// BMW 1250GS/ADV Fussrastenträger: Verkaufe original Fussrastenträger BMW passend für die o.G. Modelle. 1Jahr alt ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen. 110VB plus Versand...
  • Oben