Endlosthema 1250GS oder ADV?

Diskutiere Endlosthema 1250GS oder ADV? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt wird es hier für mich langsam unverständlich, oder ich habe etwas falsch verstanden? Was zur Hölle haben Spitzkehren mit der Entscheidung...
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Jetzt wird es hier für mich langsam unverständlich, oder ich habe etwas falsch verstanden?
Was zur Hölle haben Spitzkehren mit der Entscheidung zu tun, ob ich eine normale GS oder eine ADV kaufe???
Habe beide bis zum brechen durch "Spitzkehren" getrieben! Ich sehe da keine Hilfe zu einer
Kaufentscheidung, da es beide gleich gut können! Alles andere ist in meinen Augen nur subjektive Gefühlsduselei, nach dem Motto......ich hab gehört von einer Tante deren Onkel......!
Ich glaube , das einige hier Anwesenden noch niemals eine ADV richtig gefahren haben,
geschweige denn 5 Spitzkehren mit ihr gesehen haben! Verlasst euch drauf, die Dicke kann alles,
was die normale auch kann!!! Alles andere steht im Post 233 von Topas und dem ist nichts hinzuzufügen.
Allerbeste Grüße vom Eifel-Chapter Six
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.898
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich sage einfach nochmal, warum ich die ADV gekauft habe, auch wenn das bei meiner Körpergröße sehr unvorteilhaft ist.
  • Ganz klar das Aussehen: Mir gefällt der bulligere Style viel besser. Auch das Dekor war viel ansprechender, als die Auswahl der normalen GSen.
  • Spritfass: Ich fahre auch schon mal 600 Km gen Süden oder 500 Km Tagestouren. Ich brauche es nicht, da es ein schönes Tankstellennetz gibt, aber es ist einfach cool zu wissen, dass ich darauf nicht achten muss
  • Bügel hätte ich mir ohnehin gekauft, die sind schon dran
  • Ich fahre Alus, da mit dem Trumm nicht im Gelände unterwegs, also wieder ein Plus, dass die Halterung schon vorhanden ist
  • Die große Scheibe ist serienmäßig dran, die ich bei der normalen GS teilweise vermisst habe und am Ende dazukaufen wollte, bevor ich ohnehin gewechselt habe

Für dieses Jahr gefallen mir die Farben nicht so. Bin froh, dass ich noch das alte Modell habe, auch wenn ich das neue Licht schon gerne hätte.
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die ADV ohne die Kofferträger hinten dysanalog ausschaut, da viel zu schlank.
Das ist aber eher eine Frage des Geschmacks als ein objektives Kriterium. Diesen Gedanken lese ich auch zum ersten Mal. Genauso gut könnte man von einem „Pfeil Design“ sprechen...
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.763
Hier mal noch eine weitere Überlegungsvariante :wink: :Ironie:

Für diejenigen, die mit Beiden nur Straße und kein Offroad fahren wollen und als Hauptargumente für die GSA wählen:

  • mehr optische Dominanz/Breite für die bessere Wahrnehmung durch Dritte
  • mehr Wetterschutz (den ich beispielsweise gerade nicht möchte)
  • mehr Tankvolumen/größere Reichweite
  • mehr Fahrkomfort für Fahrer/Sozius

Da wäre für mich zumindest auch die RT interessant:
Optische Dominanz: gegeben. Wetterschutz: gegeben. Dort wäre der Wetterschutz noch feiner/elektrisch einstellbar. Tankvolumen: liegt zw. der GS und der GS/A. Der niedrigere Schwerpunkt des Spritfasses dürfte die Handlichkeit positiv beeinflussen. Fahrkomfort: lange bekannt.

Und als Schmankerl/Dreingabe: die akustische Dominanz/Präsenz ist niedriger als bei der GSA. Könnte mittelfristige Vorteile in "geräuschsensiblen" Regionen wie z.B. Teile von Tirol bringen. :bye:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.912
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Das ist aber eher eine Frage des Geschmacks als ein objektives Kriterium. Diesen Gedanken lese ich auch zum ersten Mal. Genauso gut könnte man von einem „Pfeil Design“ sprechen...
Ja genau Pfeil-Design, wie bei dem oben geposteten Hund ;-))
 
*Topas*

*Topas*

➡️www.gs-forum.com
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.527
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die ADV ohne die Kofferträger hinten dysanalog ausschaut, da viel zu schlank. Liegt an dem riesigen Vorbau (Tank, Scheibe etc.) Fahren also alle mit dem Koffer- Geweih, welches mindestens 10 kilo wiegt durch die Gegend, brauchen es aber nur auf grosser Tour. Finde ich irgenwie blöd. Andererseits sieht die GS neben der GSA schon klein aus, oder anders gesagt man bekommt für austattungsbereingt (Schutzbügel oben/unten, ZusatzSW, EnduroFR, verstellb. Brems- und Kupplungshebel, 10ltr mehr Tankvolumen) gleiches Geld „mehr“ Motorrad und macht einen noch grösseren Breiten als man es mit der normalen GS schon tut...

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber kann es sein dass es eine Häufung der Pro- GS Stimmen hier im Fred gibt je näher die User zu den Alpen wohnen mit den vielen Spitzkehren ?
Mit den 10 Kg - evtl. mit den Alus drann ;) wenn sie leer sind...
Klar - habe ich bislang nur für den Reifenwechsel abgenommen - der Mech. freut sich :nicken: und ansonsten nutze ich sie
wie einen Kofferraum.
Täglich kommt in den Rechten der Helm, Handschuhe und Halstuch,
in den Linken kommt der Rucksack mit Sportzeug , Akten oder der Einkauf auf dem Heimweg..

Spitzkehren :prayy: sind eine seltene Spezies....und wollen schon gesucht werden...
Im Moment wohl mehr oder weniger gesperrt bzw. weiss belegt ☃
Eine RT? Nicht meins, weder optisch noch sonst - alleine dieser wuchtige Lenker :)

Eine GS(A) hat keine prestigeträchtige Ausstrahlung - schon gar nicht, wenn sie in Rudeln auftritt - wie bei uns, im Sommer,
auf den bekannten Passstrassen... aber da gibt es ja auch Alternativen, die man fahren kann.

Ich tanke einmal / Woche, wenn es der reine Alltagsbetrieb ist, oder einmal / Tag . wenn ich auf Tour bin.

Abend vollgetankt vor dem Hotel abgestellt, den nächsten Tag ohne Stress reisen, AB Express mal ausgenommen, da wird das Fass schon mal
unterwegs aufgefüllt....

OK, das betrifft jetzt die Wenigsten hier....🤫

Bei einer Fahrleistung von 3-4000 km/a ist das nicht relevant 😆

Ach ja - putzen.... für diesen Job meldet sich bei mir niemand freiwillig....😏

Aber wenn sie zur Inspektion geht - werde ich immer gefragt:" ... dürfen wir die GS abstauben, ähh - abdampfen?" 😂

Das reicht mir dann aus....:nicken:
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Die RT passt nicht für große, solange man die Sitzbank nicht 20 cm aufpolsten möchte.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.292
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da wäre für mich zumindest auch die RT interessant:
Warum dann nicht gleich eine GT?
Die Sitzposition (Beugewinkel) ist wesentlich schlechter als auf der GSA. Und es fehlen etliche cm an Federweg, grade für die Ackerpisten in der Eifel.
Dafür zahlt man mit einem schlechteren Wind/Wetterschutz.
Einen Tot muss man eben sterben.... :schulterzucken:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Schlechterer Wind und Wetterschutz definitiv nicht.

Als meine R1200R einen Schaden hatte an der Wasserpumpe stand meine Tour Sürtirol und Slowenien kurz bevor (2 Tage vor der Tour die Spuren am Zylinder gesehen). Mein Händler hat dann meine R abgeholt und mir ein Moped versprochen mitzubringen, so dass meine Tour nicht ins Wasser fällt. Und im Transporter stand die R 1200 RT.
Ich war erst entsetzt, was das wohl werden wird in den Alpen mit dem Monster. Und im Nachhinein muss ich sagen, ein super Bike. Schon die Anfahrt übelst bequem. In den Alpen viel viel handlicher als ich es der Optik wegen erwartet hätte. Und das Highlight war die Heimfahrt. Also im negativen Sinne. Wir hatten von Innsbruck bis zu Hause Dauerregen vorhergesagt und es war auch so. Aus dem Grund auch rein Autobahn. Insgesamt mehr als 400 Kilometer mit mehr oder weniger starkem Regen. Aber zumindest komplett staufrei. Meine beiden Kumpels auf der Multistrada total durchgeweicht. ich hatte das Windschild ganz hoch gefahren und blieb mehr oder weniger fast trocken. Also meine Jacke war nicht durchgeweicht und hat keine Pfütze mit einem Meter Durchmesser im Rasthaus hinterlassen. Lediglich die Unterarme waren nass. Da ist es am Windschild etwas vorbei.
ich kam auch mit der GS schon in Dauerregen. Also da war ich um Welten viel viel viel mehr Nass als auf der RT.

Hmmm, wenn ich es mir richtige überlege sollte ich als nächstes mal die RT in Erwägung ziehen :rollleyyes:
 
Ebbenthorp

Ebbenthorp

Dabei seit
29.08.2019
Beiträge
97
Ort
Kreis Plön
Modell
R 1200 GS LC
Es ist doch ein eine persönliche Entscheidung/Geschmackssache, ob GS oder GSA. In der freien Wildbahn fordert doch kaum jemand das vollständige Können der GS ab. Die meisten cruisen in der Zeit 04-10 an den Wochenende durch die Gegend und freuen sich auf eine ausgedehnte Urlaubstour im Sommer.

....und welche anderen BMW-Modelle noch besser sind, war glaube ich nicht die Frage, oder........

Gruß aus dem Norden
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.898
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Da kann ich dir nen laminierten Kombi empfehlen. Ich war über 500 Km im Regen von Duisburg nach Bayern unterwegs, wirklich unter Wasser und blieb komplett trocken ;-)

Zum Koffertrgäer: Ich habe noch nie etwas hässlicheres gesehen, als die TT Träger mit den unsäglichen Koffern. Bah^^

Zur GS selbst nochmal: Für mich ist das eins der schönsten Moppeds überhaupt, neben einer RJ15 R6 von Yamsel. Wenn ich die Garage aufmache und die Karre sehe, freue ich mich immer noch wie so ein Kind :)
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Klar haben die vollverschalten Bomber a la RT/GT den ultimativen Wetterschutz
Dann schau dir mal einen RT-Fahrer bei 30+ Grad an. Ist für mich das ultimative Argument gegen die RT, jedenfalls solange BMW da keine Klimaanlage einbaut (und aktuell die scheußlichen Farben).
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Naja, also bis auf die Heimfahrt hatten wir super Wetter. Und was soll ich sagen?? Ich lebe noch, bin also wegen Sauerstoffmangel vom Bike gefallen. Und wenn man seine Motorradjacke auf macht mit dem Wissen, dass einem da keine Wespe reinfliegt weil die am Windschild zerprallt ist das auch ganz schön.

Ja, jetzt kommen wieder welche, dass eine Jacke mit fast geöffnetem Reisverschluss nicht schützt. So What!

Mittlerweile hab ich für heiße Tage die Revit Traction. Kann ich absolut empfehlen. Sau geil (OT, ich weiß)
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.592
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Der arme Kerl, welcher jetzt gerade vor der Entscheidung stehen sollte, ob er die GS, oder eher die mit dem schlanken A... hinten dran bestellen soll, dürfte nach Studium dieses threads wohl geneigt sein die Marke zu wechseln.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44216

Gast
Der arme Kerl, welcher jetzt gerade vor der Entscheidung stehen sollte, ob er die GS, oder eher die mit dem schlanken A... hinten dran bestellen soll, dürfte nach Studium dieses threads wohl geneigt sein die Marke zu wechseln.
...das ist doch auch mal eine echte Alternative 😀😆😉 schau auch immer mal wieder....obwohl, meine hab ich ja noch nicht einmal gefahren 😂😆😎 sonnige Grüße aus dem Norden und bleibt’s gsund und vernünftig
Jürgen
 
Thema:

Endlosthema 1250GS oder ADV?

Endlosthema 1250GS oder ADV? - Ähnliche Themen

  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Erledigt Alukofferträger 1250GS

    Alukofferträger 1250GS: Ich verkaufe meinen Alukofferträger komplett mit Befestigungsmaterial wie auf den Bildern ersichtlich. Einwandfreier Zustand, kein Umfaller oder...
  • Erledigt R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel

    R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel: Hallo, ich suche ein Rallye Windschild dunkel getönt, alternativ auch das WRS Rallye für eine R1250GS. Falls jemand seines los werden möchte...
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm) - Ähnliche Themen

  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Erledigt Alukofferträger 1250GS

    Alukofferträger 1250GS: Ich verkaufe meinen Alukofferträger komplett mit Befestigungsmaterial wie auf den Bildern ersichtlich. Einwandfreier Zustand, kein Umfaller oder...
  • Erledigt R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel

    R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel: Hallo, ich suche ein Rallye Windschild dunkel getönt, alternativ auch das WRS Rallye für eine R1250GS. Falls jemand seines los werden möchte...
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • Oben