Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

Diskutiere Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, überlege ich, auf die...
L

letts

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,





ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, überlege ich, auf die tiefere Sitzbank von Wunderlich umzusteigen.





Meine Frage ist:

Gibt es große Unterschiede im Komfort zwischen der originalen Komfort-Sitzbank und der tiefen Version von Wunderlich? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Oder gibt es vielleicht bessere Alternativen zur Wunderlich-Sitzbank, die ihr empfehlen könnt?

Danke im Voraus für eure Tipps und Erfahrungsberichte!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Das wirst du wohl selber testen müssen.

Ich hatte die W für meine R1250GS gekauft. Das hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Ich habe extreme Schmerzen im Steißbein bekommen und musste auf der Rückfahrt mehrere hundert Kilometer auf dem Oberschenkel fahren.
Mit der Standard Komfortsitzbank der R1300GS bin ich seit über einem Jahr sehr zufrieden unterwegs.
 
Walzedoerbach

Walzedoerbach

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
17
Du kannst bei Wunderlich einfach die Wunschsitzbank zu Dir kommen lassen und 60 Tage probesitzen , oder bei Nichtgefallen zurücksenden .
 
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
65
Hallo!
Bevor ich ein neues Thema aufmache - meine Frage passt hier sehr gut dazu. Habe mir von einem Freund die Wunderlich Sitzbank (Standard) für die R1200GS ADV augeborgt. Schon beim Probesitzen merkte ich - oh, ist das hart. Nach einer Tour mit 400 km war ich froh, dass ich das Teil wieder zurückgeben durfte. Mit war sie viel zu hart und der Hintern schmerzte bereits nach 150 km.

Bei Wunderlich in der Beschreibung steht, dass die Sitzhöhe bei der ADV mit der Standard Sitzbank ca. 20 mm niedriger ist. Ich hatte aber den Eindruck, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Was ich in diesem Zusammenhang nicht weiß - kann es sein dass Wunderlich die Sitzbänke vor 10 Jahren anders gebaut hat und die neuen vielleicht doch nicht mehr so hart bzw. so hoch sind.

Gibt es da Erfahrungen - möchte mir keine bestellen und sie dann wieder zurücksenden.

Vielleicht kann ja jemand was dazu beitragen. Die, die ich proibiert habe ist ein No-Go. Viel zu hart und vor allem zu breit.

Danke und LG
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
418
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
Im 13er Unterforum wirst du wohl nur wenig Informationen zu deiner Frage bekommen.
 
tommi89

tommi89

Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
48
Ort
65554 Limburg
Guten morgen zusammen,

ich bin die Standart-Sitzbank fast 10.000km gefahren und hatte mich eigentlich daran gewöhnt. Für mein empfinden zu wenig Halt und zu viel Platz in Längsrichtung. Bin 1,91m und knapp 100kg, zur Erklärung :D . Habe mir bei Wunderlich die niedrige Fahrer-Sitzbank mit Heizung geholt. Ich sitze deutlich besser im Motorrad und nachdem ich noch die Lenkererhöhung und -rückversatz montiert habe auch deutlich entspannter. Ich finde das aktive Fahren damit deutlich besser, ich finde man hat sehr viel mehr Gefühl fürs Motorrad, auffällig wird das beim "freihändig" durch die Ortschaft bummeln. Das Ding lässt sich top mit dem Allerwertesten manöverieren. Beinposition ist für mich sehr gut, war gerade in den Vogesen mit ausgedehnten Touren und hatte keinen Grund zum Klagen. Ja, die Bank ist deutlich härter als die Originale, aber für mich in allen Belangen besser.
Probiere es aus, mit 60 Tagen Rückgaberecht ist das ja auch Risikolos.
Allen Gute Fahrt und eine tolle Saison.
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
127
Guten morgen zusammen,

ich bin die Standart-Sitzbank fast 10.000km gefahren und hatte mich eigentlich daran gewöhnt. Für mein empfinden zu wenig Halt und zu viel Platz in Längsrichtung. Bin 1,91m und knapp 100kg, zur Erklärung :D . Habe mir bei Wunderlich die niedrige Fahrer-Sitzbank mit Heizung geholt. Ich sitze deutlich besser im Motorrad und nachdem ich noch die Lenkererhöhung und -rückversatz montiert habe auch deutlich entspannter. Ich finde das aktive Fahren damit deutlich besser, ich finde man hat sehr viel mehr Gefühl fürs Motorrad, auffällig wird das beim "freihändig" durch die Ortschaft bummeln. Das Ding lässt sich top mit dem Allerwertesten manöverieren. Beinposition ist für mich sehr gut, war gerade in den Vogesen mit ausgedehnten Touren und hatte keinen Grund zum Klagen. Ja, die Bank ist deutlich härter als die Originale, aber für mich in allen Belangen besser.
Probiere es aus, mit 60 Tagen Rückgaberecht ist das ja auch Risikolos.
Allen Gute Fahrt und eine tolle Saison.
Du fährst mit 1.91m eine 1300 GS mit niedriger Sitzbank?
Wie sieht es da für dich mit dem Kniewinkel aus, ist das nicht anstrengend auf Dauer?
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ich habe die tiefe Sitzbank von BMW (original). Habe auch auf langen Touren keine Probleme damit.
Am liebsten hätte ich noch eine um 20mm tiefere Sitzbank, aber das gibt es leider nicht. Ob da ein Sattler noch etwas rausholen kann?
Bei der neuen R1300R bieten Sie eine Höhe von 785mm an. Das wäre vermutlich für mich perfekt, da ich auch keine Knieprobleme habe. Dürfte aber wohl mit dem kleineren Vorderrad zusammenhängen.

gruss
Robi
 
G

gs-mxr

Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
2
Ich habe auf meiner R1300GS seit ca 3 Monate den Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief. Auf der letzten Sardinen- Tour habe ich mich wund gesessen. Wunderlich nimmt den Sitz nicht mehr zurück, weil es leichte Schleifspuren vom auf- und absteigen hat. Der Sitz ist viel zu hart und auf längerer Tour zu unbequem. Meine Frau hingegen lobt den Beifahrer Sitz Queens-Edition von Wunderlich sehr.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich habe auf meiner R1300GS seit ca 3 Monate den Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief. Auf der letzten Sardinen- Tour habe ich mich wund gesessen. Wunderlich nimmt den Sitz nicht mehr zurück, weil es leichte Schleifspuren vom auf- und absteigen hat. Der Sitz ist viel zu hart und auf längerer Tour zu unbequem. Meine Frau hingegen lobt den Beifahrer Sitz Queens-Edition von Wunderlich sehr.
Hm, wenn Du den los werden willst, melde Dich gerne mal.
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
127
Ich habe auf meiner R1300GS seit ca 3 Monate den Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief. Auf der letzten Sardinen- Tour habe ich mich wund gesessen. Wunderlich nimmt den Sitz nicht mehr zurück, weil es leichte Schleifspuren vom auf- und absteigen hat. Der Sitz ist viel zu hart und auf längerer Tour zu unbequem. Meine Frau hingegen lobt den Beifahrer Sitz Queens-Edition von Wunderlich sehr.
Was spricht denn gegen das Original (in tief) von BMW?
Darf ich fragen, wie groß und schwer du bist?
 
G

gs-mxr

Dabei seit
14.05.2025
Beiträge
2
Was spricht denn gegen das Original (in tief) von BMW?
Darf ich fragen, wie groß und schwer du bist?
Ich habe die GS so wie sie war aus der Ausstellung gekauft. Bei der XR und GS vor der 1300er sehr gute Erfahrungen mit den Wunderlich-Sitzen gemacht. Ich bin 176cm und 77kg.
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
127
Also nicht besonders klein, dann würde ich dir den normalen (BMW) Sitz empfehlen.
Verkaufen ja ab und an einige, wenn sie sich Zubehör-Sitze zulegen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was spricht denn gegen das Original (in tief) von BMW?
Darf ich fragen, wie groß und schwer du bist?
So richtig dagegen spricht nix. Der Komfortsitz ist vergleichsweise weich, aber nicht schwammig. Ich mags eher was hörter, aber komme mit dem auch gut klar. Stichwort Schrittbogenlänge: könnte mit vorstellen, dass man den Sitz im vorderen Bereich etwas schmaler gestalten könnte. Das fände ich gut. Ich guck mir den Wunderlichsitz mal an, bei Gelegenheit. In der Hoffnung dass er was schmaler und härter ist.
 
Thema:

Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort

    Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort: Hallo Foristen, ich hatte bisher an meiner 2015er GS die Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort, allerdings ohne Sitzheizung. Einen Vergleich zu dem...
  • Erfahrungen Wunderlich Ergo Fussrasten

    Erfahrungen Wunderlich Ergo Fussrasten: So, ich wollte mal ganz schlau meine Erfahrungen mit den Wunderlich Ergo tiefergelegten Fussrasten teilen. Eventuell trifft das auf alle anderen...
  • Wunderlich Tankrucksack Elephant Erfahrungen? Scheint einfacher gemacht zu sein als früher...

    Wunderlich Tankrucksack Elephant Erfahrungen? Scheint einfacher gemacht zu sein als früher...: Hallo Forum, ich überlege meinen 10 Jahre alten Elephant TR gegen einen neuen zu tauschen. Die Reißverschlüsse gehen nicht mehr so gut und haben...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefällt mir überhaupt...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort

    Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort: Hallo Foristen, ich hatte bisher an meiner 2015er GS die Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort, allerdings ohne Sitzheizung. Einen Vergleich zu dem...
  • Erfahrungen Wunderlich Ergo Fussrasten

    Erfahrungen Wunderlich Ergo Fussrasten: So, ich wollte mal ganz schlau meine Erfahrungen mit den Wunderlich Ergo tiefergelegten Fussrasten teilen. Eventuell trifft das auf alle anderen...
  • Wunderlich Tankrucksack Elephant Erfahrungen? Scheint einfacher gemacht zu sein als früher...

    Wunderlich Tankrucksack Elephant Erfahrungen? Scheint einfacher gemacht zu sein als früher...: Hallo Forum, ich überlege meinen 10 Jahre alten Elephant TR gegen einen neuen zu tauschen. Die Reißverschlüsse gehen nicht mehr so gut und haben...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefällt mir überhaupt...
  • Oben