Erfahrung Sicherheitstraining beim "Jaja-Uma-Club"

Diskutiere Erfahrung Sicherheitstraining beim "Jaja-Uma-Club" im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin Mädels! Das Training ist jetzt gut 2 Wochen her und ich habe mich soweit beruhigt, so dass ich halbwegs objektiv berichten kann. ;) Für...
Mr. Q

Mr. Q

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
122
Ort
Nordhessen
Modell
2007er R 1200 GS
Moin Mädels!

Das Training ist jetzt gut 2 Wochen her und ich habe mich soweit beruhigt, so dass ich halbwegs objektiv berichten kann. ;)

Für die, die es nicht wissen: Suzuki hat für seine Fahrer den "Jaja-Uma-Club" und bietet in diesem Rahmen auch Fahrsicherheitstrainings an. Dort können auch nicht-Suzuki Piloten teilnehmen.

Weil es sehr günstig (69,-) und in der Nähe meines Heimatortes war und ich mit der neuen 12er GS hoch motiviert bin, habe ich da mitgemacht.
Mein letztes Training liegt 20 Jahre zurück und war beim ADAC.
Von dem berichte ich immer gerne, wurden da doch alle gefährlichen "Rennfahreratitüden" durch Übung und kompetente Ansprache erfolgreich ausgetrieben.
Seit diesem Training lese ich Straße, fahre vorrausschauend, verantwortungsvoll etc. pp.

Nun also bei "Jaja-Uma"... :rolleyes:

Begrüßung supi, Catering inkl. und absolut ok, Location war ein kleiner Flugplatz bei Eisenach, Sonne satt. :)
Die Gruppen waren schön klein, ich war in der "mehr-als-100.000km-Lebensfahrleistung" Gruppe mit fünf anderen.

Als Übung gab es Langsamfahren, langsamer Slalom, Zielbremsen, Ausweichen, Schräglagentrainer, Handlingkurs.
Leider herrschte in meiner Gruppe schnell schlechte Stimmung, weil der Instruktor (Horst) viel Zeit mit Vorwürfen verplemperte und/oder mit uns Alt-Fahrern überfordert war. "Ihr dürft betroffen sein", "warum könnt ihr das nicht?!", "was soll ich nur mit euch machen?!" waren seine Sprüche, wenn wir Übungen auch beim 2. mal noch nicht so gut konnten.

Ein weiterer Grund, warum die Stimmung kippte, kann auch sein, weil ich meinte, dass ich lieber die Übung noch mal machen würde anstatt hier rumzustehen und zu labern...
Endgültig hatte Horst seine Sympathien bei mir verspielt, als er mehrmals als Begründung für bestimmte Fahrtechniken "weil es besser vor der Eisdiele aussieht!" anführte.
Oder: "Warum fahren wir so nicht? - weil es Scheisse aussieht!"
Hab ihm klar gesagt, dass es mir sch...egal ist, wie ich vor dem Café aussehe ("weil ich schon gross bin"), ich will nur sauber fahren.

Beim Schräglagentrainer wurde mein "ich-fahr-doch-schon-so-lange-Ego" dann endgültig geknackt: "Fahr schneller! Schneller! Schneller!!! Du fährst doch nicht zum Einkaufen! Oh man..."

Horsts Fazit meiner Fahrkünste: eine hochgezogen Augenbraue.

Mein persönliches Fazit, das ich noch NIE so schräg war und mein Horizont durchaus erweitert wurde, hat ihn nicht sonderlich beeindruckt.

Jetzt arbeite ich seit 2 Wochen daran mein Ego wieder aufzubauen und mich nicht wie der letzte Stümper auf dem Motorrad zu fühlen, obwohl der Anakee bis auf die Flanken runter ist... :mad: (und das ist eigentlich kein Kriterium führ mich - jeder soll seine Möglichkeiten KENNEN und nach denen fahren)

Auffallend war noch, dass der Chef der ganzen Instruktoren-Truppe öfter als bei den anderen Gruppen unserem Horst auf die Finger schaute und oft eingegriffen hat:cool: Mit seiner "Ski-Lehrer" Art kam er auch einfach lockerer und motivierender rüber. Schade, dass das nicht unser Instruktor war.

Generell war mir das Training zu sportlich und Leistungsorientiert. Ich hätte mir mehr Sicheheit und Appelle an Verantwortung und Gefahrenbewusstsein gewünscht. Ein bissl Verkehrserziehung hätte nicht geschadet :cool:


Zu Hause habe ich meinen Kumpel gefragt - der fährt eine Kawa ZXR 750 irgendwas - ohne ihm vom Training zu erzählen, wie er meine Fahrkünste einschätzt:
"Tja, bist ein sicherer Fahrer. Nur bei den Kurven biste spitze, da komm ich nie so schnell durch wie du, egal was du für ein Mopped fährst, das haste einfach drauf." Ich liebe meinen Kumpel :D :D :D


Fazit: Erfahrenen Sportfahrern kann ich das Training empfehlen. Jüngeren Fahrern oder Ersttätern würde ich aber ein Sicherheitstraining bei einem der Automobilclubs anraten.

GruSs
Mr. Q


PS: Konnte eine V-Strom mit ABS testbremsen: kürzerer Bremsweg und deutlich feinere Regelung als bei meiner BMW...:o
 
JWe69

JWe69

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
319
Ort
BASF-City
Modell
R12GS TÜ
Whoops

Interessanter Bericht! Ganz offensichtlich mal ein Negativbeispiel, wie man ein Moppedtraining nicht führen sollte. Vielleicht war Horst ja noch im Training für's Training... :(
Hauptsache, Du weisst, daß Du trotz des Trainings gut und sicher fährst. Bei einem Neuling bleibt das sicher ganz anders hängen!
 
B

biker55

Dabei seit
01.09.2005
Beiträge
50
Ort
B
Modell
Sept. 2015 R12GS LC triple black
erziehung

interessant! wichtiger als der ruf nach erziehung ist m.e., dass konkret umsetzbare hinweise gegeben werden und dass der instruktor sehr gut demonstrieren kann. das war bei meinem letzten besuch beim adac-linthe leider auch nicht "perfekt".
gruß
Helmut
 
Thema:

Erfahrung Sicherheitstraining beim "Jaja-Uma-Club"

Erfahrung Sicherheitstraining beim "Jaja-Uma-Club" - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Oben