Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

Diskutiere Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
BeitrÀge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉)

zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und Rentnerlift.
Passt soweit alles Bestens, bin neulich mehrfach ĂŒber 8 Stunden reine Fahrzeit, einmal 11 Stunden, auf der Bank gesessen und komme damit gut klar.
Aber, ich stelle fest das die Bank mit lÀngerer Nutzung weicher wird, stÀrker einsinkt.

Daher fĂŒr den anstehenden Urlaub eine Wunderlich Bank in Hoch bestellt. Kam schnell, Sonntag bestellt und Dienstag war sie da, super Service.
Heute habe ich die Bank 300 km Probe gefahren damit ich fĂŒr den Urlaub sicher bin dass es passt. Und sie geht zurĂŒck
.

- Sie ist Bretthart, beim ersten Aufsitzen fĂŒhlt es sich an wie eine Bierbank. Das finde ich grundsĂ€tzlich gut!

- Sie ist DEUTLICH höher als die Originale. Nach der Fahrt habe ich die Höhe der SitzflÀche gemessen: Wunderlich 89 cm ab Boden, BMW 87,5 cm.
ABER, auf der Wunderlich sinke ich praktisch gar nicht ein, auf der BMW Bank mehrere cm tief. Wie weich die ist merkt man bei direktem Wechsel.

- Durch die Höhe der Wunderlich fĂŒhlt es sich an als wenn ich auf dem Motorrad und nicht im Motorrad sitze. Der Effekt ist so stark dass ich die Spiegel verstellen musste. Beim Windschild liegt der Kopf in unterer Position komplett frei im Wind (gut!) und ganz hoch gefahren ist der Helm frei von Wind. Sie Zwischenpositionen bringen nichts. Ganz hoch oder ganz runter.

- Das Fahren fĂŒhlt sich vollkommen entkoppelt an, indirekt. Ich muss dauernd die Arme lang machen, Lenker ist dafĂŒr zu kurz.

- Die Bank hat, wie bei der Sozia, vorne einen Buckel, wurde hier mal VenushĂŒgel genannt. Etwas zu hart vorne. Und die hintere Vertiefung bringt mir nichts. Zur ErklĂ€rung, ich fahre immer sehr weit vorne sitzend. Und klappe das Becken nach vorne und halte die WirbelsĂ€ule gerade „Brust raus“.
Dadurch schwebe ich sowohl vorne ĂŒber dem VenushĂŒgel und hinten ĂŒber der Sitzmulde. GrundsĂ€tzlich gut, ich sitze Ă€hnlich wie auf meinem Rennradsattel auf den „Höckern“ im Hintern. Aber wie gesagt, vorne (bei Attack) zu fest und unbequem und wenn ich testweise „das Becken nach hinten klappe“ um in der Mulde zu sitzen fahre ich entkoppelt und die Arme sind fast zu kurz.

WĂ€hrend der Fahrt habe ich ĂŒberlegt ob ich eine Lenkererhöhung bestelle, testweise „ mit langen Fingern“ eine Erhöhung simuliert.
Passt mir gar nicht, dann sitze ich noch höher und weiter weg vom Lenker. Oder die Wunderlich Bank in normaler Höhe.

Erst mal mache ich gar nichts, Bank geht zurĂŒck und ich nehme meine Originale.

Ansonsten, angenehmer Kniewinkel, Optik finde ich OK ( bis auf die Blöde Werbung) und ich komme ohne Probleme auf den Boden.

Eventuell hilft die Beschreibung ja jemandem.
Meine GrĂ¶ĂŸe 187, HosenlĂ€nge Jeans 34.


IMG_4037.jpeg
IMG_4039.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kenne dich ja. Nach meinem Eindruck passt eine leicht vorderrorientierte Sitzposition besser zu dir und deinem Fahrstil. Komplett aufrecht sitzen wĂ€re fĂŒr mich auch nichts. Deshalb ist eine Lenkererhöhung fĂŒr sich bewertet im ersten Step kontraproduktiv.

Bisher bin ich mit der Komfortsitzbank in normaler Höhe zufrieden. Wenn haben sich mehr User mit hoher Komfortsitzbank nach Alternativen umgesehen.

Jeder A.sch ist anders.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
1.372
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Probier mal TT Standard. Sitze da absolut perfekt, bester Sitz, den ich je hatte. Etwas weicher wie Wunderlich, der mir auch viel zu hart ist.

IMG_0322.jpeg
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
BeitrÀge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ich kenne dich ja. Nach meinem Eindruck passt eine leicht vorderrorientierte Sitzposition besser zu dir und deinem Fahrstil. Komplett aufrecht sitzen wĂ€re fĂŒr mich auch nichts. Deshalb ist eine Lenkererhöhung fĂŒr sich bewertet im ersten Step kontraproduktiv.

Bisher bin ich mit der Komfortsitzbank in normaler Höhe zufrieden. Wenn haben sich mehr User mit hoher Komfortsitzbank nach Alternativen umgesehen.

Jeder A.sch ist anders.
Denke ich auch das eventuell die normale besser wÀre, ich werde die mal Probe sitzen. Wie gesagt, so schlimm ist es nicht wenn ich es 14 Stunden Fahrt mit nur 2,5 Stunden Pause darauf aushalte.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
BeitrÀge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Probier mal TT Standard. Sitze da absolut perfekt, bester Sitz, den ich je hatte. Etwas weicher wie Wunderlich, der mir auch viel zu hart ist.

Anhang anzeigen 794682
HĂ€ngt wie beschrieben sehr davon ab wie man sitzt. Ich halt sehr weit vorne, fast auf dem Tank.
Der ganze Sitz könnte fĂŒr mich 1/3 kĂŒrzer sein.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
BeitrÀge
630
Nach so langen Fahrten kann es auch dein RĂŒcken und GesĂ€ĂŸ sein das dir Feedback gibt, zu unbequem. Irgendwann verkrampft der Körper.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
BeitrÀge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Nach so langen Fahrten kann es auch dein RĂŒcken und GesĂ€ĂŸ sein das dir Feedback gibt, zu unbequem. Irgendwann verkrampft der Körper.
Meine Schultern waren die letzten 150 km BAB die Hölle. War aber nach 1h zu Hause wieder weg.

Die Schmerzen nach den sehr langen Fahrten meine ich auch nicht. Ich merke einfach dass die Bank zu weich wird. Und das manchmal bereits nach 1h.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
BeitrÀge
630
Meine Schultern waren die letzten 150 km BAB die Hölle. War aber nach 1h zu Hause wieder weg.

Die Schmerzen nach den sehr langen Fahrten meine ich auch nicht. Ich merke einfach dass die Bank zu weich wird. Und das manchmal bereits nach 1h.
Rede doch mal mit einem Physiotherapeuten, die können dir Übungen zeigen wie du das besser kompensieren kannst.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.703
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉)

zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und Rentnerlift.
Passt soweit alles Bestens, bin neulich mehrfach ĂŒber 8 Stunden reine Fahrzeit, einmal 11 Stunden, auf der Bank gesessen und komme damit gut klar.
Aber, ich stelle fest das die Bank mit lÀngerer Nutzung weicher wird, stÀrker einsinkt.

Daher fĂŒr den anstehenden Urlaub eine Wunderlich Bank in Hoch bestellt. Kam schnell, Sonntag bestellt und Dienstag war sie da, super Service.
Heute habe ich die Bank 300 km Probe gefahren damit ich fĂŒr den Urlaub sicher bin dass es passt. Und sie geht zurĂŒck
.

- Sie ist Bretthart, beim ersten Aufsitzen fĂŒhlt es sich an wie eine Bierbank. Das finde ich grundsĂ€tzlich gut!

- Sie ist DEUTLICH höher als die Originale. Nach der Fahrt habe ich die Höhe der SitzflÀche gemessen: Wunderlich 89 cm ab Boden, BMW 87,5 cm.
ABER, auf der Wunderlich sinke ich praktisch gar nicht ein, auf der BMW Bank mehrere cm tief. Wie weich die ist merkt man bei direktem Wechsel.

- Durch die Höhe der Wunderlich fĂŒhlt es sich an als wenn ich auf dem Motorrad und nicht im Motorrad sitze. Der Effekt ist so stark dass ich die Spiegel verstellen musste. Beim Windschild liegt der Kopf in unterer Position komplett frei im Wind (gut!) und ganz hoch gefahren ist der Helm frei von Wind. Sie Zwischenpositionen bringen nichts. Ganz hoch oder ganz runter.

- Das Fahren fĂŒhlt sich vollkommen entkoppelt an, indirekt. Ich muss dauernd die Arme lang machen, Lenker ist dafĂŒr zu kurz.

- Die Bank hat, wie bei der Sozia, vorne einen Buckel, wurde hier mal VenushĂŒgel genannt. Etwas zu hart vorne. Und die hintere Vertiefung bringt mir nichts. Zur ErklĂ€rung, ich fahre immer sehr weit vorne sitzend. Und klappe das Becken nach vorne und halte die WirbelsĂ€ule gerade „Brust raus“.
Dadurch schwebe ich sowohl vorne ĂŒber dem VenushĂŒgel und hinten ĂŒber der Sitzmulde. GrundsĂ€tzlich gut, ich sitze Ă€hnlich wie auf meinem Rennradsattel auf den „Höckern“ im Hintern. Aber wie gesagt, vorne (bei Attack) zu fest und unbequem und wenn ich testweise „das Becken nach hinten klappe“ um in der Mulde zu sitzen fahre ich entkoppelt und die Arme sind fast zu kurz.

WĂ€hrend der Fahrt habe ich ĂŒberlegt ob ich eine Lenkererhöhung bestelle, testweise „ mit langen Fingern“ eine Erhöhung simuliert.
Passt mir gar nicht, dann sitze ich noch höher und weiter weg vom Lenker. Oder die Wunderlich Bank in normaler Höhe.

Erst mal mache ich gar nichts, Bank geht zurĂŒck und ich nehme meine Originale.

Ansonsten, angenehmer Kniewinkel, Optik finde ich OK ( bis auf die Blöde Werbung) und ich komme ohne Probleme auf den Boden.

Eventuell hilft die Beschreibung ja jemandem.
Meine GrĂ¶ĂŸe 187, HosenlĂ€nge Jeans 34.


Anhang anzeigen 794677Anhang anzeigen 794678
Bei mir Àhnliche Grösse und SchrittlÀnge (185 und 88) bei knapp unter 80 kg.
Sitze auch vorne mit gestrecken RĂŒcken.
Hohe Komfortsitzbank und eine Lenkererhöhung bei eher flach gestellten Lenker. Bin die letzten 14 Tage im Schnitt jeden Tag ca. 350 bis 400 km auf kleinen und kleinsten Strassen ohne Probleme gefahren. Ist allerdings der zweite Fahrersitz, der erste war bei ca. 15.000 km durchgesessen. Der zweite paßt perfekt. Aktuell 33.000 km.
 

AnhÀnge

Butenostfrese

Butenostfrese

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2024
BeitrÀge
507
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
@Inot Meine geht am Donnerstag zur 10k Inspektion, ich werde den HĂ€ndler mal auf den Sitz ansprechen. Ich hatte in den Alpen Ă€hnliche Entfernungen, immer so um die 350-450 km am Tag auf kurvenreichen Straßen.
 
Thema:

Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

    Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank: Hallo zusammen, ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, ĂŒberlege ich, auf die...
  • Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort

    Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort: Hallo Foristen, ich hatte bisher an meiner 2015er GS die Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort, allerdings ohne Sitzheizung. Einen Vergleich zu dem...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefĂ€llt mir ĂŒberhaupt...
  • Aktuelle Erfahrungen mit der Wunderlich Sitzbank

    Aktuelle Erfahrungen mit der Wunderlich Sitzbank: Hallo Forum, ich stehe zur Zeit vor der Entscheidung, ob ich eine Wunderlich Sitzbank fĂŒr meine R1250GS anschaffe oder ob ich sie bei Niklas...
  • Erfahrung Wunderlich einteilige Sitzbank

    Erfahrung Wunderlich einteilige Sitzbank: Hallo, ich will mir eine andere Sitzbank zulegen und dachte auch ĂŒber eine einteilige von bspw. Wunderlich nach. Wie ist die Bank? Wer hat...
  • Erfahrung Wunderlich einteilige Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

    Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank: Hallo zusammen, ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, ĂŒberlege ich, auf die...
  • Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort

    Erfahrungen zur Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort: Hallo Foristen, ich hatte bisher an meiner 2015er GS die Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort, allerdings ohne Sitzheizung. Einen Vergleich zu dem...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefĂ€llt mir ĂŒberhaupt...
  • Aktuelle Erfahrungen mit der Wunderlich Sitzbank

    Aktuelle Erfahrungen mit der Wunderlich Sitzbank: Hallo Forum, ich stehe zur Zeit vor der Entscheidung, ob ich eine Wunderlich Sitzbank fĂŒr meine R1250GS anschaffe oder ob ich sie bei Niklas...
  • Erfahrung Wunderlich einteilige Sitzbank

    Erfahrung Wunderlich einteilige Sitzbank: Hallo, ich will mir eine andere Sitzbank zulegen und dachte auch ĂŒber eine einteilige von bspw. Wunderlich nach. Wie ist die Bank? Wer hat...
  • Oben