Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

Diskutiere Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und..... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum, ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP! Es...
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hallo Forum,

ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP!

Es gab nach Kopplung mit meinem Samsung Galaxy S20 FE 5G keinerlei Probleme.
Ich fahre eine BMW F 900 GS (gebaut im Juni 2025) mit der BMW Navigationsvorbereitung (ab Werk).

Bei Zündung an wird das Chigee AIO-6 MAX vom Fahrzeug erkannt und nach umschalten mit der Wipptaste MENÜ auf NAV kann ich alle möglichen Funktionen mit dem
Multi-Controller (Drehrad) einwandfrei ohne Probleme ausführen.

Zuvor habe ich das Chigee AIO-6 MAX nach meinem Gusto eingerichtet und habe natürlich überprüft, ob es ein Firmwareupdate gibt.
Aber schau an, das Chigee wurde schon mit der aktuellsten Firmware 1.2.9 ausgeliefert.

Ünrigens, die Situation Firmware checken und prüfen ob es eine neuere Firmware gibt habe ich über das Handy gemacht.
Dafür muß das Chigee in der Navigationsvorbereitung eingesetzt sein, die Zündung muß an sein und das Chigee muß ebenfalls an sein.

Am Handy müßen Verbindungen - Mobiler Hotspot und Tethering - Mobile Hotspot angeschaltet werden, das Passwort welches dann angezeigt wird (Display Handy) muß dann im nächsten Schritt verwendet werden.

Am Chigee dann eine Netzwerkverbindung mit dem Handy einrichten und dabei das zuvor angezeigte Passwort verwenden.
Die dann erfolgende Abfrage zu der Firmware klappt zu 100% und wenn etwas "neueres" vorhanden ist, kann man das downloaden und es wird dann automatisch
installiert.
Das alles klappt aber nur, wenn zuvor eine Speicherkarte (Klasse U3) im Chigee eingesetzt wurde.

Als Navigationsoftware verwende ich die Kurviger-App (Android Auto) in der aktuellsten Version (ist zwar noch eine Betaversion, klappt aber sehr, sehr gut)

Die Kombination Chigee AIO-6 MAX mit meinem Galaxy Handy S20 FE 5G (Android) und der Kurviger App klappt einwandfrei und ohne jegliche Probleme.

Mit der gesanten Navigation war ich mehr wie zufrieden und kann das mit 100% "sehr gut" bewerten.

Das Chigee AIO-6 MAX habe ich manuell auf eine mittlere Helligkeit eingestellt (automatische Anpassung der Helligkeit deaktiviert).
Der Kontrast und die Bildqualität sind einwandfrei.

Die max. Helligkeit (mehr wie 2000 nits) ist gewaltig und wird aus meiner Sicht nicht benötigt.

Das Chigee AIO-6 MAX wird höchsten lauwarm und die Arretierung in der Navigationsvorbereitung ist so wie es sein soll.
Es geht nicht zu schwer und es wackelt auch nicht......genau so gut als wenn man einen CRN, ein Cradle und/oder den BMW Navigator VI einsetzt.

Bei Zündung aus zählt ein Zähler auf dem Display von 10 Sekunden runter bis auf 0 Sek. und dann schaltet das Chigee AIO-6 MAX erst vollständig ab.

Problemloser und besser kann aus meiner Sicht eine Navigation nicht sein und es wäre schön, wenn BMW mit seinen eigenen Lösungen ähnliches und/oder gleiches anbieten könnte (also alle Funktionen ohne Probleme.

Wenn man bedenkt, wie klein das Team von "Kurviger" ist, dann ist es um so erstaunlicher das die etwas erschafft haben (Kurviger App, jedoch noch Betaversion) was offensichtlich sehr gut funktioniert.
Mehr braucht man einfach nicht.....ähm doch.....wenn Verkehrsstörungen, Sperrungen, Baustellen und Umleitungen ect. implementiert würden, wäre das ein "Traum".

Aber ich bin sehr, sehr zufrieden und habe den Kauf des Chigee AIO-6 MAX bis jetzt keine Sekunde bereut.

Ich gebe zu, er ist teurer wie die Konkurrenzprodukte.
Aber es klappt alles, es bricht nichts ab an der Halterung und der Support ist einwandfrei (man erreicht sogar telefonisch den Support beim deutschen Generalimporteur)

Das ich den Chigee AIO-6 MAX bei einem deutschen Händler mit einer ordentlichen Rechnung und ausgewiesener Steuer kaufen konnte, war mir sehr wichtig.

Das sind alles meine eigenen Erfahrungen die ich gemacht habe und ich habe nichts "schön" geschrieben.

Wenn es Probleme gäbe, hätte ich das auch nachvollziehbar beschrieben.
Aber bis jetzt gibt es keine Probleme und von daher alles gut.

Gruß Wolfgang
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.648
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Kannst Du etwas zur mechanischen Aufnahme im Navihalter sagen? Sitzt das Chigee strammer als der BMW Navigator bzw. lässt sich das Gerät nur mit "Nachdruck" arretieren?

Oder geht alles so easy wie beim Navigator auch?
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Kannst Du etwas zur mechanischen Aufnahme im Navihalter sagen? Sitzt das Chigee strammer als der BMW Navigator bzw. lässt sich das Gerät nur mit "Nachdruck" arretieren?

Oder geht alles so easy wie beim Navigator auch?
Es geht so wie bei dem BMW Navigator.....kein Nachdruck.
Unten einsetzen, oben "normal" drücken, ein eher leises Klick und der Chigee sitzt.
So wie bei meinem Cradle und bei meinem Navigator VI bzw. den Navigatior V von meiner besseren Hälfte.
Entnehmen auch normal, so leicht wie bei den BMW-Geräten.
Ich kann da jetzt nichts nachteiliges feststellen, wenn ich den Chigee einsetze, arretiere und wieder entnehme.
Also völlig normal....gut halt.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.648
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es geht so wie bei dem BMW Navigator.....kein Nachdruck.
Unten einsetzen, oben "normal" drücken, ein eher leises Klick und der Chigee sitzt.
So wie bei meinem Cradle und bei meinem Navigator VI bzw. den Navigatior V von meiner besseren Hälfte.
Danke - und rausnehmen geht genauso leicht, oder?
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.648
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ja Danke, ich muss jetzt wohl mal abschalten. :giggle:

Nix für ungut!
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ja stimmt, mein Fehler! Was ich wissen wollte ist, ob sich das Chigee auch genauso leicht wieder entnehmen lässt.

Hintergrund der Frage ist meine Erfahrung mit dem CARABC und der neuen, elektrischen Navihalterung.

Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung
Wenn du die "neue" elektromagnetische" Verriegelung meinst, die geht schwer bis gar nicht.
Habe das in einem YT-Video schon so gesehen, das ist ja grauenhaft und funktioniert oft gar nicht.
Der User hatte schon Angst etwas zu beschädigen.
Da hat BMW etwas "verschlimmbessert".....zumindest bin ich dieser Meinung.
Sicherlich bekommen die das in Griff....irgendwann einmal.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.648
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn du die "neue" elektromagnetische" Verriegelung meinst, die geht schwer bis gar nicht.
Den BMW Navigator bekommt man leicht raus, das ist für mich die Referenz.

Das YT-Video ist bestimmt von „Nothing to prove“? Der fummelt nur mit einer Hand an der Halterung herum, weil er mit der anderen filmt! :furious:

Wenn es ein anderes Video gibt, wäre ich um einen Link dankbar.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Den BMW Navigator bekommt man leicht raus, das ist für mich die Referenz.

Das YT-Video ist bestimmt von „Nothing to prove“? Der fummelt nur mit einer Hand an der Halterung herum, weil er mit der anderen filmt! :furious:

Wenn es ein anderes Video gibt, wäre ich um einen Link dankbar.
Das Video hab ich gemeint, ein anderes Video kenne ich nicht.
Ich habe noch die "normale" nicht elektromagnetische Verriegelung, kann also zu der "neuen" Variante nichts sagen.
 
Phil-ED

Phil-ED

Dabei seit
19.06.2025
Beiträge
19
Ort
Erding
Modell
2023 GS 1250 Triple Black
Hallo Forum,

ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP!

Es gab nach Kopplung mit meinem Samsung Galaxy S20 FE 5G keinerlei Probleme.
Ich fahre eine BMW F 900 GS (gebaut im Juni 2025) mit der BMW Navigationsvorbereitung (ab Werk).

Bei Zündung an wird das Chigee AIO-6 MAX vom Fahrzeug erkannt und nach umschalten mit der Wipptaste MENÜ auf NAV kann ich alle möglichen Funktionen mit dem
Multi-Controller (Drehrad) einwandfrei ohne Probleme ausführen.

Zuvor habe ich das Chigee AIO-6 MAX nach meinem Gusto eingerichtet und habe natürlich überprüft, ob es ein Firmwareupdate gibt.
Aber schau an, das Chigee wurde schon mit der aktuellsten Firmware 1.2.9 ausgeliefert.

Ünrigens, die Situation Firmware checken und prüfen ob es eine neuere Firmware gibt habe ich über das Handy gemacht.
Dafür muß das Chigee in der Navigationsvorbereitung eingesetzt sein, die Zündung muß an sein und das Chigee muß ebenfalls an sein.

Am Handy müßen Verbindungen - Mobiler Hotspot und Tethering - Mobile Hotspot angeschaltet werden, das Passwort welches dann angezeigt wird (Display Handy) muß dann im nächsten Schritt verwendet werden.

Am Chigee dann eine Netzwerkverbindung mit dem Handy einrichten und dabei das zuvor angezeigte Passwort verwenden.
Die dann erfolgende Abfrage zu der Firmware klappt zu 100% und wenn etwas "neueres" vorhanden ist, kann man das downloaden und es wird dann automatisch
installiert.
Das alles klappt aber nur, wenn zuvor eine Speicherkarte (Klasse U3) im Chigee eingesetzt wurde.

Als Navigationsoftware verwende ich die Kurviger-App (Android Auto) in der aktuellsten Version (ist zwar noch eine Betaversion, klappt aber sehr, sehr gut)

Die Kombination Chigee AIO-6 MAX mit meinem Galaxy Handy S20 FE 5G (Android) und der Kurviger App klappt einwandfrei und ohne jegliche Probleme.

Mit der gesanten Navigation war ich mehr wie zufrieden und kann das mit 100% "sehr gut" bewerten.

Das Chigee AIO-6 MAX habe ich manuell auf eine mittlere Helligkeit eingestellt (automatische Anpassung der Helligkeit deaktiviert).
Der Kontrast und die Bildqualität sind einwandfrei.

Die max. Helligkeit (mehr wie 2000 nits) ist gewaltig und wird aus meiner Sicht nicht benötigt.

Das Chigee AIO-6 MAX wird höchsten lauwarm und die Arretierung in der Navigationsvorbereitung ist so wie es sein soll.
Es geht nicht zu schwer und es wackelt auch nicht......genau so gut als wenn man einen CRN, ein Cradle und/oder den BMW Navigator VI einsetzt.

Bei Zündung aus zählt ein Zähler auf dem Display von 10 Sekunden runter bis auf 0 Sek. und dann schaltet das Chigee AIO-6 MAX erst vollständig ab.

Problemloser und besser kann aus meiner Sicht eine Navigation nicht sein und es wäre schön, wenn BMW mit seinen eigenen Lösungen ähnliches und/oder gleiches anbieten könnte (also alle Funktionen ohne Probleme.

Wenn man bedenkt, wie klein das Team von "Kurviger" ist, dann ist es um so erstaunlicher das die etwas erschafft haben (Kurviger App, jedoch noch Betaversion) was offensichtlich sehr gut funktioniert.
Mehr braucht man einfach nicht.....ähm doch.....wenn Verkehrsstörungen, Sperrungen, Baustellen und Umleitungen ect. implementiert würden, wäre das ein "Traum".

Aber ich bin sehr, sehr zufrieden und habe den Kauf des Chigee AIO-6 MAX bis jetzt keine Sekunde bereut.

Ich gebe zu, er ist teurer wie die Konkurrenzprodukte.
Aber es klappt alles, es bricht nichts ab an der Halterung und der Support ist einwandfrei (man erreicht sogar telefonisch den Support beim deutschen Generalimporteur)

Das ich den Chigee AIO-6 MAX bei einem deutschen Händler mit einer ordentlichen Rechnung und ausgewiesener Steuer kaufen konnte, war mir sehr wichtig.

Das sind alles meine eigenen Erfahrungen die ich gemacht habe und ich habe nichts "schön" geschrieben.

Wenn es Probleme gäbe, hätte ich das auch nachvollziehbar beschrieben.
Aber bis jetzt gibt es keine Probleme und von daher alles gut.

Gruß Wolfgang
Kurze Frage, ist es bei dir auch so, dass bei Zündung an das chigee an geht, und wen du startest das chigee kurz aus geht und wieder hoch fährt ? Hatte mal gelesen dass es das eigentlich nicht machen sollte, wollte jetzt nur mal wissen, ob es bei anderen auch so ist, oder ob eures an bleibt. Lg Phil
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Kurze Frage, ist es bei dir auch so, dass bei Zündung an das chigee an geht, und wen du startest das chigee kurz aus geht und wieder hoch fährt ? Hatte mal gelesen dass es das eigentlich nicht machen sollte, wollte jetzt nur mal wissen, ob es bei anderen auch so ist, oder ob eures an bleibt. Lg Phil
Ich überprüfe das bei der nächsten Fahrt und schreibe hier
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Kurze Frage, ist es bei dir auch so, dass bei Zündung an das chigee an geht, und wen du startest das chigee kurz aus geht und wieder hoch fährt ? Hatte mal gelesen dass es das eigentlich nicht machen sollte, wollte jetzt nur mal wissen, ob es bei anderen auch so ist, oder ob eures an bleibt. Lg Phil
Bei mir läuft das genau so ab wie bei Dir......ich hatte das auch mal gelesen.
Die Zeit zwischen Chigee geht aus und wieder an ist sehr, sehr kurz.
 
TS 75

TS 75

Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
290
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015
Servus
Ich hätte auch Bock auf das Chigee AIO-6 Max
Da ich aber mit Calimoto navigiere, und die noch nicht Android-Auto können, kommt so ein Teil für mich leider noch nicht in Frage
Schade...
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.474
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Kurze Frage, ist es bei dir auch so, dass bei Zündung an das chigee an geht, und wen du startest das chigee kurz aus geht und wieder hoch fährt ? Hatte mal gelesen dass es das eigentlich nicht machen sollte, wollte jetzt nur mal wissen, ob es bei anderen auch so ist, oder ob eures an bleibt. Lg Phil
Das geht nicht komplett aus, wird nur der Bildschirm dunkel. Das war schon immer so. Die CP oder AA Verbindung bleibt aber bestehen, nicht wie beim Carpuride, wo es komplett neu startet, ausgenommen bei den neueren Modellen, wie die R1300GS.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Das geht nicht komplett aus, wird nur der Bildschirm dunkel. Das war schon immer so. Die CP oder AA Verbindung bleibt aber bestehen, nicht wie beim Carpuride, wo es komplett neu startet, ausgenommen bei den neueren Modellen, wie die R1300GS.
Ja ok, dann ist das mit dem nur "nur sehr, sehr kurz" dunkler Bilfschirm so i. O.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Servus
Ich hätte auch Bock auf das Chigee AIO-6 Max
Da ich aber mit Calimoto navigiere, und die noch nicht Android-Auto können, kommt so ein Teil für mich leider noch nicht in Frage
Schade...
Dann hol dir "Kurviger" die machen das mehr wie gut und das klappt mit Android-Auto perfekt.
 
M-Hajo

M-Hajo

Dabei seit
08.08.2025
Beiträge
4
Ort
FDB
Modell
M 1000XR, BJ. 2024 Euro 5+
Hallo,
nun bin ich seit 23.07. auch stolzer Besitzer eines AIO-6 MAX aus der Kickstarter Aktion. Aber, die erste Begegnung mit dem Gerät war sehr frustrierend. Ich habe es nicht fertig gebracht, das die Verbindung zu Android Auto nicht abbricht. Manchmal hat es die Verbindung fünf Minuten gehalten, und dann konnte es sein das es nach ein paar Sekunden schon abstürzte. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht zu googlen, Videos zu dem Thema zu schauen, zu probieren. Auch die Tipps von der Chigee Webseite brachten mein Gerät nicht zum laufen.
Ich hatte vorher ein AIO-5 Play BMW Edition, letzten Herbst bei Wunderlich gekauft, und dieses Gerät funktionierte einwandfrei mit meinem Handy, einem Samsung Galaxy S24 plus. Auch unsere Autos, ein BMW 3er und ein VW Taigo funktionierten tadellos mit meinem Handy. Nur das AIO-6 MAX wollte nicht funktionieren.
Die Lösung des Problems fand ich dann hier,_ schmidtisblog android-auto-aerger-mit-dem-galaxy-s22-23-24-hier-ist-der-moegliche-fix-1760216/_ Ich darf noch keine Links Posten, aber wenn man das in die Google Suche kopiert dann kommt man auch dorthin!
Die wichtigste Einstellung für das AIO-6 in Verbindung mit Galaxy S Modellen der letzten Jahre ist das, WLAN Call deaktiviert ist. WLAN Call bringt Android Auto auf dem Chigee AIO-6 zum Absturz.
Seit dem ich die Einstellungen wie auf den Bildern zu sehen und WLAN Call auf deaktiviert gesetzt habe, läuft mein AIO-6 perfekt.
Vielleicht kann der Beitrag anderen leidgeprüften die mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen haben weiterhelfen. Denn wenn es fehlerfrei läuft, ist das AIO-6 MAX/LTE ein tolles Gerät, gerade in Kombination mit unseren BMWs.
Intelligent WIFI_Settings.jpg Erweiterte Einstellungen_Settings.jpg
 
Thema:

Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und..... - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • NEXX Y.travl Erfahrungen?

    NEXX Y.travl Erfahrungen?: Servus Hat jemand den Helm schon, oder mal zur Probe gefahren...
  • Erfahrungen mit EBAY Auto Leebmann Shop

    Erfahrungen mit EBAY Auto Leebmann Shop: Hat jemand mit dem Shop in Kleinanzeigen Erfahrungen? BMW Leebmann ist bekannt, aber die Produkte in EBAY Kleinanzeigen sind komischerweise nicht...
  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • NEXX Y.travl Erfahrungen?

    NEXX Y.travl Erfahrungen?: Servus Hat jemand den Helm schon, oder mal zur Probe gefahren...
  • Erfahrungen mit EBAY Auto Leebmann Shop

    Erfahrungen mit EBAY Auto Leebmann Shop: Hat jemand mit dem Shop in Kleinanzeigen Erfahrungen? BMW Leebmann ist bekannt, aber die Produkte in EBAY Kleinanzeigen sind komischerweise nicht...
  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Oben