Erfahrungen mit Mudsling Innenkotflügel ?

Diskutiere Erfahrungen mit Mudsling Innenkotflügel ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich beschäftige mich mal wieder mit dem Thema Spritzschutz hinten. Ich weiss, dass es dazu bereits früher ´mal einen ellenlangen...
M

micha2

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
49
Ort
Taunus / Rhein-Main
Modell
R1200GS 2014
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich mal wieder mit dem Thema Spritzschutz hinten. Ich weiss, dass es dazu bereits früher ´mal einen ellenlangen Threat gab, bin aber kein Freund vom Aufsetzen auf die alten Dinger.

Daher hier die Frage: hat jemand mit diesem Mudsling Innenkotflügel von z.B. Wunderlich (s.u.) Erfahrungen hinsichtlich eventueller Verbesserung des Spritzschutzes gemacht?



Danke für Eure Beiträge
und schöne Grüße
Micha
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hallo Micha,

ich glaube Spark hat an seiner den Mudsling.
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ich habe den Mudsling an der K25 und bin sehr zufrieden.

Frank
 
DanielWe

DanielWe

Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
110
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS 9/2013
Hallo Micha,

der ist auch bei mir verbaut (die hintere Radabdeckung ist ab und unterm Kennzeichen ist von TT der Spritzschutz), ich bin zufrieden.
Der BMW-Erstzustand hat mir den Schmutz bis auf die Voderseite des Topcase geschleudert.
Auch das Federbein und der andere verbaute Gimmick ist jetzt einfacher zu pflegen, weil nicht mehr so verdreckt.
Daniel
 
T

TomLaker

Dabei seit
29.12.2012
Beiträge
186
Ort
Kassel
Modell
LC-GSA und K1300R
Hallo Daniel,

was machen die Hosenbeine in Wadenhöhe und untere Seite der Hosenbeine. Bei Regenfahrt werde ich da ohne Mudslinger regelrecht eingesaut. Hast Du den von Wunderlich verbaut?

Grüße,
Thomas
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Die Mudsling ist von einer Firma names MachineArtMoto, nicht von Wunderlich, die vertreiben die bloss. Kaufe also die "Mudsling" die am billigsten ist :)

Frank
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hallo Daniel,

was machen die Hosenbeine in Wadenhöhe und untere Seite der Hosenbeine. Bei Regenfahrt werde ich da ohne Mudslinger regelrecht eingesaut. Hast Du den von Wunderlich verbaut?

Grüße,
Thomas
das Problem habe ich nicht mehr - allerdings hab ich nicht den Mudsling sondern den Kantenschutz vom Sattler und die Seitenteile von Puig
 
DanielWe

DanielWe

Dabei seit
01.11.2013
Beiträge
110
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS 9/2013
Ich habe hohe Stiefel, die sind im Frühjahr in Dortmund auf der Messe von einem übereifrigen Verkäufer geputzt worden.
Das Leder ist immer noch schwarz.
Spass beiseite: die Kombi mit Mudsling (von Wunderlich) und ohne Hinterradabdeckung hat bei Regenfahrten eine andere Aerodynamik als der Urzustand, wo das Wasser durch die hintere Abdeckung wieder nach vorne geschleudert wird und dann durch den Fahrtwind seitlich rausgedrückt wird.
Der Kardantunnel ist wesentlich sauberer. (den Mudsling habe ich im Frühjahr angebaut, als die Strassen Laubfrei waren).
Wenn jetz die Strassen dreckiger sind, gehe ich auch davon aus, das das Ergebnis wie im Sommer sein wird.
Daniel
 
runningQ

runningQ

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
14
Ort
NRW
Modell
R1200 GS LC
Habe den Mudsling-Spritzschutz auch seit dem Frühjahr montiert.
Es ist so wie DanielWe es beschreibt.
Bin sehr zufrieden.

Jürgen
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
594
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Guten Morgen , ich möchte auch so ein Ding einbauen, läuft hier noch eine Einkaufsgenossenschaft ( zugunsten einer grösseren Stückzahl/besserer Preis) ? Bremsstein
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hilft enorm und fällt kaum weiter auf. Verbaut nicht die das Design bestimmende seitliche Durchsicht durch den Rahmen im Vergleich zu den erhältlichen zusätzlichen Seitenteilen. Am meisten freut mich, dass das hintere FederdämpferESAgelumpe nicht mehr so einsaut.
 
S

spiderbuell

Dabei seit
16.10.2013
Beiträge
32
Ort
Kreis Herford
Modell
R 1200 GS/LC
Guten Morgen.
Habe den Mudsling (Wunderlich) seit ca. 4 Monaten verbaut. Hilft enorm und ist unauffällig in der Seitenansicht.
Stossdämpfer bleibt auch weitestgehend sauber.
 
troed

troed

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
253
Ort
St.Margarethen/Burgenland/Österreich
Modell
BMW R1200GS Adventure LC 2014
Nie wieder ohne Mudsling ! War auch schon auf meiner 2010er ADV drauf. Spart enorm Putzarbeiten an Körper und Federbeingegend ................;)
 
gren

gren

Dabei seit
12.07.2011
Beiträge
128
Ort
CH
Modell
GS 1250 HP
Hallo Leute

Ich habe mirt letzten Samstag eine neue ADV gegönt,bis dahin hatte ich eine 2013 er LC. Wollte mal in die Runde fragen ob es bei der ADV Variante der LC auch die bekannten Spritzschutz-Probleme gibt, und falls ja welche Teile passen an die ADV, und welche würdet ihr empfehlen.

Gruss Gren
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Nachdem meine sich gestern völlig eingesaut hat, obwohl es nicht geregnet hat, sondern nur die Straße nass war, werde ich mir auch einen anbauen.
Ist ja fürchterlich, allerdings auch vorn komplett eingesaut, hab ja schon die Verlängerung vorn dran und hinten von TT diesen Kennzeichenspritzschutz, der Soziussitz war trotzdem dreckig, wie sieht das dann erst bei Regen aus (:-(
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
594
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Wo habt ihr gekauft oder wo bestellt ihr? Bremsstein
 
T

TomLaker

Dabei seit
29.12.2012
Beiträge
186
Ort
Kassel
Modell
LC-GSA und K1300R
Ich hatte an meiner TÜ-ADV auch den sehr wirkungsvollen Maier-Spritzschutz dran und seit meiner 1100er GS schwöre ich auf den Spritzschutz von TT unterhalb des Kennzeichens. Für die LC-ADV habe ich ihn mir allerdings selbst gebaut, da er nicht lieferbar war und das Ergebnis ist klasse. Allein beim Mudslinger wollte ich mal eure Erfahrungen abwarten. Die seitlichen Rahmenverschlüsse gefallen mir nicht.

Ohne Mudslinger kann man bei Nässefahrt beobachten, wie ein kleiner Wasserstrahl über dem Auspuffanschluss zur Seite rauspläddert und dann regelrecht Tropfen nach oben und vorn gesogen werden. Ergo nasse Beine.

Werde so ein Ding dann mal bestellen.Vielleicht hat Maier ja wieder was.

Vorn habe ich keinen zusätzlichen Spritzschutz verbaut und vermisse dort auch keinen.
 
Thema:

Erfahrungen mit Mudsling Innenkotflügel ?

Erfahrungen mit Mudsling Innenkotflügel ? - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Erfahrung Hotel Müritz - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Oben