Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel

Diskutiere Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der...
schon50

schon50

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo zusammen,
ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der Schalthebel zu hoch. Zum Runterschalten muss ich den ganzen Fuss heben, um auf den Schalhebel zu kommen.
Könnte hier der verstellbare TT-Schalthebel Abhilfe bringen? Hat jemand Erfahrungen damit, auch bezüglich Schaltbarkeit wegen u.U. verlagerter Anlenkpunkte etc.?

Danke für die Hilfe
Uwe
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Uwe,

hast Du schon den org. Schalthebel verstellt?
 
schon50

schon50

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo Peter,
danke für den Hinweis, hätte ich auch selbst drauf kommen können. ich bin davon ausgegangen, dass ein Verdrehen der Gewindstange nichts bewirkt, aber ich kann ja einen Kugelkopf abhebeln .....:mad:
Gleich eine Frage dazu - muss ich dazu die Sicherung entfernen? Wie bekomme ich die denn weg?

Gruß Uwe
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Uwe,

wie das bei der 11er genau gemacht wird, weiss ich nicht.

Bei der 1150er und bei der 12er kann der Schalthebel, nach öffnen der Klemmschraube, abziehen und auf der Verzahnung passend montieren.
 
holgi

holgi

Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
30
Ort
55758
Modell
1200GS
Hallo

Die sicherung des kugelkopf´s ist ein kleiner drahtbügel den man mit einem schraubendreher leicht nach hinten wegdrücken kann,dann paralell zur
gewindestange herausziehen.
Draht steckt zwichen kugel und pfanne.
Kontermutter lösen,und die pfanne mit schraubendreher von der kugel hebeln.
Einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge.:)

Holger
 
schon50

schon50

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo zusammen,
danke für die Hilfe. Habs hingekriegt.
Gruß Uwe
 
Thema:

Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel

Erfahrungen mit verstellbarem TT-Schalthebel - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT

    Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT: Hallo liebe GSler, in den letzten 2 Wochen wollte ich mal meine neuen Endurostiefel testen. Wie alle hier bin ich zu blöd zum schalten. nach...
  • Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT

    Erfahrungen verstellbarer Schalthebel von TT: Hallo liebe GSler, in den letzten 2 Wochen wollte ich mal meine neuen Endurostiefel testen. Wie alle hier bin ich zu blöd zum schalten. nach...
  • Oben